Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:41

Zapfen Dreschen welche Maschine eignet sich ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Zapfen Dreschen welche Maschine eignet sich ?

Beitragvon Alla gut » Do Jul 20, 2023 13:43

Hallo
Würde in Zukunft gerne Nadelholzsamen selbst gewinnen .
Wie könnte ich die Samen vom trockenen Zapfen maschinell trennen ?
Oder gar nicht trennen nur kleinmachen ?
Als "Hausmittel "stände zur Verfügung :
Fleischwolf , Obstmühle , Schrodmühle , Körnergebläse , Heugebläse .

Wie macht das die Baumschule ?

Danke Gruß
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfen Dreschen welche Maschine eignet sich ?

Beitragvon langholzbauer » Do Jul 20, 2023 13:48

Google mal " Darre"!
Da wird alles nötige erklärt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfen Dreschen welche Maschine eignet sich ?

Beitragvon 038Magnum » Do Jul 20, 2023 14:08

Servus,

Entweder thermisch über die Darre, oder mechanisch per Klenge.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2976
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfen Dreschen welche Maschine eignet sich ?

Beitragvon yogibaer » Do Jul 20, 2023 19:24

Und ich dachte immer Darre und Klenge sind ein und derselbe Begriff für Einrichtungen zur Forstsaatgutgewinnung.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfen Dreschen welche Maschine eignet sich ?

Beitragvon Alla gut » Do Jul 20, 2023 19:53

Das mit dem Trocknen und zerkleinern werde ich irgendwie gebacken bekommen .
Habe das mal weiter durchgedacht .
Das saubere Trennen von Spreu und Samen wird bei mir auch nicht erforderlich sein .
Was mich noch beschäftigt ist die Frage ob nach dem trocknen die Samen sollen prinzipiel eingefroren werden wegen der Fruchtbarkeit ?
Stichwort "Kaltkeimer" ?

Das sagen ja auch manche Förster bei uns im Südwesten .
Bekommen wir keine Frostwinter mehr tun sich viele Baumarten immer schwerer mit der natürlichen Verjüngung .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfen Dreschen welche Maschine eignet sich ?

Beitragvon langholzbauer » Do Jul 20, 2023 23:50

Ist das echt so schwer, die gesammelten Zapfen auf einer Unterlage schön langsam zu trocknen und dann die ausgefallenen Samen in einem Beutel einige Tage/Wochen in die Gefriertruhe zu legen ?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfen Dreschen welche Maschine eignet sich ?

Beitragvon Alla gut » Fr Jul 21, 2023 5:53

Will da eine nicht so konkurrenzfähige Baumart einbringen die sich durchsetzen soll gegen andere Baumarten auf für mich einfachste und schnellste Art .
Dachte da viel hilft viel und die Baumart wird so konkurrenzstärker .....
150 kg Zapfen einfrieren geht nicht so mal schnell im Vorbeigehen .
Die Unwetter der letzten Tage haben mir viele grüne Zapfen beschert .
Mit dem Zapfenpflücken werde ich sicher nicht auch noch anfangen ,es sei den der Baum liegt schon am Boden .
Denkbar wäre die Ausbringung des Samens mit dem Düngerstreuer in der Dreipunkthydraulik .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfen Dreschen welche Maschine eignet sich ?

Beitragvon allgaier81 » Fr Jul 21, 2023 6:00

Moin, die grünen Zapfen sind doch noch nicht reif?!

Du kannst ja auch nicht eine grüne Roggenähre nehmen und dann erwarten das es keimfähiges Korn ist.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfen Dreschen welche Maschine eignet sich ?

Beitragvon yogibaer » Fr Jul 21, 2023 6:36

Abgesehen davon, dass die Zapfen noch nicht reif sind, dürfen wir erfahren, um welche konkurrenzschwache Baumart es sich handelt? Es soll ja Baumarten geben, die ihren Samen nicht so einfach hergeben.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfen Dreschen welche Maschine eignet sich ?

Beitragvon Alla gut » Fr Jul 21, 2023 8:51

Die Douglasie wird ja bei uns im Südwesten hochgelobt , das wird wohl seine Gründe haben .
Die natürliche Verjüngung klappt aber auch hier mit der Douglasie nicht so wirklich gut von alleine .
Invasiv ist die nicht wirklich .
Aber sonst die eierlegende Wollmilchsau mit höchsten Zuwächsen .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfen Dreschen welche Maschine eignet sich ?

Beitragvon yogibaer » Fr Jul 21, 2023 9:39

Douglasienzapfen werden von Mitte August bis Mitte September geerntet, danach ca. 8 Wochen nachreifen lassen und wöchentlich mehrmals umschaufeln. Dann bei höchstens 40° C trocknen, damit sich die Zapfen vollständig öffnen, Samen ausklengen (Eine Klengtrommel kann man sich aus einer Waschmaschinentrommel selbst bauen). Samen in einen Sack geben und kräftig schütteln, damit sich die Flügel lösen. Sollte noch eine Windfege vorhanden sein, den Samen damit reinigen, ein Sieb tut es bei geringen Mengen aber auch. Den Samen kann man bei einem Wassergehalt von 6 bis 10 % bei 0 bis -10° C unter Luftabschluss bis zu 15 Jahre lagern, je geringer der Wassergehalt, desto tiefer kann die Lagertemperatur sein. Zur Stratifikation wird der Samen in feuchten Sand ca. 6 Wochen eingelegt und kühl gelagert. Aussaat dann im April.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfen Dreschen welche Maschine eignet sich ?

Beitragvon 038Magnum » Fr Jul 21, 2023 10:52

yogibaer hat geschrieben:Und ich dachte immer Darre und Klenge sind ein und derselbe Begriff für Einrichtungen zur Forstsaatgutgewinnung.
Gruß Yogi


Servus Yogi,

Ich kenne es von der Verwandtschaft im Nordosten so, dass die den Begriff Darre für das Ganze Gebäude verwenden (vgl. Mühle als Oberbegriff).

Hier im Versuchsgut wird der thermische Bereich Darre genannt und der Bereich mit den Schüttel- bzw. Rollsieben wird als Klenge bezeichnet.

Ob das sprachlich/technisch so korrekt ist, kann ich nicht sagen, ich kenne es jedoch nur so.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2976
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfen Dreschen welche Maschine eignet sich ?

Beitragvon Alla gut » Fr Jul 21, 2023 11:18

Danke für die Infos , besonderen Dank geht an Yogi raus .

Eine letzte Frage zum Thema :
Bring ich den Douglasien Samen extra dick auf den Kahlflächen aus , steigt dann auch wirklich die Chanche das sich dort Douglasie durchsetzt ?
Sonst setzt sich hier fast nur Rotbuche durch , Ahorn und Tanne auch ,etwas Fichte .....und halt auch mal weiteres ganz selten .
Douglasie nur an Hängen Richtung Süden,mit viel Licht ,bei viel Douglasie drum rum .
Will ich mehr Douglasie ,muss ich kahlschlagen , pflanzen und pflegen .So bis jetzt .

Richtig stark geht die Roteiche vorwärts , sofern sie vor Ort vorhanden ist .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfen Dreschen welche Maschine eignet sich ?

Beitragvon Alla gut » Sa Jul 22, 2023 7:20

Was habt den Ihr so Erfahrungen mit Douglasien Verjüngung ?
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfen Dreschen welche Maschine eignet sich ?

Beitragvon Steyrer8055 » Sa Jul 22, 2023 7:20

Hallo Alla gut!
Was meinst du zur Küstentanne für deine Lagen?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki