Ich bin eigentlich nur nebenbei Pferdehalter und gehe sonst einer anderen Arbeit nach. Wir haben allerdings Wiesen als Koppelflächen angepachtet. Einmal im Jahr muss davon auch Heu gemacht werden, da sie die Flächen sonst nicht runter gefressen bekommen.
Jedes Jahr aufs Neue darf ich also herumtelefonieren und betteln, wer mähen könnte, wenden könnte, pressen usw. Wir haben einen Bauern der vis a vis seine Wiesen bewirtschaftet. Angeblich hat er immer keine Zeit (Rentner mit 3 ha Wiese und 4 Rindern). Aber er wendete dann immerhin das Heu (wobei auch 2 Koppelpfähle[Eiche] zu Bruch gingen...). Zum mähen haben wir wieder jemand anderes suchen müssen. Bei dem einen Bekannten war das Mähwerk kaputt, der andere kam dann schließlich. Geschwadet haben wir per Hand (zu zweit, 6,5 Stunden). Gestern Abend sollte Heu gepresst werden. Als ich 21:40 Uhr von der Arbeit kam war nichts passiert. Nun stehe ich wieder da wie Max in der Sonne, mein Heu liegt auf der Wiese und morgen wirds vermutlich regnen
. hab heute extra frei genommen um die Bunde reinfahren zu können. Derjenige mit der Presse ist allerdings jetzt vermutlich arbeiten und besitzt kein Telefon, also gerade unerreichbar. Nach hause kommt er erst gegen 19 Uhr...und wenn er dann nicht kann oder trecker kaputt oder was auch immer brauche ich kaum noch anfangen das Zeug lose reinzuholen, da es irgendwann auch Dunkel wird. Ein anderer der eine Presse besitzt kann heute auch definitiv nicht. Fragt man Lohnunternehmen, die diese Leistungen anbieten bekommt man meistens eine Absage von wegen: Ihre Geräte wären ja so groß und dann diese kleine Wiese (ca 1 ha). Hab dann gesagt ist doch gut, braucht ihr nicht so oft drüber fahren... nee erstmal sehen und erstmal das eigene machen usw.
Eigentlich sträube ich mich dagegen mir Technik anzuschaffen. Wenn man sie braucht ist sie vermutlich eh kaputt und mit einem Traktor allein ist es ja nicht getan. Da braucht man dann ja noch eine Schleppe, ein Mähwerk, einen Heuwender, Schwader, Presse, Anhänger, Frontlader blablabla... und mein jetziger Fuhrpark frisst mir eh schon die Haare vom Kopf.
Aber mit welchen Kosten müsste man rechnen, wenn ich mir Technik zum Heu machen anschaffen würde? Alles gebraucht natürlich und möglichst leicht zu reparieren...
Mir geht einfach nur dieses ewige gebettel auf die Nerven ständig rennt man rum und fragt, laufend muss man sich erstmal das Gejammer anhören. Ich weiß nicht, ich wäre ja froh Aufträge zu bekommen (gerade als Rentner so nebenbei...) aber das sehen andere anders. Klar ist die Fläche nicht so groß, sind halt keine 30 ha aber gemacht werden muss es ja auch... mir würde es auch einfach schon reichen für alles einfach mal einen Ansprechpartner zu haben... ist das nur hier in der Region so, dass man allen hinterher rennen muss, oder ist das normal?

