Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

Zivi / Bundeswehr

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Zivi / Bundeswehr

Beitragvon Heiko » Fr Sep 29, 2006 22:40

Hallo Miteinander,

mir bietet sich unter günstigen Umständen die Möglichkeit, nächstes Jahr hauptberuflich in die Landwirtschaft durch Betriebsübernahme einzusteigen. Habe allerdings noch den Zivi abzuleisten (Musterung T2 dank Tandemmonockel).

Gibt es eine Möglichkeit, sich dauerhaft davon freistellen zu lassen? Ich müsste dann schon nächstes Jahr voll zur Verfügung stehen.

Grüße

Heiko
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Servus » Fr Sep 29, 2006 23:12

lass dir ein Attest ausstellen von einem Arzt über irgendwas dann hast du es ganz los...die wollen doch keinen mehr dort.... werde ja eh nur noch 1 und 2 eingezogen, dreier brauchens seit 03 nicht mehr...ansonsten kannst bei Feuerwehren, THW, Rotem Kreuz auf mehrere Jahre den Zivi ableisten, würd mich aber nerven mehrere Jahre immer wieder stundenweise dort anzurücken....

übernimmst du den elternlich Hof oder pachtest dir einen eigenen? was heißt bei günstigen Umständen? -hast eine Hofeigentümerin in Aussicht? :wink:
Servus
 
Beiträge: 268
Registriert: So Nov 06, 2005 20:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johnsen » Fr Sep 29, 2006 23:35

kann man denn dann zivi auch bei feuerwehr, THW, ... etc machen und nicht unbedingt im Altenheim oder ähnlichen??

Oder gilt dies mit Feuerwehren nur über mehrer Jahre hinweg??

Johnsen
Benutzeravatar
Johnsen
 
Beiträge: 237
Registriert: Do Jun 22, 2006 14:53
Wohnort: Bayern/Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Sa Sep 30, 2006 0:45

bei der Feuerwehr musst du dich 6 jahre verpflichten und eine
gewisse stundenzahl ableisten.

Ich hab jetzt am Mittwoch Dienstantritt beim 123 Raketenartilleriregement
mal sehen wie es wird! :twisted:
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Sa Sep 30, 2006 6:59

Also mir sind früher in die Junge Union gegangen, dann war dort einer der hat dafür gesorgt, daß man ausgemustert wurde :roll:
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Sa Sep 30, 2006 7:14

@Johnson

Was soll am Altenheim so schlimm sein, daß es dem gnädigen Herrn nicht genehm sein sollte ? Schiebst du deine Eltern dann auch ab wenn sie nichts mehr arbeiten können?
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johnsen » Sa Sep 30, 2006 10:10

nein mach ich nicht außerdem hab ich nicht geschrieben dass Altenheimdienste schlecht sind. Kannst gerne nochmal oben nachlesen. ICh hab nur gefragt ob es dazu auch Alternativen geben würde. Wenn ich Zivi machen würde, würde ich auch ins Altenheim gehen, da es im Nachbarort ist.

Ich bitte dich zukünftig nicht so über Leute zu urteilen, denn ich habe ,wie gesagt, nichts gegen Altenheime gesagt.

Gruß

Johnsen
Benutzeravatar
Johnsen
 
Beiträge: 237
Registriert: Do Jun 22, 2006 14:53
Wohnort: Bayern/Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Zwi

Beitragvon stadlerg » Sa Sep 30, 2006 17:08

Man kann denn Zvildienst auch als Betriebshelfer ableisten

viel Erfolg :)
stadlerg
 
Beiträge: 378
Registriert: So Aug 06, 2006 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Sa Sep 30, 2006 20:35

Servus hat geschrieben: ... werde ja eh nur noch 1 und 2 eingezogen, dreier brauchens seit 03 nicht mehr...


Wirklich? Meine BW-Zeit ist schon etwas her, und die T4´s haben dem Haufen nicht wirklich ins beste Licht gestellt. Die waren eher immer ein Klotz am Bein. Wenn jetzt wirklich nur noch T1 und T2 eingezogen werden, bereue ich ja doch, nicht meinen SAZ-Antrag unterschieben zu haben...
8)
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Servus » Sa Sep 30, 2006 22:05

Laurenzius hat geschrieben:
Servus hat geschrieben: ... werde ja eh nur noch 1 und 2 eingezogen, dreier brauchens seit 03 nicht mehr...


Wirklich? Meine BW-Zeit ist schon etwas her, und die T4´s haben dem Haufen nicht wirklich ins beste Licht gestellt. Die waren eher immer ein Klotz am Bein. Wenn jetzt wirklich nur noch T1 und T2 eingezogen werden, bereue ich ja doch, nicht meinen SAZ-Antrag unterschieben zu haben...
8)


doch das weiß ich ziemlich sicher, die regelung wurde im juni/juli 03 erlassen, nur noch 1er und 2er werden eingezogen, paar freunde von mir die nachm abi als dreier gemustert waren haben daraufhin ihre zivistelle geworfen und haben sofort zum studieren begonnen. Was is a SAZ-Antrag?
Servus
 
Beiträge: 268
Registriert: So Nov 06, 2005 20:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » So Okt 01, 2006 2:24

dauerhafte freistellung wird schwer.
natürlich gibt es noch die möglichkeit das du "vergessen" wirst, wenn du eine befristete freistellung erwirken kannst (kenne so eine fall).
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chris* » So Okt 01, 2006 11:42

Hallo Heiko,

kennst Du schon diese Seite http://www.machs-wie-dieter.de/diskussion01.htm ?


MfG Chris*
Chris*
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Aug 14, 2006 14:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » So Okt 01, 2006 12:52

Also bei mir wars so das ich im Wartejahr zwischen Ausbildung und Landwirtschaftsschule den Zivildienst als Betriebshelfer abgeleistet habe.
Im Nachhinein weiß ich das ich, wenn ich mich damals zurückstellen hätte lassen, nicht einberufen worden wären. Ich war auf 3 gemustert und als die Winterschule aus war haben sie die nicht mehr einberufen. Außerdem wird nach meiner Erkenntnis nur noch bis 23 Jahre eingezogen.
Am allerbesten ist allerdings noch heiraten und 5 Kinder. Heiraten muß allerdings sein weil man sonst erst noch das Sorgerecht für die Kinder beantragen muß. (Fall aus der Nachbarschaft: 2 Kinder das 3. unterwegs, landwirt und allein auf dem Betrieb -> hat dann geheiratet weil das mit dem Sorgerecht zu kompliziert geworden wäre, sonst hätten sie ihn geholt.


Aber ich muß sagen ich bereue es nicht das Jahr als Betriebshelfer. Man sieht einiges was man übernehmen kann, und noch viel mehr was man nie so machen würde.
Und wenn ich sehe was meine Kumpels beim Bund gelernt haben, außer Saufen und eine Haufen sinnloser Abkürzungen nicht viel.
Und saufen konnte ich damals schon. :D
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko » Di Okt 03, 2006 13:16

übernimmst du den elternlich Hof oder pachtest dir einen eigenen? was heißt bei günstigen Umständen? -hast eine Hofeigentümerin in Aussicht?


Es hören 2 Betriebe bei uns im Ort auf, die wollte ich zu unseren eigenen dazupachten. Wenn das so klappt, wie ich mir das vorstelle, bleibe ich zuhause. Da wir dann fast ausschließlich Sonderkulturen anbauen, sehe ich darin eine relativ sichere Zukunft. Passenderweise ist nächstes Jahr meine Ausbildung zu Ende und ich könnte direkt einsteigen. Auch wenn ich keine landwirtschaftliche Ausbildung habe, weis ich ja, was bei uns Sache ist. Außerdem wär ich ja als Familienangehöriger gegenüber einer Fremdarbeitskraft "günstig zu halten". Das ist wichtig, da wir gerade in den ersten Jahren dann teure Anpassungen durchführen müssen, und wahrscheinlich auch noch nicht das volle Umsatzpotenzial ausschöpfen können.

Nur habe ich den Zivi noch vor mir. Ich wurde mit 17 T2 gemustert (gehöre also zu den Kreis der potenziell gezogenen) und habe in meiner jugendlichen Naivität gleich verweigert. Bis zum 23. dauerts noch ein bisschen und Hochzeit ist auch nicht in Sicht...

Grundsätzlich habe ich nix gegen Zivi, Betriebshelfer hätte mich zum Beispiel gereizt, nur dazu braucht man, glaube ich, eine landwirt. Ausbildung. Unter den gegeben Umständen wäre eine Freistellung (durch Gerichtsentscheid oder Attest) oder meinetwegen auch Dienst bei der Feuerwehr oder THW am Besten geeignet.

dauerhafte freistellung wird schwer.
natürlich gibt es noch die möglichkeit das du "vergessen" wirst, wenn du eine befristete freistellung erwirken kannst (kenne so eine fall).


Ich wurde für meine Erstausbildung 3 Jahre zurückgestellt, es bietet sich daher vielleicht die Chance, dass die mich vergessen, darauf wollte ich mich aber nicht verlassen... ist ziemlich hoch gepokert, wenn dann die Feldjäger vor der Tür stehen, wirds mit Zivi oder Feuerwehr schwer...
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Di Okt 03, 2006 13:28

Mach Zivi im Altersheim. Beliefere die dann später mit deinem Obst und Gemüse. Dort kannst du auch den sensiblen Umgang mit "schwierigen" menschen lernen. Das ist bei der Direktvermarktung immer hilfreich.
Gast
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki