Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:42

Wurzelstöcke entfernen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wurzelstöcke entfernen

Beitragvon schlosser88 » Di Apr 05, 2011 18:10

Hi
brauche bei folgendem problem eure hilfe
habe ein Grundstück geerbt ca 30 ar
war mal nen Obstbaumstück doch jetzt ist es zugewuchert mit Schwarzdornhecken.
Jetzt hab ich kurzum alles umgeschnitten, nur wie entferne ich jetzt am besten die Wurzelstöcke sind so maximal 10 cm dick.
Kann ich die Fräsen lassen, die Schwarzdornenhecke will ich häckseln.

danke schonmal im vorraus.

Gruss
schlosser88
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa Sep 25, 2010 20:55
Wohnort: saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wurzelstöcke entfernen

Beitragvon Shortcut » Di Apr 05, 2011 18:30

Ich kämpfe seit Jahren mehr oder minder erfolglos gegen Schwarzdorn im Wald bzw. zu dickes Aufkommen am Waldrand.
Meiner Erfahrung nach würde ich sagen das du da einen richtigen Forstmulcher brauchst und da möglichst tief durchfräsen, evtl. hast du dann eine Chance.
Ich mähe derzeit alle zwei Jahre nach bzw. gehe mit dem Häcksler drüber...irgendwann müssen die ja mal nachgeben...hoff ich zumindest.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wurzelstöcke entfernen

Beitragvon THB » Di Apr 05, 2011 18:41

Hallo,
das bekommst du nur in den Griff mit einem Forstmulchgerät den Aufwuchs mulchen und dann mit dem Zweiten Gerät tief einfräsen geht so wie ich mich Erinnere 30 cm in den Boden die Fläche sieht danach einsaat fertig aus.

Gruß Thomas
THB
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr Mär 20, 2009 20:00
Wohnort: Friedberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wurzelstöcke entfernen

Beitragvon gla pfarrer » Di Apr 05, 2011 18:42

Was willst du den aus der Fläche machen?

Am Waldrand kann eig nicht genug Schwarzdorn wachsen is gut für die Vögel und Insekten ;)
Sollte sich der Schwarzdorn nicht gegenseitg regulieren?
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wurzelstöcke entfernen

Beitragvon Malte » Di Apr 05, 2011 18:51

Wenn solcherlei Gestrüpp, Büsche oder Hecken weg müssen, schneide ich den Kram bewusst nicht ab sondern lege ein kurzes Drahtseil als Schlinge unten rum und an die Ackerschiene und ziehe das Ganze samt Wurzel mit dem Trecker raus.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wurzelstöcke entfernen

Beitragvon amwald 51 » Di Apr 05, 2011 18:54

servus mitanand
gla pfarrer hat geschrieben:Was willst du den aus der Fläche machen?

... na was denn, streuobstwiese :D :D :D :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :gewitter: :gewitter: :gewitter:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wurzelstöcke entfernen

Beitragvon Shortcut » Di Apr 05, 2011 19:05

Ich hatte am Waldrand eine ca. 20x10m große Fläche mit Schlehen die begannen in den Wald reinzuwachsen und zwar nicht nur ein bisserl sondern heftigst. Da das nun mal nicht in meinem Sinne ist...habe ich die Hecke entfernt und den Wald sauber gemacht (18 große Zweiachshänger Schnittgut seufz) und dann wieder mit dem angepflanzt was da eigentlich hin soll...Bäume.

Am Waldrand sind Hecken von mir selbstverständlich gern gesehen...und so viele Vogelkästen usw. wie ich aufgehängt habe hat glaub ich kein anderer hängen. Und die werden auch dankbar angenommen von unserern fliegenden Freunden.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wurzelstöcke entfernen

Beitragvon Falke » Di Apr 05, 2011 19:28

Wurzelstöcke (mit einem Stummeldurchmesser von etwa 10 cm) entfernen :

Am einfachsten, aber langwierigsten ist es, einfach gut 10 Jahre zu warten. Dann sind die Wurzelstöcke verrottet.

DIe billigste Lösung, aber am anstrengendsten, ist die Wurzelstöcke auszugraben.
Krampen und Schaufel gibts für ein paar Euros in jedem Baumarkt.

Wenn in meinem Obstgarten 'mal ein Baum gefällt wird, grabe ich rund um den Wurzelstock die Erde ein paar Zentimeter tief ab
und schneide den Baumstumpf so bodennah wie möglich ab. Erde drüber, Rasen gesät, und es ist (fast) nichts mehr zu sehen.
Alle paar Jahre eine Schaufel Erde auf die leichte Delle, die sich durch den zunehmend verrottenden Wurzelstock bildet, und gut.

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wurzelstöcke entfernen

Beitragvon schlosser88 » Di Apr 05, 2011 19:55

hi
soll jetzt aufgeforstet werden
da neben liegen noch 2 ha fichten wald
da will ich anschliessen da der uns gehört
schlosser88
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa Sep 25, 2010 20:55
Wohnort: saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wurzelstöcke entfernen

Beitragvon Merlin82 » Di Apr 05, 2011 20:07

10cm Bäumchen...

Würde mir nen richtigen Schlepper besorgen und die Stöcke mit einem Pflug "rausackern" oder in die Fronthydraulik ein Polterschild hängen und die Stöcke "rausschieben".

Sollt eig. kein Problem darstellen.
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wurzelstöcke entfernen

Beitragvon Merlin82 » Di Apr 05, 2011 20:08

1 Wochenende mit einem gemietetem Minibagger sollte auch ausreichen um dem Ganzen Herr zu werden.
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wurzelstöcke entfernen

Beitragvon Falke » Di Apr 05, 2011 20:14

Wieso willst du da überhaupt die Wurzelstöcke entfernen, wenn aufgeforstet werden soll ?
Mich würden die Wurzelstöcke nicht stören ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wurzelstöcke entfernen

Beitragvon Shortcut » Di Apr 05, 2011 20:40

Mit den Wurzelstöcken von den Bäumen wird er die wenigsten Probleme haben...die würden verrotten da muss nix raus vorm pflanzen.
ABER...der Schwarzdorn...auch Schlehe genannt ist schlimmer als Unkraut...die wird immer wieder ausschlagen und fast mit Sicherheit seinen Pflanzerfolg beeinträchtigen. Abgesehen davon...wer schon mal versucht hat in einer abgeschnittenen dichten Schlehenhecke zu pflanzen wird das sicher nicht als Freude empfunden haben. Das Wurzelwerk von den Dingern ist ziemlich widerspenstig.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wurzelstöcke entfernen

Beitragvon gla pfarrer » Di Apr 05, 2011 20:55

kommt drauf an mit was man pflanzt mit dem Holspaten sticht man die meißten Wurzeln einfach ab. (natürlich keine cm starken^^)
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wurzelstöcke entfernen

Beitragvon Shortcut » Di Apr 05, 2011 21:10

Ich hab nen Wiedekopf benutzt...aber die Schlehen waren auch bis zu 10cm stark...also richtig dickes Wurzelwerk.
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki