Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 20:29

Zwischenfrucht nach Raps

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
4 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Zwischenfrucht nach Raps

Beitragvon Markus Deere » Fr Feb 15, 2019 18:18

Servus zusammen

hat jemand Erfahrungen mit dem Anbau von Zwischenfrüchten nach Raps? Welche Bodenbearbeitung? Welche Pflanzen nehmen den hohen Nmin gut auf? Es soll eine Sommerung folgen.
Bitte keine Diskussion, dass doch Weizen nach Raps gestellt gehört.
Ich mache mir Gedanken, ob ich dadurch den hohen Reststickstoffanteil besser ausnutzen könnte als mit Winterweizen.

Gruß Markus
Markus Deere
 
Beiträge: 332
Registriert: Do Jul 02, 2015 15:29
Wohnort: Oberbayern - Landkreis München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht nach Raps

Beitragvon AEgro » Fr Feb 15, 2019 19:06

Wenn du Futter verwerten kannst, wäre Einjähriges Weidelgras für Herbstnutzung
oder Welsches Weidelgras für Frühjahrsnutzung ideal.
Dabei wäre der Ausfallraps kein wesentlichers Problem, sofern deine Rapsfolge nicht zu eng ist.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4155
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht nach Raps

Beitragvon Markus Deere » Fr Feb 15, 2019 19:51

Futter ist keine Option, da kein Tierbestand vorhanden. Es sollte eine abfrierende Zwischenfrucht sein.

Gruß Markus
Markus Deere
 
Beiträge: 332
Registriert: Do Jul 02, 2015 15:29
Wohnort: Oberbayern - Landkreis München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfrucht nach Raps

Beitragvon MF4355 » Fr Feb 15, 2019 20:34

Ich mache Weidelgras nach Raps in Direktsaat. Die Biomasse und vor allem Wurzelmasse die dabei entsteht ist enorm, der Bestand hat den Boden bisher immer leergeräumt.
Ausfallraps ist allerdings ein großes Problem, ich lege immer ein Spritzfenster an und bin jedes mal erstaunt, wie Konkurrenzstark der Raps ist. Das geht das Gras gegen Null.
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben


Antwort erstellen
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Gerár, osterhase, sv65nt30, tober, Yahoo [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki