Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 12:47

Anschaffung Landmaschinen und Zubehör..was muss man rechnen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Landmaschinen und Zubehör..was muss man rechnen?

Beitragvon Djup-i-sverige » So Jun 03, 2012 11:43

Siehste und bei mir steht seit 10 Jahren der gute 3Schar Kverneland Beetpflug im Wald und keiner will ihn haben. Kannst ihn ja für kleines Geld holen wenn dir der Weg net zu weit ist


Meine Schwiegi´s kommen in 2 Wochen zu mir rauf, die fahren durchs Regensburger Land, ob ich ihnen die Last noch aufdrücken könnte*grübel*...
(kriegst dann 100 SEK :mrgreen: )
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Landmaschinen und Zubehör..was muss man rechnen?

Beitragvon Stoapfälzer » So Jun 03, 2012 11:50

Djup-i-sverige hat geschrieben:
Siehste und bei mir steht seit 10 Jahren der gute 3Schar Kverneland Beetpflug im Wald und keiner will ihn haben. Kannst ihn ja für kleines Geld holen wenn dir der Weg net zu weit ist


Meine Schwiegi´s kommen in 2 Wochen zu mir rauf, die fahren durchs Regensburger Land, ob ich ihnen die Last noch aufdrücken könnte*grübel*...
(kriegst dann 100 SEK :mrgreen: )


Na ich nehm nur harte Euros :mrgreen:
Dann käm er ja fast in sein Ursprungsland zurück, PS meist du die würden bei der Heimfahrt meinen neuen mit runter nehmen? :lol:
Das liefern lassen aus Norwegen kostet nämlich bei nem neuen extra :evil: und ist nicht grad wenig
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8209
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung Landmaschinen und Zubehör..was muss man rechnen?

Beitragvon Djup-i-sverige » So Jun 03, 2012 12:10

Na ich nehm nur harte Euros
Dann käm er ja fast in sein Ursprungsland zurück, PS meist du die würden bei der Heimfahrt meinen neuen mit runter nehmen?
Das liefern lassen aus Norwegen kostet nämlich bei nem neuen extra und ist nicht grad wenig


Kannst ja dann in Euro umrechnen... :mrgreen:
Und wo bitte sind die "hart"? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ich glaub die könnten DEN nicht mal mit raufnehmen, da sie nur mit nem Mittelklassekombi unterwegs sind, und der glaub ich nicht die erforderliche Dachlast hat... :wink: 8)
Und dein Neuer wird sicher nicht leichter sein... :lol: :lol: :lol: :prost:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki