Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 21:10

Ziegler Holding ist insolvent

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegler Holding ist insolvent

Beitragvon Maaze » Do Nov 21, 2024 6:41

Der langjährige Geschäftsführer Andreas Sandner hatte das Unternehmen in diesem Jahr auf eigenen Wunsch verlassen.

Zitat:
Sandner verantwortete vorrangig Finanzen, strategische Entwicklung und M&A.

Ob er das Unheil hat kommen sehen?

Sandner hat inzwischen in leitender Position bei Binderholz Deutschland (15 Sägewerke) angeheuert.

Ob vielleicht Binderholz das Sägewerk in Plößberg kauft?
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegler Holding ist insolvent

Beitragvon Ernst Eiswürfel » Fr Nov 22, 2024 17:41

So, alles ist insolvent. Von der Holding bis zum Sägewerk. Wäre ja das erste Mal, dass die "Dachorganisation" Pleite wäre, während die einzelnen Firmen florieren.

https://www.br.de/nachrichten/wirtschaf ... nt,UUr87jr
Ernst Eiswürfel
 
Beiträge: 347
Registriert: Do Sep 26, 2024 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegler Holding ist insolvent

Beitragvon T5060 » Fr Nov 22, 2024 19:39

Maaze hat geschrieben:Der langjährige Geschäftsführer Andreas Sandner hatte das Unternehmen in diesem Jahr auf eigenen Wunsch verlassen.

Zitat:
Sandner verantwortete vorrangig Finanzen, strategische Entwicklung und M&A.

Ob er das Unheil hat kommen sehen?

Sandner hat inzwischen in leitender Position bei Binderholz Deutschland (15 Sägewerke) angeheuert.

Ob vielleicht Binderholz das Sägewerk in Plößberg kauft?


Dadran sieht man wie unerfahren der ZIEGLER ist/war: Bei wichtigen Mitarbeitern MUSS immer im Arbeitsvertrag eine Karrenzzeit von 2 Jahren vereinbart werden,
die denen untersagt zu einem konkurrierenden Unternehmen zu wechseln, das kann dann aber auch bedeuten das man den Knulch noch 2 Jahre bezahlen darf.
Ergo sollte man Verträge mit wichtigen Mitarbeitern immer mit einem Arbeitsrechtler absprechen (sonst wird man Zug um Zug sein Pachtland los :lol: :lol: und die Eierkunden)

und hätte da_done (ewiger Manager bei Ziegler und einstiger Landtreff-User) seinem Chef die Erfahrungen aus dem LT berichtet, wäre der nicht ins Messer gelaufen)
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34978
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegler Holding ist insolvent

Beitragvon 4911 » Fr Nov 22, 2024 20:46

Da gibts so ein Interview-Video mit Stefan Ziegler auf Oberpfalzecho, wo er von seiner Vision vom bezahlbaren Holzhaus für jedermann philosophiert. Sicher nachvollziehbar und ein schlüssiges Konzept.

Corona und der Ukrainekrieg haben wohl die Pläne auch mit durchkreuzt, genauso wie er als einzelnes Unternehmen überfordert war, diese Vision in recht kurzer Zeit umzusetzen. Wegen des

Arbeitsvertrages, das seh ich eher als Vertrauensvorschuss für seinen ehemaligen Mitgeschäftsführer, weniger als Unerfahrenheit.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegler Holding ist insolvent

Beitragvon Grasland » Fr Nov 22, 2024 21:18

zu schnell gewachsen, Finanzen auf Pump und die Risiken ignoriert - das gibt es Ähnlichkeiten mit der BayWa.
Ich habe da wenig Mitleid, denn sonst wäre alle anderen Unternehmer, Landwirte, Selbstständige dumme Lichtlein, die vorausschauende planen, das Risiko minimieren und vor allem für ihre Mitarbeiter Verantwortung zeigen indem sie die Sicherheit der Arbeitsplätze garantieren.
Die Sägewerke, Immobilien und anderes Anlagevermögen alles ist noch da und kann jetzt von anderen Eigentümern weitergeführt werden.
War da nicht auch ein große Erweiterung des Ziegler Werke in Betzenmühle geplant mit Abholzung von unglaublich 35 ha Wald um Tirschenreuth? Wenn das jetzt nicht kommt hat das sogar was Gutes und die Bürger von Tirschenreuth können erleichtert aufatmen, da ihr Erholungsgebiet vor der Stadt nicht zerstört wird.

Kennt jemand "Wieviel Erde braucht der Mensch?" von Lew Nikolajewitsch Tolstoi. Das Büchlein sollte jeder mal lesen ....
Zuletzt geändert von Grasland am Fr Nov 22, 2024 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grasland
 
Beiträge: 130
Registriert: So Jul 30, 2017 9:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegler Holding ist insolvent

Beitragvon 4911 » Fr Nov 22, 2024 21:25

Ja, bei Tirschenreuth war ein Werk für Fertighäuser auf 37 ha geplant. Für rund 1000 Arbeitsplätze.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegler Holding ist insolvent

Beitragvon Englberger » Sa Nov 23, 2024 0:06

4911 hat geschrieben:Ja, bei Tirschenreuth war ein Werk für Fertighäuser auf 37 ha geplant. Für rund 1000 Arbeitsplätze.

Hallo,
ist das noch "think big" oder Grössenwahn?
Nr1 in D baut rund 2000 Fertighäuser/Jahr, Nr2 Schwörer ca 1000 und Nr 3 ca 600 .
Wo soll da ein Markt sein für weitere ca 1000-2000 Häuser?
Das Sägewerk von Schwörer war oft nicht ausgelastet; Die Kollegen haben dann Dachlatten und Sparren für 50 Jahre im Voraus dort spottbillig abgeholt. Die Dreischichtplatte von Schwörer war vor 40 Jahren ne echte Innovation. Aber so Erfindungen gibts ja nicht mehr.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegler Holding ist insolvent

Beitragvon *da-done* » Sa Nov 23, 2024 6:42

T5060 hat geschrieben:
Maaze hat geschrieben:Der langjährige Geschäftsführer Andreas Sandner hatte das Unternehmen in diesem Jahr auf eigenen Wunsch verlassen.

Zitat:
Sandner verantwortete vorrangig Finanzen, strategische Entwicklung und M&A.

Ob er das Unheil hat kommen sehen?

Sandner hat inzwischen in leitender Position bei Binderholz Deutschland (15 Sägewerke) angeheuert.

Ob vielleicht Binderholz das Sägewerk in Plößberg kauft?




Dadran sieht man wie unerfahren der ZIEGLER ist/war: Bei wichtigen Mitarbeitern MUSS immer im Arbeitsvertrag eine Karrenzzeit von 2 Jahren vereinbart werden,
die denen untersagt zu einem konkurrierenden Unternehmen zu wechseln, das kann dann aber auch bedeuten das man den Knulch noch 2 Jahre bezahlen darf.
Ergo sollte man Verträge mit wichtigen Mitarbeitern immer mit einem Arbeitsrechtler absprechen (sonst wird man Zug um Zug sein Pachtland los :lol: :lol: und die Eierkunden)

und hätte da_done (ewiger Manager bei Ziegler und einstiger Landtreff-User) seinem Chef die Erfahrungen aus dem LT berichtet, wäre der nicht ins Messer gelaufen)


Bist leider falsch informiert weder ewiger Manager bei Ziegler noch ehemaliger landtreff Nutzer.

Zu zg sag ich hier nichts.
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegler Holding ist insolvent

Beitragvon Südheidjer » Sa Nov 23, 2024 13:34

4911 hat geschrieben:Da gibts so ein Interview-Video mit Stefan Ziegler auf Oberpfalzecho, wo er von seiner Vision vom bezahlbaren Holzhaus für jedermann philosophiert. Sicher nachvollziehbar und ein schlüssiges Konzept.

Ich vermute, es ist das folgende Video-Interview (etwas über 17 Minuten lang):

https://www.otv.de/mediathek/video/exklusives-interview-mit-stefan-ziegler/

Oberpfalz TV hat geschrieben:Exklusives Interview mit Stefan Ziegler

Stefan Ziegler hat mit der Ziegler Group ein Holzimperium aufgebaut, dass international seines Gleichen sucht. Wir haben ihn zum exklusiven Interview getroffen.

Als Stefan Ziegler vor 14 Jahren den Posten als Geschäftsführer des familieneigenen Sägewerks übernommen hat, war noch nicht abzusehen, wohin das die Firma bringen würde. Aus dem einstigen Sägewerk ist ein weltweit agierender und vor allem erfolgreicher Konzern geworden. Die Ziegler Group ist heute weit über die Grenzen der Oberpfalz hinaus ein Begriff. Dabei war der Start damals gar nicht so einfach. „Ich habe damals in der Wirtschaftskrise losgelegt. Da hat es dann gewisse Schwierigkeiten gegeben nach der Investition. Somit habe ich dann versucht, im Laufe der Zeit die Probleme, die wir hatten, aus der Welt zu schaffen“, erzählt Stefan Ziegler. Der Weg, den man damals eingeschlagen habe, den gehe man bis heute. „Wir sind noch nicht fertig. Wir haben versucht, Problem für Problem zu lösen und eine Möglichkeit zu finden, dass man keine Abhängigkeiten mehr hat. Egal ob Banken, Lieferanten, Kunden – ich wollte einfach nicht mehr abhängig sein. So habe ich dann Baustein für Baustein hinzugefügt.“

Ich teile übrigens die Meinung vom Stefan Ziegler, daß der Häuser-Holzbau in Deutschland noch sehr viel Potential hat.
Südheidjer
 
Beiträge: 12935
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegler Holding ist insolvent

Beitragvon 240236 » Sa Nov 23, 2024 13:45

Fertighäuser haben schon Potential, aber mit anderen Baustoffen, weil so wie sie bis jetzt (zumindest die meisten Hersteller) sind es beim Abbruch reine Sondermüllhaufen.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegler Holding ist insolvent

Beitragvon Südheidjer » Sa Nov 23, 2024 13:58

Im Holzhausbau gibt es tolle Konzepte von Massivholzwänden. Da werden Bretter mehrschichtig mit Holznägeln zusammengedübelt zu einer kompletten Wand.
Da ist kein Dämmmaterial dazwischen. So sollte es meiner Meinung nach sein. Völlig natürlich. Und das ganze läßt sich in einer Halle schön vorfertigen.
Mir fällt da z.B. das Holz100-Konzept von Thoma ein. Wen es interessieren sollte, der schaue diesbezüglich mal ins Internet.
Andere Hausbau-Zimmerreibetriebe haben ähnliche Konzepte.
Südheidjer
 
Beiträge: 12935
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegler Holding ist insolvent

Beitragvon T5060 » Sa Nov 23, 2024 14:01

Im Säge - und Hobelgeschäft entspricht der Gewinn dem Wert der anfallenden Sägespäne.
Erst die weitere Veredlung oder Ausnahmejahre bringen das Geld.
Der Kapitaleinsatz pro € Gewinn ist schon hoch.
Die Finanzierung von Wachstum kannst du somit sauber nur über eine bessere Technologie / Innovation erreichen,
so z.B. Pollmeier mit der Baubuche oder die Schweizer Nokera mit dem Modulbau.
Übrigens: Alte Gasthöfe kauft man gerne zur Unterbringung der eigenen Leute,
die von wo anders herkommen, weil die Leute am Dorf nix mit Sägewerk am Hut haben.

Das ist aber in sehr sehr vielen anderen Branchen genauso.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34978
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegler Holding ist insolvent

Beitragvon MartinH. » Di Nov 26, 2024 22:54

heute brennt es bei Ziegler:
https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/grossbrand-fordert-ueber-200-einsatzkraefte
https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/grossbrand-im-pelletwerk-von-ziegler
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 457
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegler Holding ist insolvent

Beitragvon Bernhard B. » Do Nov 28, 2024 9:59

Man hat es irgendwie kommen sehen. Das er expandiert und neue Märkte bezüglich der Holzindustrie erschließen will oder wollte, ist völlig ok. Und da passt auch das Konzept von Fertighäusern, usw. noch ganz gut dazu.

Es wurden aber auch viele Fehlentscheidungen getroffen. Der Erwerb von Gastro und Hotelanlagen. Ein Beispiel wäre das Steinwaldhaus. Bekannt war es für sein Drehrestaurant. Der komplette Speisesaal war wie ein Karussell aufgebaut und konnte sich drehen. Ziegler kaufte diese Immobilie und begann erstmal zu sanieren. Heißt Dach runter und tragende Wände entfernt. Dann wurde ihm die Sache etwas zu heikel und er suchte einen Architekten, welcher die Statik berechnete. Da wars aber schon zu spät. Seitdem steht die Ruine und es regnet schon seit paar Jahren rein.
Gedacht war die Immobilie ja für Geschäftskunden und -partner. Anreise mit Hubschrauber, usw. Tja bisschen zuviel think big.

Eine weitere Fehlinvestition war der Erwerb eines Sägewerks im Ausland. Der frühere Besitzer trennte sich von dem Sägewerk, da aufgrund des Ukrainekieges kein Holz geliefert werden durfte. Ziegler war aber der Meinung, das betraf nur den früheren Besitzer und nicht ihn. Fazit: Teuer gekauft und wenig produziert.

Bei uns hier in Kemnath war Ziegler als Hauptinvestor für ein neues Stadtgebiet. Anfang des Jahres ist er aber abgesprungen. In Speichersdorf hingegen ist er ebenfalls Investor für ein größeres Baugebiet. Die Baustelle steht jetzt.

Irgendwie schade, Ziegler hat auch viel für die Region getan. z.B. Hauptsponsor bei den Blue Devils (Eishockeymannschaft Weiden) oder Kindergärten gebaut. Man kann nur hoffen, dass das Sanierungskonzept funktioniert und zumindest das Sägewerk Betzenmühle gerettet werden kann.
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ziegler Holding ist insolvent

Beitragvon T5060 » So Dez 01, 2024 20:06

Also die Leute wo der Ziegler hat sind top, was die innerhalb kürzester Zeit - funktionstüchtig - auf die Beine gestellt haben, Hut ab !
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34978
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki