Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:51

Zahlungsansprüche

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Zahlungsansprüche

Beitragvon stamo » Fr Apr 22, 2016 10:04

Das ist dann immerhin ein Verkaufskurs von 1,0 bei einem Händler (?). Das kann man als Landwirt notfalls machen, falls sich nichts besseres findet.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zahlungsansprüche

Beitragvon speeder » Fr Apr 22, 2016 17:19

Ich habe aus einem Flächentausch noch 25 für SH abzugeben. Die können zum Nennwert weg... (188,- EUR/ha)
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zahlungsansprüche

Beitragvon Iron Maiden » Do Apr 28, 2016 10:41

Ich habe letzte Woche 2,4 Stück für insgesamt 320 € gekauft/vom Vorpächter übernommen (Hessen). Pro ZA also 133,33 €.
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zahlungsansprüche

Beitragvon speeder » Do Apr 28, 2016 10:48

Ich habe gerade 10 verkauft für 300,- pro Stück an einen Händler. Wert 188,- EUR/ha (S.-H.).
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zahlungsansprüche pachten

Beitragvon hobbybauer1981 » Do Mai 05, 2016 18:43

Hallo zusammen,

habe gerade Grünland käuflich erworben. Auf Grund der kurzen Zeit bis zum 15.5. und der mangelnden Auswahl an Anbietern die ZA's verkaufen wollen bin ich am Überlegen erstmal welche für ein Jahr zu pachten. Dafür hätte ich Anbieter. Meine Frage ist: Für wieviel des Nennwertes ist das so geläufig, gibt es da jemanden mit Erfahrungswerten?

MfG
Hobbybauer aus Leidenschaft!
Benutzeravatar
hobbybauer1981
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Apr 28, 2012 10:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zahlungsansprüche

Beitragvon Hanswalk » Di Mai 17, 2016 11:33

Hallo - ich habe noch 18ha Zahlungsansprüche zu verkaufen. Hat wer interesse. Wer sind Höndler? Sind für Bayern
Hanswalk
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Mai 17, 2016 11:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zahlungsansprüche

Beitragvon Badener » Di Mai 17, 2016 13:59

Jetzt mal was Grundlegendes.
Wieso muss man überhaupt diesen Unfug mit den Zahlungsansprüchen machen.
Wieso sind die Flächen nicht einfach festgelegt wie viel man da angeben kann und der der es im GA angibt der bekommt dann das Geld dafür.
Ist doch völliger Blödsinn mit den ZA's........

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zahlungsansprüche

Beitragvon Neo-LW » Mi Mai 18, 2016 3:47

Moin,

in dem Zusammenhang:

Wie generiert man bei 'ANDI' Flurstücke außerhalb von schon (gelb) eingezeichneten Feldblocknummern ?
(Obwohl da LW-Flächen liegen.)

Meine CD weigert sich, solche Flächen zu generieren.

Dann schaffe ich es nicht, die m² graphisch genauer als auf ca. 8 anzugeben.
Prompt erscheint auf der Fehlerliste der Hinweis:
"Flächengröße vom Vorjahr übernehmen !"
Aber wo ist der Knopf, auf den man in diesem Fall drücken muß ?

Ich habe also sicherheitshalber den Antrag 2016 komplett im Papierform ausgedruckt,
alle Komentare dazu geschrieben, und mir gestern (17.5.) den Eingangsstempel geholt.

In der EDV-Fassung habe ich dann den Hinweis angebracht:
"Papierfassung beachten."

Meinetwegen schicke ich morgen noch eine renovierte EDV-Fassung weg.
Wenn, ja wenn mir einer sagen könnte, wie ich die Fehlermeldungen weg bekomme.


Oli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zahlungsansprüche

Beitragvon stamo » Mi Mai 18, 2016 5:52

Na Oli, auch so überrascht gewesen, dass plötzlich und unvermittelt Antragsabgabe war?

Du musst einen Haken setzen bei Anlage 5, dann kannst du nach Anleitung Anlage 5 ausfüllen und größer skizzieren.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zahlungsansprüche

Beitragvon Neo-LW » Mi Mai 18, 2016 6:33

Hallo,

ja, die Anlagen 5 und 8 habe ich ausgefüllt.

Aber in den Zetteln kann man nur Text schreiben.

Genau da habe ich die Anmerkungen hineingeschrieben.
(Naja, und eine Handskizze in Papierform eingereicht.)


Ich dachte, Pfingsten sind ja 4 Tage, um das alles zu erledigen,
aber wahrscheinlich braucht man ein Jura-Studium zu fehlerfreien Ausfüllen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fabi99, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki