Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:44

Zetor für den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Zetor für den Wald

Beitragvon de_lupo » Do Dez 08, 2011 14:10

Hallo,

bin auf der Suche nach einem robusten Allradschlepper.

Was haltet Ihr von Zetor?

SIehe hier?

http://home.mobile.de/home/showDetails.html?id=152605389&customerIdsAsString=828012&__lp=1&scopeId=AV&sortOption.sortBy=makeModelDescriptionSortField&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&grossPrice=true&customerIdsAsString=828012&lang=de&pageNumber=1&partnerHead=false&showZip=false&showModels=false&hideVehicleType=false

Ich wollte ihn als Zugmaschine im Wald, den Spalter und die Säge würde ich mit meinem MF135 antreiben.
Der ist aber manchmal zu schmal auf der Brust und ab und an ist ein Allrad nicht schlecht.

Danke Euch für die Antworten.

Gruß CHristian
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zetor für den Wald

Beitragvon holzer95 » Do Dez 08, 2011 14:56

Hallo,

wir selbst haben einen Deutz 5006 (50 PS) ohne Allrad, der reicht für uns völlig aus auch wenn er sich beim spalten manchmal ziemlich Quählen muss :?
http://www.mascus.com/image/product/lar ... 4004_1.jpg

Ich selbst habe mit zetor recht gute ehrfahrungen gesammelt und würde mir an deiner stelle mal so einen anschauen und vielleicht für einen oder zwei tage ausprobieren.

Viele grüße Holzer
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zetor für den Wald

Beitragvon bayernflo » Do Dez 08, 2011 15:03

Hi
ich habe auch nen Zetor aber nur einen kleinen 2511 mit 23 Ps Baujahr 70rum weiß ich ez garned genau. Ist ein super robustes Ding keine größeren Reperaturen angefallen nur 23Ps sind fast bisl wenig.

Flo
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zetor für den Wald

Beitragvon aldersbach » Do Dez 08, 2011 15:05

Ich hab absolut nichts gegen Zetor, aber der den Du gepostet hast ist IMHO eine der größten Krücken die Zetor je gebaut hat. Viel zu schwer für die PS und absolut unhandlich. Ich würd Dir einen aus den kleineren Baureihen von Zetor empfehlen. Gerade im Wald ist jeder cm unnötige Fahrzeugbreite kontraproduktiv.
aldersbach
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zetor für den Wald

Beitragvon bayernflo » Do Dez 08, 2011 15:06

Da hast du recht das der zu groß ist für seine Ps Zahl aber kaputt bekommst du den nicht
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zetor für den Wald

Beitragvon aldersbach » Do Dez 08, 2011 15:54

Ich kenn mich ja bei den "Zetoren" nicht so perfekt aus aber ich weiß dass die in dem Segment so zwischen 55 und 70 PS eine relativ große Palette an Schleppern hatten - und da waren auch schon welche dabei die etwas schneller unterwegs waren als der vom TE gepostete. Ich hab zwar schon lange keinen mehr von denen fahren sehen, aber ich kann mich noch erinnern dass selbst die 30 km/h Schlepper an denen vorbeigefahren sind als würden sie stehen.
aldersbach
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zetor für den Wald

Beitragvon holzer95 » Do Dez 08, 2011 18:46

Hab noch was gefunden was euch interessieren oder vielleicht auch belustigen könnte :D

http://www.youtube.com/watch?v=wCaHdFsg ... re=related

Nix gegen zetor aber find der hat sich ein bisle übernommen auch wenn er ihn raus kriegt

Grüße Holzer
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zetor für den Wald

Beitragvon rattle03 » Do Dez 08, 2011 18:53

Hallo,

frag doch mal den User 323er, ich glaub der hat den gleichen. Der kann dir sicher Auskunft geben, aber vergiss bitte nicht seinen Rückewagen in gebührendem Ton zu loben :lol:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zetor für den Wald

Beitragvon flash » Do Dez 08, 2011 20:14

Hallo,

wir haben auch Zetor bei uns auf dem Hof.
Es sind zwei 6340, einer mit Frontlader.
Die 6340 haben Allrad und ein 70 PS Motor.
Sie sind super wendig und sehr robust.

Wir hatten früher auch noch einen 8011 und ein 12245.
Ein 80 PS Hinterrad maschine und ein 120 PS Allrad.
Es sind sehr schwere massive Schlepper, beim Allrad ist die Wendigkeit bescheiden.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zetor für den Wald

Beitragvon thomasderbaumeister » Do Dez 08, 2011 20:19

ich fahre manchmal nen zetor auf arbeit...aus den 80 zigern... im großen und ganzen ein super fahrzeug ich finde er bringt die motorleistung gut in den boden und zieht was weg...läßt sich super schalten und fahren...richtig zum ko.... finde ich die türen zum einsteigen... die mußt du am besten gleich aushängen und die klimaanlage :lol: du bekommst an der karre die fenster nich auf das heißt sonne = Tropenhaus...die elektrik ist anders rum ..plus auf dem rahmen..die bremsen sind sehr schwer zu reparieren darauf mußt du beim kauf achten :!: und die Zapfwelle ist schwer zum zuschalten...naja aber sonst ist er ok find ich...und der sound kommt gut wenn des schaldämpfer leer is :D
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zetor für den Wald

Beitragvon thomasderbaumeister » Do Dez 08, 2011 20:20

rattle03 hat geschrieben:Hallo,

frag doch mal den User 323er, ich glaub der hat den gleichen. Der kann dir sicher Auskunft geben, aber vergiss bitte nicht seinen Rückewagen in gebührendem Ton zu loben :lol:



nee frag ihn lieber nich denn er hat kein zetor sondern ein zt :klug: :prost:
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zetor für den Wald

Beitragvon 323er » Do Dez 08, 2011 21:32

rattle03 hat geschrieben:Hallo,

frag doch mal den User 323er, ich glaub der hat den gleichen. Der kann dir sicher Auskunft geben, aber vergiss bitte nicht seinen Rückewagen in gebührendem Ton zu loben :lol:


lachst du über meinen rückewagen :?: :lol: bist doch nur neidisch :D :D :D

Ihr könnt ruhig sagen das er gut geworden ist :twisted:



Hat thomas schon richtig gesagt habe ein ZT 323-A und kein zetor.

gruß robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zetor für den Wald

Beitragvon rattle03 » Do Dez 08, 2011 21:43

Mißverständniß. Ich lache nicht über deinen Wagen, ich finde ihn echt super. Aber lies nochmal mein voriges Post und den Smiley auf der Seite, vielleicht verstehst du dann was ich meine :lol:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zetor für den Wald

Beitragvon 323er » Do Dez 08, 2011 21:48

Das war ironisch gemeint :wink:
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zetor für den Wald

Beitragvon de_lupo » Fr Dez 09, 2011 10:11

Hallo,

Euch mal vielen Dank.
Wir (mein Schwager und ich) werden uns dat Dingen mal anschauen.
Und Probrfahren.

Gruß CHristian
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki