Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:44

Zähnelänge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Zähnelänge

Beitragvon TobiasB » So Jan 26, 2014 21:51

Hallo,

ich hab mir letztens eine neue Kettensägekette gekauft und musste feststellen das die Zahnlänge doch leicht schwankt ca. 0,4mm.

Ich dachte das wäre so wichtig das alle Zähne gleich lang sind?
TobiasB
 
Beiträge: 61
Registriert: Mo Okt 14, 2013 20:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zähnelänge

Beitragvon Merlin82 » So Jan 26, 2014 22:19

Völlig überbewertet...

Solange die Gurke noch ruhig im Schnitt läuft, würde ich mir keine Gedanken drum machen. Und was sind schon 0,4mm... :lol:

Wenn du nicht grad bei Timbersports auf's Treppchen möchtest, würde ich die Säge nicht reklamieren :wink: :lol: :lol:

Du kannst jedoch getrost davon ausgehen, dass die längeren Zähne beim nächsten Schleifvorgang wieder auf ein "Einheitsmaß" kommen, da diese nicht nur länger sind sondern auch höher raus stehen, mehr Arbeit verrichten, eher und mehr verschleißen und somit auch weiter zurück gefeilt werden müssen. :klug:

:prost:
Zuletzt geändert von Merlin82 am So Jan 26, 2014 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zähnelänge

Beitragvon Merlin82 » So Jan 26, 2014 22:20

Sag mal, wie kommt man eigentlich darauf bei einer neuen Säge die Zahnlänge so genau zu messen? Hast du damit schon mal gesägt?
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zähnelänge

Beitragvon Ugruza » So Jan 26, 2014 22:24

Zahnlängen sollten auch (zumindest bei einer neuen Kette) wirklich gleich sein. Welches Fabrikat?
Beim Feilen können solche kleinen Ungenauigkeiten schon in Kauf genommen werden - ich schleife nach 3-4 Feilvorgängen mit dem Schleifgerät wieder alle auf die gleiche Länge.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zähnelänge

Beitragvon Falke » So Jan 26, 2014 22:25

Welche Kettensägekette genau?
Jede hat eine Typenbezeichnung und einen Hersteller ...

Ugruza war schneller ... :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25809
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zähnelänge

Beitragvon TobiasB » So Jan 26, 2014 22:38

Stihl Vollmeisel.

Mit der wurde kurz mal gesägt. ;)

Weil man sich zum nachschleifen die kürzerste Schneide sucht.
TobiasB
 
Beiträge: 61
Registriert: Mo Okt 14, 2013 20:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zähnelänge

Beitragvon SAME_TigerSix105 » So Jan 26, 2014 22:48

Du setzt dich aber jetzt nicht im ernst hin, misst alle Zähne durch und notierst das Ergebnis, um am Ende zu sehen, welcher Zahn der kürzeste ist???
Da käm ich ja bei 5 Ketten garnicht mehr zum Sägen!
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zähnelänge

Beitragvon Limpurger » So Jan 26, 2014 22:55

Es ist nicht die Zahnlänge sondern die Zahnhöhe relevant, in der Praxis wird diese üblicherweise über die max. Länge des Zahndaches als Vergleichmaß gemessen! Ganz sicher Stihl in Original-Lieferzustand vom Freundlichen noch nicht nachgeschärft? Wenn hier dann die tatsächliche Zahnhöhe nennenswert variiert ist dies durchaus ein Reklamationsgrund, kann ich mir bei "Made in Switzerland" - Ketten aber nicht vorstellen. Beim Internetversand sieht die Sache allerdings anders aus: Eigentlich erwarte ich schon lange die ersten chinesischen Plagiate auf dem Markt, wundert mich daß da noch nichts publik wurde.
Gruß, der Limpurger
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zähnelänge

Beitragvon Ferengi » So Jan 26, 2014 23:18

Merlin82 hat geschrieben:Solange die Gurke noch ruhig im Schnitt läuft, würde ich mir keine Gedanken drum machen.


Sollte es nicht hießen:

Solange die Gurke noch ruhig im Schritt läuft, würde ich mir keine Gedanken drum machen.

????

:lol: :lol: :lol:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zähnelänge

Beitragvon Area51 » Mo Jan 27, 2014 7:28

Also wen "die" Gurke läuft, würde ich mir Gedanken machen! :?
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zähnelänge

Beitragvon TobiasB » Mo Jan 27, 2014 8:21

Aber man sollte such doch immer den kürzesten Zahn suchen und dann alle gleich lang schleifen oder?
TobiasB
 
Beiträge: 61
Registriert: Mo Okt 14, 2013 20:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zähnelänge

Beitragvon TobiasB » Mo Jan 27, 2014 8:21

Aber man sollte such doch immer den kürzesten Zahn suchen und dann alle gleich lang schleifen oder?
TobiasB
 
Beiträge: 61
Registriert: Mo Okt 14, 2013 20:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zähnelänge

Beitragvon pinienotto » Mo Jan 27, 2014 8:49

Also wenn 1 Zahn richtig kürzer ist schleif ich nicht die ganze Kette auf dieses Maß herunter. Das Kettenschärfen muss keine Doktorarbeit werden, die Kette soll halt scharf sein und wenn dann 1 Zahn ein bisschen weniger schneidet, merkst Du das gar nicht. Regelt sich von alleine, wie Merlin 82 vorher schon aufgeführt hatte.
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zähnelänge

Beitragvon TobiasB » Mo Jan 27, 2014 14:02

Wie bekommt den Grad nachdem schleifen weg?
TobiasB
 
Beiträge: 61
Registriert: Mo Okt 14, 2013 20:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zähnelänge

Beitragvon sisu » Mo Jan 27, 2014 14:57

TobiasB hat geschrieben:Wie bekommt den Grad nachdem schleifen weg?

Beim schneiden mit der Motorsäge. Sag mal ganz ehrlich wie fad muß einem sein wenn man bei einer neuen Kette die Zahnlänge kontrolliert?
Hoffentlich meinst Du Deine Frage ernst.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Buer, Fahrer412, Google [Bot], Patrick1031

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki