Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:38

Zwei tödliche Schlepperunfälle innerhalb kurzer Zeit

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Zwei tödliche Schlepperunfälle innerhalb kurzer Zeit

Beitragvon Fendt 308 ci » Mi Mai 11, 2022 5:51

Hier in unmittelbarer Nähe haben sich binnen weniger Tage gleich zwei tödliche Unfälle mit Schmalspurschleppern ereignet.
Das Mitgefühl gilt den Angehörigen.

https://www.badische-zeitung.de/74-jaeh ... 56434.html
https://www.badische-zeitung.de/arbeits ... 02906.html

Also seid Vorsichtig bei den anstehenden Rebarbeiten!
Lieber beim Wenden einmal mehr zurücksetzen und abends eine halbe Stunde länger brauchen.

Allen eine Unfallfreie Saison :klee:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwei tödliche Schlepperunfälle innerhalb kurzer Zeit

Beitragvon Obelix » Mi Mai 11, 2022 6:20

Es hat ja gute Gründe, weshalb es mal ein Renteneintrittsalter 65 Jahre gab,
bzw. heute 67 Jahre ist. Oder die ehemalige Notwendigkeit der Betriebsabgabe
in der Landwirtschaft, um Altersrente zu bekommen.

Bei uns in der Gegend passieren auch viele schwere Unfälle
- mit Traktoren in der Landwirtschaft
- mit Traktoren im Forst
- mit E-Bikes
- mit KFZ

Alter der Verunfallten: über 70 Jahre in über 75 % der Fälle.
Die "Generation Aktiv" überblickt die Risiken nicht, mutet sich zu viel zu, überschätzt
die eigene Leistungsfähigkeit und verhält sich nicht altersgemäß.

Woher kommt das?
a.) In der Werbung wird das der "Generation Aktiv" permanent suggeriert. Da sieht
man 95-jährige mit Hunden rumtollen wie 10-jährige.
b.) In Fernsehserien wird der "Generation Aktiv" permanent "nicht altersgemäßes
Verhalten" gezeigt. Weil die i.d.R. älteren Zuschauer das so toll finden. Die Trennung,
das die Situationen nur gestellt/gespielt sind und nichts mit der Realität zu tun haben,
bekommt man nicht mehr auf die Reihe.

Da die Anzahl der Rentner gerade in den nächsten Jahren stark zunehmen wird,
werden auch analog die schweren Unfälle und Todesfälle weiter stark zunehmen.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwei tödliche Schlepperunfälle innerhalb kurzer Zeit

Beitragvon JueLue » Mi Mai 11, 2022 10:09

Wenn ich als "Flachlandtiroler" mal touristisch in solchen Gebieten unterwegs bin bekomme ich immer schon vom zuschauen Angst.

Mal eine Frage: oft sind diese Traktoren ja ohne Kabine, nur mit Bügel. Schnallt sich da eigentlich irgend jemand an - weil ansonsten wird man ja vermutlich schnell vom Sitz geschleudert und ggf. vom Schlepper erschlagen.

Leider war einer der Artikel hinter einer Bezahlschranke - hat in dem Fall (mehrfacher Überschlag) der Bügel gehalten?
Meines Wissens nach knicken die oft nach dem 2. Überschlag ein, und bei solchen Hanglagen dürfte das ja nicht selten sein.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwei tödliche Schlepperunfälle innerhalb kurzer Zeit

Beitragvon otchum » Mi Mai 11, 2022 10:16

Obelix: 100% Zustimmung! :klug:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwei tödliche Schlepperunfälle innerhalb kurzer Zeit

Beitragvon Owendlbauer » Mi Mai 11, 2022 12:50

JueLue hat geschrieben:Mal eine Frage: oft sind diese Traktoren ja ohne Kabine, nur mit Bügel. Schnallt sich da eigentlich irgend jemand an - weil ansonsten wird man ja vermutlich schnell vom Sitz geschleudert und ggf. vom Schlepper erschlagen.

Ein solcher Fall ist erst Ende letzten Jahres in unserer Region passiert: https://www.traunsteiner-tagblatt.de/region/landkreis-traunstein/obing_artikel,-31jaehriger-bei-unfall-unter-traktor-begraben-im-krankenhaus-verstorben-_arid,603988.html. Der Fahrer wurde vom Traktor-Überrollbügel erdrückt. Vermutlich hatte dieser Traktor auch noch gar keinen Sicherheitsgurt. Aber ich muss zugeben, ich schnall mich da auch nicht an. Sollte man eigentlich schon machen.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1139
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwei tödliche Schlepperunfälle innerhalb kurzer Zeit

Beitragvon AEgro » Mi Mai 11, 2022 13:19

Ein Fall vor ein paar Wochen in unserer Gegend.
https://www.stimme.de/polizei/landkreis ... rt-4619195
Der Landwirt ist kurz nach dem Unfall gestorben.
Ich kannte den Mann. Das war ein umsichtiger Mensch, der garantiert keine Sicherheitsvorgaben ausser Acht gelassen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4158
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwei tödliche Schlepperunfälle innerhalb kurzer Zeit

Beitragvon Obelix » Do Mai 12, 2022 9:24

AEgro hat geschrieben:Ein Fall vor ein paar Wochen in unserer Gegend. ... Der Landwirt
ist kurz nach dem Unfall gestorben. ...

Alter?
74 Jahre!
Was haben 74-jährige im steilen Weinberg mit dem Traktor zu fahren?
Vielleicht erklärt mir das mal jemand. Bin branchenfremd bzgl. Wein.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwei tödliche Schlepperunfälle innerhalb kurzer Zeit

Beitragvon Owendlbauer » Do Mai 12, 2022 9:31

Allein auf das Alter schieben würde ich diese Unfälle jetzt aber auch nicht! Es ist schnell was passiert, hab selber auch schon mal einen Kipper umgeschmissen. Gibt viele Ursachen.

Beim von mir geschilderten Fall war der (unschuldige) Traktorfahrer, Familienvater, übrigens 31 J. und der Fahrer des Autos, das hinten drauf gedonnert ist, höchstgradig betrunken und 55 J.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1139
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwei tödliche Schlepperunfälle innerhalb kurzer Zeit

Beitragvon Obelix » Do Mai 12, 2022 9:35

Owendlbauer hat geschrieben: ... Ein solcher Fall ist erst Ende letzten Jahres in unserer Region passiert: ... Der Fahrer
wurde vom Traktor-Überrollbügel erdrückt. ...

7. Dezember - 17.45 Uhr. D.h. vollkommen Dunkel. Uralttraktor ohne Kabine.
Etwas kühl bei 25 km/h? Wie schnell und wie gutbeleuchtet mag der Unterwegs
gewesen sein?
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwei tödliche Schlepperunfälle innerhalb kurzer Zeit

Beitragvon Obelix » Do Mai 12, 2022 9:42

Owendlbauer hat geschrieben:Allein auf das Alter schieben würde ich diese Unfälle jetzt aber auch nicht! ...

Allein nicht, aber überwiegend.

Das schlimme ist ja, das politisch eine eigentlich notwendige Fahrtauglichkeitsprüfung ab 70 Jahre,
alle 5 Jahre, nicht umsetzbar ist, da die Alten die größte Wählergruppe sind.
Aus gleichen Gründen unterbleiben auch gezielte Unfall-Analysen, weil man die Ergebnisse nicht
haben möchte. Vielleicht wertet das mal einer zu Geisterfahrern aus?

Es sterben täglich viele unschuldige Kinder und junge Menschen, weil sich Alte unvernünftig und
nicht altersgerecht verhalten. Das ist doch nicht in Ordnung?
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwei tödliche Schlepperunfälle innerhalb kurzer Zeit

Beitragvon AEgro » Do Mai 12, 2022 13:06

Obelix hat geschrieben:
Owendlbauer hat geschrieben:...........

Es sterben täglich viele unschuldige Kinder und junge Menschen, weil sich Alte unvernünftig und
nicht altersgerecht verhalten. Das ist doch nicht in Ordnung?

Schau dir diese Statistik an, dann dürften Junge bis 35 Jahre auch nicht fahren, wenn man deiner Argumentation folgt.
file:///C:/Users/Anwender/Downloads/4c-grafik-unfallverursacher-nach-alter-und-geschlecht.pdf
Gruß AEgro
P.S. Was bedeutet " altersgerecht " ?
Ab 65 darf man das haus nicht mehr verlassen ?
Und ab 75 bleibt man im Bett liegen, oder besser noch man gibt gleich den Löffel ab.
Eines freut mich, für alle Alterskritiker.
Auch ihr werdet alt, mal sehen wie ihr dann denkt und handelt.
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4158
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwei tödliche Schlepperunfälle innerhalb kurzer Zeit

Beitragvon lena4866 » Do Mai 12, 2022 13:56

Immer wieder geil wenn versucht wird im Internet auf Dateien die lokal gespeichert sind Links zu setzen ………..
lena4866
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa Feb 18, 2017 17:38
Wohnort: Essen/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwei tödliche Schlepperunfälle innerhalb kurzer Zeit

Beitragvon T5060 » Do Mai 12, 2022 14:30

Wenn sich die Situation linear fortsetzt, erfolgt die Herbstbestellung mit Pferden und Kühen.
Dann brauchen mir die Alten noch die wissen wie es geht oder man es machen könnte.
StripTill mit der Kuh geht jawohl einfacher wie mit dem Gaul Pflügen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34807
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwei tödliche Schlepperunfälle innerhalb kurzer Zeit

Beitragvon Owendlbauer » Do Mai 12, 2022 15:18

Obelix hat geschrieben:7. Dezember - 17.45 Uhr. D.h. vollkommen Dunkel. Uralttraktor ohne Kabine.
Etwas kühl bei 25 km/h? Wie schnell und wie gutbeleuchtet mag der Unterwegs gewesen sein?

Das ist doch jetzt reine Spekulation deinerseits. Wie alt der Traktor war spielt doch überhaupt keine Rolle. Tatsache ist, er war verkehrssicher. Du schiebst hier einfach in völliger Unwissenheit die Schuld auf den Traktorfahrer. Finde ich völlig unmöglich sowas! :twisted:

Maßgeblich war die Alkoholisierung des Auffahrenden, des Unfallverursachers. Immerhin 1,38 Promille. Er bekam 15 Monate Freiheitsstrafe ohne Bewährung.

Gutachten wurden erstellt und auf deren Grundlage hat ein Richter ein Urteil gesprochen. Dem würde ich jetzt mehr vertrauen als einem Internetuser wie dir, völlig ohne Hintergrundkenntnisse! Mann, erst denken, dann schreiben wär manchmal nicht schlecht! Gerade in solch tragischen Fällen...

Hier ein Link dazu:
https://www.traunsteiner-tagblatt.de/region/landkreis-traunstein_artikel,-betrunken-toedlichen-unfall-verursacht-gerichtsurteil-_arid,677076.html

Außerdem finde ich die generelle Verunglimpfung von Personengruppen, egal ob das jetzt Alte, Junge, oder sonstwelche sind, generell völlig daneben!
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1139
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwei tödliche Schlepperunfälle innerhalb kurzer Zeit

Beitragvon Fendt 308 ci » Do Mai 12, 2022 19:59

Obelix hat geschrieben:
AEgro hat geschrieben:Ein Fall vor ein paar Wochen in unserer Gegend. ... Der Landwirt
ist kurz nach dem Unfall gestorben. ...

Alter?
74 Jahre!
Was haben 74-jährige im steilen Weinberg mit dem Traktor zu fahren?
Vielleicht erklärt mir das mal jemand. Bin branchenfremd bzgl. Wein.


Wo liegt das Problem?

Mein Senior mit 83 fährt, allerdings nur wenns unbedingt sein muss auch noch den ganzen Tag mit dem Schmalspurschlepper.
Er hat im Laufe seines Lebens den Schmalspurschlepper auch schon mehrfach umgeworfen, waren zum Glück nur kleinere Verletzungen, war jedesmal ein Schlepper ohne Kabine, die letzten 20 Jahre ist dann Gottseidank nichts mehr passiert.
Nach meiner Beobachtung fährt er mit zunehmendem Alter eher vorsichtiger, hat dann aber auch nicht mehr die Flächenleistung :lol: :mrgreen:
Heute sind wir im Wein und Obstbau mit Kabine unterwegs, ob es bei einem Absturz über eine höhere Böschung sicherer ist, keine Ahnung.....
Das Problem in den Weinbauregionen ist halt immer die Topographie. Und die kann bei der kleinsten Nachlässigkeit zum Verhängnis werden, egal ob bei Alt oder Jung.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki