Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 20:43

Zeitwert Mähdrescher NEW HOLLAND Clayson 133

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Zeitwert Mähdrescher NEW HOLLAND Clayson 133

Beitragvon aym » Do Apr 19, 2007 17:20

was meint ihr, wieviel ist der Mähdrescher noch Wert?




http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0107151366
aym
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Apr 19, 2007 17:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerMitDemClaasTanzt » Do Apr 19, 2007 18:58

Würde um 2.500 bis 3.000 Euro dafür geben, der ist ja schon ein paar Jährchen alt, kann morgen schon nicht mehr funktionieren.
Benutzeravatar
DerMitDemClaasTanzt
 
Beiträge: 1222
Registriert: Sa Dez 17, 2005 17:18
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zauberwürfel » Do Apr 19, 2007 19:01

Soviel wird niemand dafür ausgeben. Ich kenne nur wenige Oldifreaks, die sich einen Mähdrescher hinstellen. Ernsthaft arbeiten wird damit im Jahre 2007 ja wohl niemand mehr.
Zauberwürfel
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » Do Apr 19, 2007 19:30

ich kenne genug leute die mit solchen und noch älteren Dreschern arbeiten. Und das sind keine Hobbybauern ! OK, das sind alles Viehhaltende Betiebe die ihr Futtergetreide Damit ernten, aber sie werden noch eingesetzt !
MfG schlütermax
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon aym » Do Apr 19, 2007 20:25

das meine ich wohl auch. hier am niederrhein (kreis kleve) fahren noch mehrere davon rum. zum teil noch älter!
aym
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Apr 19, 2007 17:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zauberwürfel » Do Apr 19, 2007 20:27

Aber nur, weil sie vorhanden sind. Kaufen wird so etwas doch niemand zum Arbeiten. Da ist der LU dann wohl etwas billiger.
Zauberwürfel
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Fr Apr 20, 2007 8:28

Hallo,

alles ist möglich, wie sagt man immer so schön: Jeden Tag steht ein Dummer auf, man muss ihn nur finden.

Die anderen haben schon recht, jeder der etwas rechnen kann wird keine 5000 dafür hinblättern.

Das größte Mango an der Maschine wäre für mich z.B. der fehlende Häcksler.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zauberwürfel » Fr Apr 20, 2007 11:14

Carsten hat geschrieben:Das größte Mango an der Maschine wäre für mich z.B. der fehlende Häcksler.


Sehe ich auch so.
Zauberwürfel
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon aym » Fr Apr 20, 2007 13:52

es gibt leute, die wollen den is ausland verkaufen. Rumänien, Polen, Tschechien.... die geben da locker 4000 euro für.
aym
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Apr 19, 2007 17:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zauberwürfel » Fr Apr 20, 2007 13:57

Die Zeiten sind lange vorbei. Über so einen MD lachen die sich kaputt. Bitte, nimm mir das nicht übel. Dein Clayson ist sehr schön und funktioniert sicher noch gut. Aber die Zeit solcher Maschinen ist abgelaufen. Auch im Osten.
Zauberwürfel
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Fr Apr 20, 2007 14:10

Der kann im Osten schon noch laufen...

Aber 4 Mille? Wovon träumst du nachts? Weißt du eigentlich wieviel Geld das für einen rumänischen Bauern ist?????
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ALLDOG » Fr Apr 20, 2007 14:10

aym hat geschrieben:es gibt leute, die wollen den is ausland verkaufen. Rumänien, Polen, Tschechien.... die geben da locker 4000 euro für.



Laß ihn doch an der Straße stehn, mach ein GPS dran und du wirst dann

sehen, wo er hin fährt 8)

Abrechnen kannste dann vor Ort :)
Benutzeravatar
ALLDOG
 
Beiträge: 544
Registriert: Do Aug 03, 2006 10:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zauberwürfel » Fr Apr 20, 2007 14:14

ALLDOG hat geschrieben:
aym hat geschrieben:es gibt leute, die wollen den is ausland verkaufen. Rumänien, Polen, Tschechien.... die geben da locker 4000 euro für.



Laß ihn doch an der Straße stehn, mach ein GPS dran und du wirst dann

sehen, wo er hin fährt 8)

Abrechnen kannste dann vor Ort :)


Hast Erfahrung damit? :lol: :lol: :lol:
Zauberwürfel
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ALLDOG » Fr Apr 20, 2007 14:25

Kannste glauben,

vor allem beim zurück holen 8) mit der schwarzen Lederkombi und so :idea:
Benutzeravatar
ALLDOG
 
Beiträge: 544
Registriert: Do Aug 03, 2006 10:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon aym » Fr Apr 20, 2007 16:51

:lol:
aym
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Apr 19, 2007 17:09
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], holzer123, Kaubeu, SCA, tober

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki