Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 7:30

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 76 von 531 • 1 ... 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Holmer 91 » So Jan 15, 2012 18:30

Hallo,

was aus wärmeren Tagen (auch wenn der Temperaturunterschied zu heute gar nicht so groß war)
Klee säen nach Getreide mit dem "Großen" und das Bild noch etwas bearbeitet :mrgreen:
Dateianhänge
DSC00176b2k.JPG
Maxxum 5150, Vogel&Noot und Lemken Saphir
DSC00176b2k.JPG (125.91 KiB) 5295-mal betrachtet
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » So Jan 15, 2012 19:10

Djup-i-sverige hat geschrieben:
Kann das nicht leiden wenn de Schnee fest gefahren wird, da schiebt man auch schon mal bei wenig Schnee
Kannst den aber gerne in Schweden behalten , wir wollen noch etwas in den Gräben und Feldern arbeiten. Bäume und Sträucher weg machen, es wird ja auch etwas Brennholz gebraucht im neuen Haus.

Allso behald den mal lieber selber.


Gruß Gunther


Also lieber jetzt die 4cm festgefahrenen Schnee ,als das Glatteis was drunter ist, auf festgefahrenen Schnee hat der Schlepper wenigstens ein wenig Grip, auf Eis gar nicht... :wink: :evil:
Nein, hättest früher sagen sollen, ich hab jetzt 50cm bis Ende Januar für ganz Lettland bestellt... :twisted:
Wie?Kein Holz vor der Hütte? :mrgreen: Wirds aber Zeit...



Stefan,

für diesen Winter ist ausreischend Holz da, aber der nächte Winter kommt bestimmt.
Wegen dem klatten mach ich mir keine sorgen, dann kommen halt Ketten drauf. :mrgreen:
50 cm gehen ja noch solange es keine 55 cm werden :roll:


Gruß Gunther
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Djup-i-sverige » So Jan 15, 2012 19:14

für diesen Winter ist ausreischend Holz da, aber der nächte Winter kommt bestimmt.


Der Gag ist nun an dir vorbeigrannt. http://www.redensarten-index.de/suche.p ... iff=~~viel Holz vor der Huette haben&suchspalte%5B%5D=rart_ou

:mrgreen:

50 cm gehen ja noch solange es keine 55 cm werden


Kann auch nachbestellen... :twisted:

Wegen dem klatten mach ich mir keine sorgen, dann kommen halt Ketten drauf.


Na warte, wenn die Nachlieferung kommt darfst dir erstmal Gedanken über eine GROSSE Schneefräse machen... :twisted: :wink: 8)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon LAN » Mo Jan 16, 2012 18:15

Ich hab heute verdichtete Fahrspuren von Kabelarbeiten bei einem Hochspannungsmasten gelockert. Das war übrigens die erste Arbeit mit dem neu erworbenen MB 1500. Ich meine, der zieht besser als unser 150 PS Agrotron.
DSC00312x.JPG
DSC00312x.JPG (31.49 KiB) 4951-mal betrachtet
DSC00313x.JPG
DSC00313x.JPG (31.29 KiB) 4951-mal betrachtet
DSC00315x.JPG
DSC00315x.JPG (41.61 KiB) 4951-mal betrachtet
LAN
 
Beiträge: 102
Registriert: Mo Feb 15, 2010 12:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Jack95 » Mo Jan 16, 2012 20:15

Hallo LAN

ists Bei euch zurzeit so Trocken ?
Bei uns ist eigentlich alles Nass, heute nicht, da war Dauerfrost.

Gruß Jack
Jack95
 
Beiträge: 165
Registriert: Di Nov 30, 2010 22:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Mo Jan 16, 2012 20:17

Jack95 hat geschrieben:Hallo LAN

ists Bei euch zurzeit so Trocken ?
Bei uns ist eigentlich alles Nass, heute nicht, da war Dauerfrost.

Gruß Jack


morgen postet er bilder vom Silofahren n8
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon LAN » Di Jan 17, 2012 9:00

Bei uns gabs seit Oktober 17mm, und die letzten Tage waren total windig.
Wir haben vor kurzem erstmals Flächen bearbeitet, die davor ca. 5 Jahre überhaupt nicht befahrbar waren wegen hoher Grundwasserstände.

Ich komme aus dem Wiener Becken. Praktisch alle Bewölkungsformationen, die vom Atlantik über Europa ziehen, bleiben in den Alpen hängen und streifen uns oft nur mit geringsten Niederschlagsmengen. Bedeutende Niederschläge gibts bei uns eigentlich nur bei Auftreten eines Adriatiefs...

Die Arbeit ist erst gestern erfolgt, wiel die Kabelbauarbeiten erst letzte Woche beendet wurden und somit das ewige Befahren endlich ein Ende hatte.

@ Fendt-Fahrer615: Vom Silofahren hab ich leider keine Fotos, weil wir die Arbeit schon seit beinahe 20 Jahren nicht mehr machen. Ich könnte Holzhacken, Durchforsten, Weinrebenschneiden oder Weinkellerarbeit anbieten, was momentan dem "üblichen" Arbeitsumfang entsprechen würde.

mfg
LAN
 
Beiträge: 102
Registriert: Mo Feb 15, 2010 12:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon ferguson-power » Di Jan 17, 2012 9:42

Schöner MB trac . Seid ihr schon länger MB trac Fahrer ? Wieviel Stunden hat die Maschine drauf ?
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon LAN » Di Jan 17, 2012 10:01

Nö wir haben die Maschine erst vor Weihnachten bekommen. Wir fahren sonst eigentlich Deutz, da haben wir drei Agrotron und einen Agroplus. Aber zum Holzhacken ist der MB Trac von der Kabine her einfach praktischer. Der MB ist eigentlich nur zum Hacken gedacht, aber nachdem der Kran noch am Agrotron angebaut ist und gestern dieser Lockerungauftrag reingekommen ist, hatte ich auch gleich Gelegenheit den 1500 mal beim Ziehen zu testen, was er aber in der Zukunft nie machen wird. Ich hab auch getestet damit unseren dreibalkigen 4m Regent Tukan-Grubber zu bewegen, weil kurz nach Weihnachten noch ein Stück zu Grubbern war, aber das hat er nicht gehoben, da ist das Agrotron-Hubwerk bei den 6-Zylindern doch noch ein ganz anderes Kaliber.
Der MB hat 11325 Stunden drauf und ist Baujahr 1984. Wenn der Kran und der Hacker dran sind, werd ich wieder ein paar Fotos machen.

mfg
LAN
 
Beiträge: 102
Registriert: Mo Feb 15, 2010 12:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Jan 21, 2012 15:28

Hallo.

Gestern abend ist unser Wagen wieder zurückgebracht worden und wie es der Teufel will, schneit es was runtergeht.... Nun steht er aber unter Dach....

@amwald: Die PV läuft bereits... :prost:
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Feb 22, 2012 20:28

Bald ist es wieder so weit, 10 bis 12 Wochen nur noch
Heu 2010 037.jpg
Heu 2010 037.jpg (159.46 KiB) 3736-mal betrachtet

Heu 2010 021.jpg
(463.27 KiB) Noch nie heruntergeladen



Gruß Gunther
Zuletzt geändert von Lettlandbauer am So Mär 11, 2012 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Holmer 91 » Mi Feb 22, 2012 22:22

Lettlandbauer hat geschrieben:Bald ist es wieder so weit, 10 bis 12 Wochen nur noch
Heu 2010 037.jpg

Heu 2010 021.jpg



Gruß Gunther


Hallo,

wie viel ha machst du eigentl. pro schnitt?

mfg, holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » Do Feb 23, 2012 5:50

Erster Schnitt etwas über 100, danach etwas weniger so wie wir Weide brauche und jenach dem wieviel drauf steht.


Gruß Gunther
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Feb 24, 2012 21:24

Hallo.

So, Heu ist verladen, das "Unterlegstroh" noch auf nen Wagen geladen....

Bild005.jpg


Güldner gekauft (Opa war shoppen) und geholt, erstmal warten bis er abtaut. Über dem Kleinen ist ein Stadel zusammengefallen und der hat nicht mal ne Beule.....

Bild050.jpg


Bild064.jpg


Bild061.jpg


Porsche genommen, aus der Werkstatt raus, Güldner rein, Porsche in den Heustadel....

Bild007.jpg


Bild008.jpg


Bild009.jpg




An der Halle wieder weiter gemacht....

Bild013.jpg


Bild017.jpg


Bild020.jpg


Bild031.jpg


Bild035.jpg


Bild036.jpg


Bild040.jpg


Bild044.jpg



Und der Güldner läuft auch wieder.... Lief erst nur mit Kaltstartmenge und hat fürchterlich geraucht, das Innenleben wieder gängig gemacht (von der ESP) und schon läuft er wieder....

Bild023.jpg


Bild025.jpg


Und jetz lass ich euch wieder in Frieden :mrgreen: :prost: :prost: :prost: :prost:
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon amwald 51 » Fr Feb 24, 2012 23:37

servus mitanand
@Güldner G50
... welchen sinn soll das auf das trapezblech aufgeschraubte scharblech haben ??? kann mir eigentlich nur vorstellen, dass es dazu sein soll, dass kein schnee bzw. bei stärkerem wind kein regen durch das hohlprofil des trapezbleches in die halle geweht wird. :?: :?:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 76 von 531 • 1 ... 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki