Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:09

Zeigt mir eure selbstgebauten "Rungenwagen - Rungenanhänger"

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt mir eure selbstgebauten "Rungenwagen - Rungenanhänger"

Beitragvon Badener » Mi Okt 30, 2013 13:54

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ich glaub bei dem superschweren Wagen überwiegen die Nachteile... :|


Das kommt auf den Einsatzzweck an.
Ich rücke mit dem Schlepper die Stämme an den Wegesrand und lade dann mit dem FL.
Das ist es egal ob der Hänger breit ist oder nicht. Ich brauche sowieso viel Platz zum Laden, weil der Johny halt auch seinen Platz braucht, obwohl er mit unter 10m einen guten Wendekreis hat.

Mein "Traum" ist ja, den Mistlader, den ich habe, vom Betonklotz abzuschrauben und auf eine Deichsel eines Anhängers aufzusetzen. Der Mistbagger hat eine Länge von ca. 4,2m und hebt bei Vollauslage locker 300 kg. inkl. Zange. Es wäre eigentlich ein einfaches, nur habe ich noch keine Zeit dazu gefunden, und der passende Anhänger zum Aufbauen habe ich auch noch nit. Den gezeigten möchte ich nicht nehmen, da er mir mit dem Kran zu schwer wird...

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt mir eure selbstgebauten "Rungenwagen - Rungenanhänger"

Beitragvon durbeli » Mi Okt 30, 2013 22:26

@waldbauerschosi
Also die Ladelänge für das Holz ist 4,50m dan noch 80cm für den Kran und die deichsel , sind dan ungefähr insgesamt 6,50m.
durbeli
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt mir eure selbstgebauten "Rungenwagen - Rungenanhänger"

Beitragvon JohnDeere1174 » Sa Nov 02, 2013 12:52

Hey Hallo,

Finde ich echt gut und interessant zu sehen sowie zu hören wie andere ihr Holz fahren oder holen.

Nun zeige ich euch auch mal wie ich mein Holz Transportiere :) "musste erst nen Bild machen"

Holztransport 1.JPG


Holztransport 2.JPG
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt mir eure selbstgebauten "Rungenwagen - Rungenanhänger"

Beitragvon Marc W. » Mo Nov 04, 2013 22:33

@durbeli
Was habt ihr für eine Achse verbaut und wie schwer ist der Kran ?

mfg Marc
Es ist besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Stihl 026
Husqvarna 346
Husqvarna 372
Marc W.
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:27
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt mir eure selbstgebauten "Rungenwagen - Rungenanhänger"

Beitragvon durbeli » Di Nov 05, 2013 17:19

Servus,
Haben eine 5,5t Achse von einem Mistsreuer verbaut. Der Kran wiegt geschätzt ca.800kg. Er lässt sich 6,20m ausfahren und hebt dan noch 700kg. Gruss
durbeli
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt mir eure selbstgebauten "Rungenwagen - Rungenanhänger"

Beitragvon Marc W. » Di Nov 05, 2013 18:28

Danke für die Antwort .
Was wiegt der komplette Anhänger leer ?

MfG Marc
Es ist besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Stihl 026
Husqvarna 346
Husqvarna 372
Marc W.
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:27
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt mir eure selbstgebauten "Rungenwagen - Rungenanhänger"

Beitragvon durbeli » Di Nov 05, 2013 18:36

Das kann ich jetzt nicht sagen da müsste ich lügen. Aber denke mal ca. 1,8-2t.
durbeli
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt mir eure selbstgebauten "Rungenwagen - Rungenanhänger"

Beitragvon 3607 » Di Nov 05, 2013 20:20

Hallo!

Frage an durbeli:

Auf Deinem 2. eingestellten Bild ist vor dem Hänger ein nicht grad großer Traktor zu sehen (wenn das nicht täuscht).
Wird der Wagen mit dem Traktor bewegt, ich meine auch beladen?


Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt mir eure selbstgebauten "Rungenwagen - Rungenanhänger"

Beitragvon durbeli » Di Nov 05, 2013 20:59

Ne mit dem Traktor wird er nicht bewegt der war bloß beim bauen dran gehängt. Normalerweise hängt er an einem Deutz 5207A. ich such mal ein bild
durbeli
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt mir eure selbstgebauten "Rungenwagen - Rungenanhänger"

Beitragvon Hobby Holzer » Di Nov 05, 2013 22:18

Hallo zusammen,

ich habe meinen Eigenbau schon mal Vorgestellt, aber jetzt ist ja das Thema aktuell.
Die Achse und Auflaufeinrichtung hab ich neu gekauft, die Rungen waren gebraucht, der Rest ist Eigenbau.
Ich habe vom TÜV eine Betriebserlaubnis (war kein Problem) Eigengewicht 685kg zul. Ges. Gewicht 7000Kg.
Und nun noch ein Paar Bilder. Gruß Hobby Holzer
Dateianhänge
100-0006_IMG.JPG
100-0055_IMG.JPG
IMG_0005.JPG
100-0001_IMG.JPG
IMG_0007.JPG
100-0009_IMG.JPG
100-0003_IMG.JPG
IMG_0001.JPG
100-0049_IMG.JPG
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt mir eure selbstgebauten "Rungenwagen - Rungenanhänger"

Beitragvon quad1 » Mi Jan 08, 2014 19:24

Bild

da ich viel in stark bewachsenen Wäldern unterwegs bin, habe ich als "Hobbysäger" eine etwas eigene Art von Rungenwagen
Benutzeravatar
quad1
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Jan 08, 2014 19:02
Wohnort: Halver
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zeigt mir eure selbstgebauten "Rungenwagen - Rungenanhänger"

Beitragvon Forstbetrieb » Do Jan 09, 2014 14:12

Unser Rückanhänger Marke Eigenbau mit Lenkzylinder und Boogieachse.
Die Achse kann beliebig verschoben werden.
Länge der Ladefläche: 5,50m
Dateianhänge
IMG_00000090.jpg
IMG_00000099 (640x360).jpg
Forstbetrieb
 
Beiträge: 16
Registriert: So Feb 17, 2013 17:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: BauerBerni, Bing [Bot], Fahrer412, Google Adsense [Bot], Lorch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki