ich habe mir jetzt nicht alle Beiträge zu diesem Thema durchgelesen, jedoch möchte ich dir einfach mal meine Situation ( fast genau dieselbe ) darstellen.
Ich bin zur Zeit auch dabei, meine eigenen Gerätschaften anzuschaffen. Bis 2003 hatten wir selber Nebenerwerbsandwirtschaft, diese wurde jedoch dann eingestellt.
Nun bin ich dabei, unsere zur Zeit verpachteten Flächen wiederzubeschaffen.Das ist gar nicht so einfach, nur mal so am Rande erwähnt. ( 12ha Ackerland/Wiese, 2ha Wald )
So ziemlich alle Maschinen ( Schlepper, Grubber, Pflug, Güllefass, etc.) sind damals nach Polen oder sonstwo gegangen. Lediglich Welger AP45 HD-Presse, Bergmann 5,7T 2-Seitenkipper, Niemeyer 2,00m Trommelmähwerk sind übergeblieben.
So, back 2 Topic
Nun habe ich mir ( da ich mal etwas größeres fahren wollte ( damals Deutz 7206 )
Was ich dir mit auf den Weg geben möchte, ist folgendes: Sei dir über die Wartungskosten deiner Geräte im Klaren. Und organisiere dir genug Kumpels, die mal für ein Pilsinger mit anpacken.
Ich denke, das die Preise, die oben genannt sind, nicht ganz so realistisch sind. Man sollte sich schon was "gutes Gebrauchtes" anschaffen, und keine Geräte die Kernschrott sind.
Ich würde an deiner Stelle mit minimum von 7500,-€ kalkulieren. Aber wie gesagt, das ist nur meine Einschätzung, vielleicht liege ich ja auch falsch. Whatever.
Schönes Wochenende
