Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 4:09

Zange für Klemmschellen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Zange für Klemmschellen

Beitragvon Pegasus_o » So Mai 29, 2022 18:16

Kinners,

bei meiner pneumatischen Sämaschine sind die Schläuche mit solchen Klemmschellen befestigt, wo man die Enden zusammendrücken muß, damit sie aufgeht. Mit einer normalen Zangen ist das eine Qual, aber ich meine es gibt da spezielle Zangen.

Wie heißen die noch gleich? Gibt es da verschiedene Typen?
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zange für Klemmschellen

Beitragvon Motwin » So Mai 29, 2022 18:24

Bei Knipex ist es die Schlauchschellenzange
Motwin
 
Beiträge: 113
Registriert: So Okt 09, 2016 19:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zange für Klemmschellen

Beitragvon Pegasus_o » So Mai 29, 2022 18:37

Wunderbar, da kommen ja schon mal 3 Millionen hits. Muß ich nur noch eine aussuchen...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zange für Klemmschellen

Beitragvon Micc » So Mai 29, 2022 18:51

https://www.google.com/aclk?sa=L&ai=DCh ... QEg&adurl=


Meinst du so eine?
Hier gibt es nichts zu sehen.......
Micc
 
Beiträge: 76
Registriert: So Jan 27, 2013 16:05
Wohnort: Bonn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zange für Klemmschellen

Beitragvon Pegasus_o » So Mai 29, 2022 19:06

Ich versuche gerade zu verstehen, was es da für Unterschiede gibt...
https://www.j-kesselshop.de/media/kstoo ... ing_v1.jpg

sowas gibt es auch
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zange für Klemmschellen

Beitragvon Tatra813 » So Mai 29, 2022 19:20

meinst Du ?
Federbandschellen /Schlauch- und Federbandschellen-Zange oder
die im Waschmaschinen bereich verbaut sind diese sind noch anders
ein Bild wäre nett
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zange für Klemmschellen

Beitragvon langer711 » So Mai 29, 2022 19:25

Es gibt verschiedene Typen, bis hin zu Zangen mit Bowdenzug, wenn’s mal total eng wird.

Das dürfte aber nicht nötig sein.

Entweder bei eBay unter „Schlauchschellenzange“ eine mittel teure bestellen.
Oder in Deiner Lieblingswerkstatt mal fragen, was die im Alltag so einsetzen.
Viel falsch machen kann man wohl nicht, wenn man nicht grad das billigste Angebot auswählt

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zange für Klemmschellen

Beitragvon Neo-LW » So Mai 29, 2022 19:26

Moin,

er meint eine 'Ohrenschellen-Zange'.

Benutzen wir aber seit 20 Jahren nicht mehr.
Heute nimmt man Schraubschellen mit Spindeltrieb.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zange für Klemmschellen

Beitragvon langer711 » So Mai 29, 2022 19:44

Ich denke, er meint sowas hier

https://www.ebay.de/itm/185343945780?mk ... media=COPY
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zange für Klemmschellen

Beitragvon 038Magnum » So Mai 29, 2022 19:44

Servus,

Die Hazet 798 begleitet mich jetzt schon knapp 20 Jahre - sehr empfehlenswert bei gut zugänglichen Schellen.

Wenn's knapp wird, dann benötigst du eine Zange mit Bowdenzug.

Mit den Zangen kannst du insgesamt nicht viel falsch machen.

Falls du dir unsicher bist, kannst du auch nochmal ein Bild der Schellen oder einen Link mit vergleichbaren Schellen einstellen. Gibt in den Details noch ein paar Unterschiede.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zange für Klemmschellen

Beitragvon Pegasus_o » So Mai 29, 2022 21:38

Die sehen eher so aus:
https://www.voelkner.de/index.php?mp=pr ... mpaign=(DE)%20PLA%20U%2BM%2B&utm_term=4575342767589180&utm_content=Ad%20group%20%231


Es stehen gerade Stege von der Schelle ab
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zange für Klemmschellen

Beitragvon Neo-LW » So Mai 29, 2022 21:45

Moin,

für diese Dinger (Waschmaschine) benutzen wir eine Wasserpumpenzange - fettich.



Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zange für Klemmschellen

Beitragvon Pegasus_o » So Mai 29, 2022 22:17

Die haben halt nur einen einen Steg und nicht zwei wie im Beispiel. Daher rutsch man seht leicht ab...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zange für Klemmschellen

Beitragvon ICH BIN'S » So Mai 29, 2022 22:31

Hallo,

Habe auch eine solche Sämaschine. Habe dazu auf den Spitzen einer etwas größeren Spitzzange jeweils eine M6 Mutter angeschweißt, feddisch.


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1557
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zange für Klemmschellen

Beitragvon fuenfdreidrei » Mo Mai 30, 2022 7:06

Hab noch 'ne abgenudelte stumpfe Kneifzange von Opa. Damit geht das auch ganz gut.
fuenfdreidrei
 
Beiträge: 217
Registriert: Di Okt 10, 2006 16:27
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki