Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 6:19

Zahnrad und Stange für Schwenkwerk allgmeine Fragen!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Zahnrad und Stange für Schwenkwerk allgmeine Fragen!

Beitragvon Kugelblitz » Sa Jul 05, 2014 15:13

Hab die Lenkung von nem Gabelstapler auf Kopf gedreht. Ist wie ein original Schwenkwerk, nur ne Nummer kleiner.
Anschließend hab ich die Schwenkzylinder noch vergrößert.
Bilder sind auch im LT irgendwo verteilt :?
Wenn ich nachher am Computer bin, schau ich nochmal nach Bilder.

@Rumpla
Bei meinem Schrotti liegt glaube ich noch ein 4 Zylinder Schwenkwerk. Da ist die Säule abgerissen, der Rest war aber komplett.
Größer wie 1500 mm (breit) ist das auf keinen Fall.
Aus welcher Gegend biste denn?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zahnrad und Stange für Schwenkwerk allgmeine Fragen!

Beitragvon Rumpla » Sa Jul 05, 2014 15:57

Hallo

Kenne die Bilder. Geniale "Notlösung" wenn ich das so sagen darf. :mrgreen:
i am from Austria :lol: Was sollte das Schwenkwerk denn kosten weißt das zufällig?

Danke mfg
Rumpla
 
Beiträge: 29
Registriert: Do Jul 03, 2014 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zahnrad und Stange für Schwenkwerk allgmeine Fragen!

Beitragvon Kugelblitz » Sa Jul 05, 2014 16:25

Ich denke mal zum Schrottpreis. Der ist da nicht so gierig :lol:
Am Dienstag schau ich mal vorbei, wenn es noch dort liegt, mach ich mal paar Bilder.
Versand ins Ösieland, ist auch nicht so teuer.
So um die 80 eus.
Könnte ich dann organisieren.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zahnrad und Stange für Schwenkwerk allgmeine Fragen!

Beitragvon Rumpla » Sa Jul 05, 2014 16:32

Ok toll

Danke schonmal im voraus!
Rumpla
 
Beiträge: 29
Registriert: Do Jul 03, 2014 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zahnrad und Stange für Schwenkwerk allgmeine Fragen!

Beitragvon Rumpla » Do Jul 17, 2014 5:18

Markus K. hat geschrieben:Ist doch schon mal was! 200mm Ritzeldurchmesser --> 628mm Umfang (360°). Wären bei 180° Schwenkwinkel 314mm Hub. Hier nimmst einen Zylinder von der Stange mit 350mm Hub. Damit bist bei ziemlich genau 200° Schwenkwinkel.

Dieses Ritzel verträgt ein maximales Drehmoment (an der Verzahnung) von 2343Nm. Das entspricht einer Schubkraft der Stange von 2342Nm x 0.1m --> 23420N. Ein Zylinder mit 40er Kolben, 20er Stange und 350mm Hub auf jeder Seite des Ritzels wäre die optimale Auswahl, was das Ritzel betrifft. Bei 190 Bar drückt der Zylinder genau das, was das Ritzel als maximales Drehmoment angegeben hat. Gleichzeitig zieht der 2. Zylinder mit 3/4 der Kraft des 1. Zylinders (Verhältnis Kolbenfläche/ Kolbenstange). Zusammen ergibt das eine Kraft von etwa 41KN bzw. ein Drehmoment von 4.1KNm. Sicherlich haben die Ritzel noch Reserven, die würde ich jedoch nicht angreifen. Also entweder größeres Ritzel, größerer Modul oder mit 4.1KNm klar kommen.

Ganz wichtig: ein hydraulisches Schockventil (für beide Seiten) verwenden. Du wirst wohl beim abbremsen der Last höhere Kraftspitzen bekommen als beim anfahren. Wenn du diese Kräfte nicht begrenzt kannst du deine Mechanik leicht überlasten.



Hallo

Habe noch eine Frage.
Verdoppelt sich das Schwenkmoment wenn ich zwei von den Ritzeln verwende, und diese von noch 2 zwei Zylindern ansteuere?
Sprich zwei Ritzel übereinander.


mfg
Rumpla
 
Beiträge: 29
Registriert: Do Jul 03, 2014 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zahnrad und Stange für Schwenkwerk allgmeine Fragen!

Beitragvon Rumpla » Do Jul 17, 2014 9:35

Danke

Irgendwie kommen mir die 40/20 Zylinder so mikrig vor. :roll:
Rumpla
 
Beiträge: 29
Registriert: Do Jul 03, 2014 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zahnrad und Stange für Schwenkwerk allgmeine Fragen!

Beitragvon abu_Moritz » Do Jul 17, 2014 9:36

Kugelblitz hat geschrieben:Ich denke mal zum Schrottpreis. Der ist da nicht so gierig :lol:
Am Dienstag schau ich mal vorbei, wenn es noch dort liegt, mach ich mal paar Bilder.
Versand ins Ösieland, ist auch nicht so teuer.
So um die 80 eus.
Könnte ich dann organisieren.



wenn Rumpla es nicht nimmt, nehmen wir es,
nach Stuttgart ist vielleicht auch nicht so weit ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zahnrad und Stange für Schwenkwerk allgmeine Fragen!

Beitragvon Kugelblitz » Do Jul 17, 2014 11:09

Das vom Schrotti ist schon geplündert, da ist nur noch das Gehäuse und der Hiab 650 vorhanden.
Hatte das Rumpla aber schon per PN mitgeteilt.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zahnrad und Stange für Schwenkwerk allgmeine Fragen!

Beitragvon Rumpla » Do Jul 17, 2014 11:21

Kugelblitz hat geschrieben:Das vom Schrotti ist schon geplündert, da ist nur noch das Gehäuse und der Hiab 650 vorhanden.
Hatte das Rumpla aber schon per PN mitgeteilt.



Nöööööööö

Haste nicht! :lol: :lol: :lol:
Rumpla
 
Beiträge: 29
Registriert: Do Jul 03, 2014 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zahnrad und Stange für Schwenkwerk allgmeine Fragen!

Beitragvon Kugelblitz » Do Jul 17, 2014 11:27

Doch hatte ich :shock:
War Anfang letzter Woche, hab die ja noch im Postausgang :?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zahnrad und Stange für Schwenkwerk allgmeine Fragen!

Beitragvon Markus K. » Do Jul 17, 2014 19:35

Rumpla hat geschrieben:Danke

Irgendwie kommen mir die 40/20 Zylinder so mikrig vor. :roll:


Die sind auch mikrig, dafür eben auf die oben genannten Zahnräder ausgelegt. Kannst auch größere dran machen, dann ist halt entsprechend der Druck fürs Schwenkwerk zu drosseln.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zahnrad und Stange für Schwenkwerk allgmeine Fragen!

Beitragvon Rumpla » Fr Jul 18, 2014 4:13

Markus K. hat geschrieben:
Rumpla hat geschrieben:Danke

Irgendwie kommen mir die 40/20 Zylinder so mikrig vor. :roll:


Die sind auch mikrig, dafür eben auf die oben genannten Zahnräder ausgelegt. Kannst auch größere dran machen, dann ist halt entsprechend der Druck fürs Schwenkwerk zu drosseln.


Hallo

Gibt es denn nirgends vernünftige Zahnräder, die was aushalten zu kaufen?
Wie ist das denn bei den originalen kleinen Rädern, sind die aus "außerirdischem Material"? :mrgreen:
Hab gerade von Moser Kranbau ein Angebot für 700er Drehkranz + Getriebemotor = 3100.- inkl. wenn man 3000 drauflegt bekommt man einen kompletten Kran. Frechheit irgendwie!

mfg
Rumpla
 
Beiträge: 29
Registriert: Do Jul 03, 2014 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zahnrad und Stange für Schwenkwerk allgmeine Fragen!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Jul 18, 2014 9:46

Schau mal da http://www.luv-engineering.de/index.html vieleicht ist ja was dabei.
Kugelblitz
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki