Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 9:38

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 74 von 531 • 1 ... 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » Di Dez 13, 2011 17:56

Weirich hat geschrieben:
Lettlandbauer hat geschrieben:@ Forchhmmer
Das fahren ist nicht mehr so geil, wie du sagst, wenn du mal Tag für Tag 14 Stunden und mehr, und das 3-4 Wochen am stück fahren mußt :!:
Dann sagst du nicht mehr das ist geil.
Es ist ein Unterschied ob man fahren muß, oder fahren will. :prost:



Gruß Gunther


Ja das kenn ich! Vor allem wenn man schon im Zeitdruck ist und man noch weiterdenkt wie lang man überhaupt noch fahren MUSS bis das ziel des tages erreicht ist obwohl dasm anchmal eh nicht klappt wiel wie gott so will mal wieder die maschine versagt oder so...manchmal sehne ich mich vorallem im sommer wirklich um ein 6 stunden tag wo alles reibungslos klappt und ein kühles feierabendbier... ;)

gruß nick


du sprichst mir aus der Seele,vor allem mit dem kühlen Bier
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » Di Dez 13, 2011 18:06

Forchhammer hat geschrieben:
Lettlandbauer hat geschrieben:12 Stunden am Tag zu fahren fände ich auch mal saugeil,geht aber leider ned.........


Ist der Tank am Zetor sooo klein :?: :mrgreen:



...die Felder sind zu wenig und zu klein...


Kannst ja im Sommer für zwei Wochen kommen, hab aber gerne Leute zum fahren mit Gefühl im Fuß :klug: :mrgreen:
Lecker :prost: gibt's hier auch.

Gruß Gunther
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon easycut » Di Dez 13, 2011 21:11

zuviel getraut mit halbvollem Fass:D zum Glück nur auf Maisland im Frühjahr...
Dateianhänge
K640_2011-04-13_13-48-25_477.JPG
716
K640_2011-04-13_13-48-25_477.JPG (106.52 KiB) 3560-mal betrachtet
easycut
 
Beiträge: 118
Registriert: Mi Jan 28, 2009 14:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forchhammer » Di Dez 13, 2011 21:21

Lettlandbauer hat geschrieben:
Forchhammer hat geschrieben:
Lettlandbauer hat geschrieben:12 Stunden am Tag zu fahren fände ich auch mal saugeil,geht aber leider ned.........


Ist der Tank am Zetor sooo klein :?: :mrgreen:



...die Felder sind zu wenig und zu klein...


Kannst ja im Sommer für zwei Wochen kommen, hab aber gerne Leute zum fahren mit Gefühl im Fuß :klug: :mrgreen:
Lecker :prost: gibt's hier auch.

Gruß Gunther

Ist in Lettland ,oder?
Istn bisschen weit wech :D
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon RO52 » Di Dez 13, 2011 22:19

Beim Mais fahren;

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
http://www.arcor.de/palb/album_popup_bi ... height=768
Benutzeravatar
RO52
 
Beiträge: 121
Registriert: Sa Okt 25, 2008 9:50
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Case CS48 » Fr Dez 23, 2011 18:51

Hallo Zusammen

Mal ein Bild von mir es ist allerdings vom letzten sommer

Frohe Weihnachten an alle :prost:
Dateianhänge
a0e788f5.m.jpg
a0e788f5.m.jpg (45.31 KiB) 3051-mal betrachtet
Case CS48
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Nov 10, 2010 22:13
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Schwarzbunte » So Dez 25, 2011 21:51

Moin

ich hab da mal ne Frage, und zwar warum werden bei euch im "Süden" die Ballen immer nur mit Schlepper und Transportgabel nach hause gebracht?
Bei uns im "Norden" wird immer ein Trecker mit FL und anhänger für den Heimtransport genutzt.
So und jetzt n8
Schwarzbunte
 
Beiträge: 213
Registriert: Fr Jul 15, 2011 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon bauer123 » Mo Dez 26, 2011 0:12

vieleicht würden anhänger auch umkippen
bauer123
 
Beiträge: 162
Registriert: Do Apr 21, 2011 23:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon djanitzki » Mo Dez 26, 2011 0:26

Nabend alle zusammen,

evtl werden die Ballen mim Schlepper ohne Anhänger heimgefahren weil der Weg bis zum Lager nicht sehr lang ist und es sich somit nicht lohnenwürde sie aufzuladen und wieder abzuladen!

MFG,
djanitzki
Benutzeravatar
djanitzki
 
Beiträge: 99
Registriert: Mi Jan 27, 2010 20:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JonnySchorsch » Di Dez 27, 2011 17:15

Zum einen sind die Wege in der Regel recht kurz, zum anderen sind auch oft die Höfe so eng das man mit Ballenwägen beim Abladen garnicht zügig hantieren könnte, so also eine oder zwei Gabeln an den Schlepper und ab gehts, fast ohne viel Rangieren.
Oft sind auch die Wiesen so klein, das ein Ballenwagen garnicht voll werden würde. Für die paar Ballen dann am Feld erst den Wagen abhängen, Aufladen, wieder anhängen, verzurren und am Hof das ganze rüchwärts, da ist die Sache mit den Gabeln schon wesentlich einfacher. Außerdem ist beim Siloballen fahren die Gabel wesentlich schonender als der Transport mit dem Wagen. Beim Wagen muss der Ballen häufig aufgenommen und wieder abgelegt werden wodurch die Folie beschädigt werden könnte. Vom Festzurren mit Spanngurten mal ganz zu schweigen, ist sowie so "Silagemord". Stroh wird auch oft am Feldrand gelagert wofür die Gabeln auch wieder eingesetzt werden können. Hinzu kommt noch das viele Betriebe "im Süden" recht klein strukturiert sind und oft noch mit Wägen unterhalb der 6t Klasse arbeiten. Bei Rundballen passen also auf einen Wagen nichtmal unbedingt wesentlich mehr Ballen als auf eine gute Ballengabel. Ist ein größerer Wagen vorhanden (8, 12, 16 t) will man vielleicht die hohen Bordwände vom Silofahren oder vom Getreide "wegen den paar Ballen" nicht extra abbauen.
Ich denke die Liste der Gründe wird sich lange fortführen lassen.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Case CS48 » Di Dez 27, 2011 19:11

hallo
da das bild von mir ist melde ich mich nun mal zu wort.
bei mir ist es so dass ich nur ca 250- 300 meter von der wiese zur scheune zu fahren habe und im bereich der scheune wenig platz ist so dass es mit einem anhänger eher umständlich wäre.
ich mache auch nur ca 35- 40 ballen daher hält sich die fahrerei in grenzen
es ist einfach so dass jeder hof anderst strukturiert ist und daher jeder schauen muss wie er es am besten macht.
für weite wege ist es klar dass das laden auf einen grossen anhänger sinnvoller ist

Gruss aus dem Schwarzwald
Case CS48
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Nov 10, 2010 22:13
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Schwarzbunte » Di Dez 27, 2011 21:21

Moin,

danke für die Antworten. Hätte ich auch selber drauf kommen können, naja. :roll:
Schwarzbunte
 
Beiträge: 213
Registriert: Fr Jul 15, 2011 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Schwarzbunte » Mo Jan 02, 2012 13:17

Moin

Ein Bild vom Mais häckseln.
RIMG1071.JPG
RIMG1071.JPG (42.82 KiB) 2069-mal betrachtet
Schwarzbunte
 
Beiträge: 213
Registriert: Fr Jul 15, 2011 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon kaltblutreiter » Mo Jan 02, 2012 17:40

So, hier mal ein Bild von der Getreidesaat auf unserem Acker (im Vordergrund ein relativ gut erhaltener original Altbauer). Das Bild stammt von 2009.

Bild
Dateianhänge
Getreidesaat1.jpg
(91.53 KiB) Noch nie heruntergeladen
kaltblutreiter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Lettlandbauer » Mo Jan 02, 2012 18:20

Macht ihr alle arbeiten mit dem Pferd?


Gruß Gunther
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 74 von 531 • 1 ... 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwabe01

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki