Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:11

Zugmaul am Traktor

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Zugmaul am Traktor

Beitragvon reblandeck » Di Dez 02, 2008 22:49

Hallo zusammen

Ich will an meinen 25Ps Traktor ein zugmaul anbauen.

Jetzt meine Frage.

Muß die Kupplung drehbar sein?

und weiss jemand wo ich ein ein günstiges Zugmaul herbekomme.

Grüssle

Reblandeck
Benutzeravatar
reblandeck
 
Beiträge: 50
Registriert: Mi Sep 19, 2007 21:19
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerparty » Di Dez 02, 2008 22:58

Wenn du auf die straße willst damit muss sie meines wissens drehbar sein. Aber mal eine bescheidene frage aus neugier was willst du mit 25Ps ziehen? Ich denke mir mal das deine erlaubte anhänger last duch sehr gering ist.
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HL1937 » Mi Dez 03, 2008 8:49

Ich hab bei der Ernte auch mal einen 7t-Kipper mit meinem 20er Lanz-Bulldog Glühkopf heimgezogen 8)
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

DREHBAR

Beitragvon stadlerg » Mi Dez 03, 2008 9:14

hallo

ja die muss drehbar sein

vor allen eine zulassung sprich ein typenschlid sowei der anbau bock auch

geh zum landmaschien händler deines vertrauens
stadlerg
 
Beiträge: 378
Registriert: So Aug 06, 2006 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JOHN DEERE 2030 » Mi Dez 03, 2008 14:46

HL1937 hat geschrieben:Ich hab bei der Ernte auch mal einen 7t-Kipper mit meinem 20er Lanz-Bulldog Glühkopf heimgezogen 8)

Ja der war bestimmt leer :lol:
Benutzeravatar
JOHN DEERE 2030
 
Beiträge: 100
Registriert: Do Jul 31, 2008 20:16
Wohnort: Zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Mi Dez 03, 2008 15:22

da lachst du dich kaputt was die früher mit 20PS Schleppern bewegt haben. Ein schöner gummibereifter 7t Wagen mit funktionierender Auflaufbremse ist doch ein Klacks...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15059
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HL1937 » Mi Dez 03, 2008 16:57

@JohnDeere: auf dem Hänger war mehr geladen als Du im Hirn hast :roll: .
Der 19-jährige Bimpf meint wohl daß die früher immer mit leeren Hängern gefahren sind...... Frag mal Deinen Alten.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Honk81 » Mi Dez 03, 2008 20:10

Also wenn ich bedenke das die alten Glühkopf-Lanz ihre 40 PS aus 10Liter! Hubraum geholt haben würd ich sagen da is Drehmoment genug.

Die Jugend von heute, alles was nicht min. 100 PS hat und 20 Tonnen mit 50 Klamotten übern Acker zieht is bei denen Spielerei, aber wenn denen mal n Halbleiter durchbrennt dann kannste mit dem Lanz grinsend vorbei fahren. Es lebe die gute alte Mechanik :D
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerparty » Mi Dez 03, 2008 20:16

Und wenn dir bei dem bulldog der Schädel nach 14stunden aufm Bock brummt und dir die Hemoriden ausm Ar*** wachsen freut sich der Apotheker :lol: 8)
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Honk81 » Mi Dez 03, 2008 20:21

Was nich mit 3000 Umdrehungen getreten wird jault auch nich wie ne Katze aufer Kreissäge.
Hämo...was? Wieso, schon mal auf sowas gesessen? Da schmeißte deinen Fernsehsessel für in die Ecke.
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerparty » Mi Dez 03, 2008 20:23

Ja schon gefahren und danach habe ich meinen Fernsehsessel erstmal liebevoll von hand gewaschen und ganz feste geknuddelt. :lol:
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Mi Dez 03, 2008 20:35

Das kann ich verstehen.
Es ist was ganz anderes, mal zum Spaß, auch wenns nen Tag ist auf sonem alten Bock zu sitzen oder aber wirklich immer damit zu arbeiten.

Ich habe hier schon gesehen, wie einer sein Boot, das muß so um die 6-7t gehabt haben, war nen großer Motorsegler über den Deich gezogen hat und das mit 12 oder 16PS. Weiß das nicht mehr hundert Pro was das für einer war, nur das der so um den dreh motorisiert war. Die Rußwolke war aber auch nicht ohne ;)
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wini » Mi Dez 03, 2008 21:00

Jaja die jungen Hüpfer. Die können doch nur noch mit 150PS durch die Gegend heizen.

Auch ich ziehe mit 25 PS locker einen 8Tonner voll Weizen nach Hause.

Zurück zun Zugmaul.

Das Zugmaul muß drehbar sein, allerdings reichen 45° völlig.

Bei einem gebrauchten solltest Du drauf achten, daß es sich nicht zu leicht drehen läßt. Dies ist auch eine mögliche Unfallgefahr beim Aufsteigen. Gerne rutscht man auf sowas ab.

Den Hebel vom Zugmaul solltest Du verlängern und eine Kugel
dran schweissen zur besseren Bedienung.

Die Schlepperhersteller haben nämlich bis heute nicht begriffen, wie eine ergonomische Bedienung an einem Schlepperzugmaul auszusehen hat.

Was da oftmals bei Fendt und John Deere geboten wird ist die
reinste Frechheit und sollte von der Berufsgenossenschaft verboten werden.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerparty » Mi Dez 03, 2008 21:18

Wini hat geschrieben:Den Hebel vom Zugmaul solltest Du verlängern und eine Kugel
dran schweissen zur besseren Bedienung.

Die Schlepperhersteller haben nämlich bis heute nicht begriffen, wie eine ergonomische Bedienung an einem Schlepperzugmaul auszusehen hat.

Was da oftmals bei Fendt und John Deere geboten wird ist die
reinste Frechheit und sollte von der Berufsgenossenschaft verboten werden.

A) JD Zugmaul gibt es nicht. :lol: JD verbaut Waltherscheid Kupplungen wenn ich jetzt nich ganz daneben liege. Könnten aber auch rockinger sein :D Jedenfalls nix JD

Im übrigen sind die Automatischen Zugmäuler voll ungefährlich und absolut genial. Wer so blöd ist seinen finger darein zustecken dem sollte sie eh wegen allgemeiner gefärdung den Betrieb schließen. :lol:

und wer sich die Billigen Manuellen kauft ist selber schuld.

B) Meines wissens darfste am zugmaul nix aber auch garnix schweissen. da sonst die Betriebserlaubniss erlischt womit wir wieder bei der Genossenschaft wären.

C) was gibts ergonomischeres als Zugmaul von Kabiene mit seilzug aufmachen und zumachen durch gegen die Schere fahren? Okey ausser vllt nen Elektroschalter.
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Honk81 » Do Dez 04, 2008 20:04

Ackerparty hat geschrieben:
Wini hat geschrieben:Den Hebel vom Zugmaul solltest Du verlängern und eine Kugel
dran schweissen zur besseren Bedienung.

Die Schlepperhersteller haben nämlich bis heute nicht begriffen, wie eine ergonomische Bedienung an einem Schlepperzugmaul auszusehen hat.

Was da oftmals bei Fendt und John Deere geboten wird ist die
reinste Frechheit und sollte von der Berufsgenossenschaft verboten werden.

A) JD Zugmaul gibt es nicht. :lol: JD verbaut Waltherscheid Kupplungen wenn ich jetzt nich ganz daneben liege. Könnten aber auch rockinger sein :D Jedenfalls nix JD

Im übrigen sind die Automatischen Zugmäuler voll ungefährlich und absolut genial. Wer so blöd ist seinen finger darein zustecken dem sollte sie eh wegen allgemeiner gefärdung den Betrieb schließen. :lol:

und wer sich die Billigen Manuellen kauft ist selber schuld.

B) Meines wissens darfste am zugmaul nix aber auch garnix schweissen. da sonst die Betriebserlaubniss erlischt womit wir wieder bei der Genossenschaft wären.

C) was gibts ergonomischeres als Zugmaul von Kabiene mit seilzug aufmachen und zumachen durch gegen die Schere fahren? Okey ausser vllt nen Elektroschalter.


A) Wer seinen 25 PS Schlepper, den er 4 mal im Jahr zum Holz holen gebraucht, mit nem Automatikzugmaul ausrüstet hat se in meinen Augen nicht mehr ganz stramm sitzen oder weiß einfach nicht wohin mit der Kohle.
B) Er will nicht am Zugmaul schweißen, sonder lediglich den Bolzen mit nem Rohr verlängern damit er sich nich den Rücken durchbricht beim Versuch den Bolzen vom Sitz aus zu entfernen. Sowas gibts aber fix und fertig zu kaufen.
C) siehe A
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki