Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Zuckerrüben 2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
146 Beiträge • Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Zuckerrüben 2021

Beitragvon AEgro » So Dez 20, 2020 23:10

Ein kleiner Lichtblick für 2021 für den Rübenbau.
Für Bayern ( Franken ), Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen wurde eine Notfasllzulassung für
die Neonioc-Beize Cruiser auf begrenzter Fläche erteilt.
https://www.dzz-online.de/dzz/aktuelles ... hland.html
Jetzt heißt es noch abwarten, wie praxisnah die zusätzlichen Anwendungsauflagen noch werden.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon BE68 » Mo Dez 21, 2020 0:20

Bei mir, Nni erlaubt, aber was kann ich danach Pflanzen.
Darf ich Mais machen?
Wenn nicht, kein nni oder kein Rüben.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon Planlos » Mo Dez 21, 2020 8:15

Wenn ich richtig informiert bin, gelten die Zulassungen aber auch nur regional sehr eingegrenzt - also auch Binnendifferenzierung in den Bundesländern.
In NRW z.B. gilt die Zulassung wohl fürs Rheinland, nicht aber für das Einzugsgebiet der Fabrik Lage (Ostwestfalen und z.T. Niedersachsen).
Die niedersächsichen Nordzucker-Standorte sind wohl ebenfalls nicht zugelassen.
Möglicherweise hat sich hier zu den Pressemeldungend er letzten Woche aber noch etwas geändert und ich bin nicht auf dem letzten Stand.
Planlos
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:49
Wohnort: Stadthagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon AEgro » Mo Dez 21, 2020 8:21

Auflagen sind noch nicht genau bekannt, bzw. in Verordnungen erlassen.
Nach den Rüben sollen 2 Jahre keine für Bienen attraktive Blühpflanzen folgen.
Ebenso keine Zwischenfrucht.
Würde m. M nach bedeuten Getreide oder Mais geht innerhalb dieser 2 Jahre als Nachfolgefrucht.
Andere Auflagen, wie angedeutet Abstände der Rüben zu blühenden Kulturen könnten größerer Schwierigkeiten machen.
Aber noch nicht alles ausgegoren.
Und wie es bei dir in F wird ?
100 m über die Grenze sieht manches ganz anders aus.
Jetzt ist erst mal Weihnachten und Jahreswechsel, vorher wird sowieso nichts Genaueres entschieden.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon AEgro » Mo Dez 21, 2020 9:03

Planlos hat geschrieben:Wenn ich richtig informiert bin, gelten die Zulassungen aber auch nur regional sehr eingegrenzt - also auch Binnendifferenzierung in den Bundesländern.
In NRW z.B. gilt die Zulassung wohl fürs Rheinland, nicht aber für das Einzugsgebiet der Fabrik Lage (Ostwestfalen und z.T. Niedersachsen).
Die niedersächsichen Nordzucker-Standorte sind wohl ebenfalls nicht zugelassen.
Möglicherweise hat sich hier zu den Pressemeldungend er letzten Woche aber noch etwas geändert und ich bin nicht auf dem letzten Stand.

Die Notfallzulassungen werden nur für begrenzte Gebiete erteilt.
Südzucker z. B. hat durch Entnahme von Rüben u. Blättern im Einzugsgebiet Offenau die Verbreitung der Vergilbungsviren nachgewiesen.
Wie es aussieht reicht dann die erteilte Notfallzulassungsmenge für 12000 ha für ca. 2/3 der im Einzugsgebiet angebauten Rüben.
Das deckt sich n. m. Wissen mit der Befallsfläche in BW ( entspricht SZ Offenau ), da im östl. Hohenlohe, Odenwald-Baulandgebiet und südlich Stuttgart anscheinend die Viren noch nicht soweit verbreitet sind.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon johnny3000 » Mo Dez 21, 2020 13:02

es muss aber jeder im Hinterkopf haben, dass bei der jetzigen Notfallzulassung eine deutlich geringere Wirkstoffmenge pro ha zugelassen wird.

Denk da oft an einen Versuch bei einem Kollegen von mir vor einigen Jahren, wo es im Zuckerrübenanbau genau um dieses Thema ging. Und da war die Variante, wo der Wirkstoff in einer vergleichbaren Dosis, wie jetzt im Gespräch ist, angebeizt war, nicht groß von der Variante ohne Neonics zu unterscheiden. Des heißt für mich mal wieder, großere Aktionismus der Politik und des Bauernverbandes bei gleichzeitigem Aufbau des Bürokratiemonsters, und ds Ergebnis hält sich in Grenzen, wird aber als großer Erfolg verkauft.


Ach ja, unsere Nachbarländer haben bei der Zulassung die volle Wirkstoffmenge drin....
johnny3000
 
Beiträge: 137
Registriert: Do Feb 06, 2020 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon BE68 » Fr Mär 12, 2021 13:21

Heute wird der Maestro angehängt.
Sowie die Korund.
Saatgut ist auch noch nicht angekommen.
Ohne nni für mich.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon Paule1 » Sa Mär 13, 2021 23:12

Unsere Zuckerrüben sind schon gesät :D :idea: :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon AEgro » So Mär 14, 2021 9:50

Hallo Paule
Wie warm war der Boden ?
Struktur und Abtrocknen werden wohl gepasst haben.
Berichte mal im Lauf der Vegetation, wie sich deine Frühgesäten im Vergleich von denen deiner Kollegen in der Gegend, die erst noch gesät werden, entwickeln .
Vom Boden her, wäre bei uns Aussaat meist auch schon möglich gewesen.
Aber die Bodentemp. lag noch zw. 3 und 5 ° C.
Üblicher langjähriger Sätermin liegt bei uns zw. 20. März bis 1. April.
Mit 20. wirds nichts mehr, aber bis Monatende kanns vielleich doch passen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon BE68 » So Mär 28, 2021 0:02

Heute Nachmitag über der Rhein gefahren, und noch 12 ha in kleinen deutschen Feldern gedrillt.
Am morgen habe ich ein Covidtest gemacht. Es ist Morgen nötig, und nur 2 Tage gültig. :cry:
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon 2810 » Di Mär 30, 2021 12:03

Meldung an welche Behörde, wenn man mit Neonicsaatgut säen will :?:
Steht überall , dass man der Behörde melden soll , aber , wer ist die Behörde in BaWü :?:
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon Holder 7.74 » Di Mär 30, 2021 19:30

Die Meldung hat normalerweise Südzucker für dich übernommen wenn du rechtzeitig deine Flächen gemeldet hast. Ich habe eine Bestätigung bekommen.
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 857
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon 2810 » Di Mär 30, 2021 19:45

Danke Holder 7.74, na dann müssten wir das auch bekommen.
Schläge und Mietenstandorte sind gemeldet worden.
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon Paule1 » Di Mär 30, 2021 20:08

AEgro hat geschrieben:Hallo Paule
Wie warm war der Boden ?
Struktur und Abtrocknen werden wohl gepasst haben.
Berichte mal im Lauf der Vegetation, wie sich deine Frühgesäten im Vergleich von denen deiner Kollegen in der Gegend, die erst noch gesät werden, entwickeln .
Vom Boden her, wäre bei uns Aussaat meist auch schon möglich gewesen.
Aber die Bodentemp. lag noch zw. 3 und 5 ° C.
Üblicher langjähriger Sätermin liegt bei uns zw. 20. März bis 1. April.
Mit 20. wirds nichts mehr, aber bis Monatende kanns vielleich doch passen.
Gruß AEgro


Mein Nachbar hat heute die Zuckerüben gesät, ich denke die werden sehr schnell zu keimen beginnen, ob sie schneller sind wie meine Frühsaat.?

Hab heute einen interessanten Zuckerrübenacker gesehen, der Bauer läßt die Zuckerrüben in Direktsaat nach Winterweizen säen.


Acker nach Winterweizen 1x tief grubbern und dann Hafer säen, diesen hat er jetzt im Frühjahr mit Glyphosat abgespritzt und die Zuckerrüben rein gesät, er sagt er spart die erste und zweite Herbizidspritzung.
Werde morgen mal ein Bild vom Acker reinstellen, schaut sehr gut aus und ist absolut gegen Verschlemmung stabil.
Dateianhänge
Z`RübenmulchsaatAhlingen.jpg
Z`RübenmulchsaatAhlingen.jpg (169.53 KiB) 3214-mal betrachtet
Z`Rübenmulchsaat Ahling.jpg
Z`Rübenmulchsaat Ahling.jpg (147.98 KiB) 3214-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Paule1 am Mi Mär 31, 2021 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zuckerrüben 2021

Beitragvon Tom D » Mi Mär 31, 2021 17:31

Wie düngt ihr denn die Zuckerrüben? Bei uns kommen die Rüben nach Zwischenfrucht, die vor der Saat Gülle bekommt und dann gibt es als Blattdüngung noch max. 30l AHL mit Mikronährstoffen.
Tom D
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo Jul 22, 2019 18:30
Wohnort: NRW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
146 Beiträge • Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki