Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 20:55

Binderberger Oberlenkeraufnahme

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Binderberger Oberlenkeraufnahme

Beitragvon Hellraiser » So Mai 20, 2012 15:17

Hallo,

Schleiche vorhin so am Spalter vorbei und was sehen meine Augen?
Die Oberlenkeraufnahme am Binderberger Spalter hat nen Riß.

Bild

Sollte getauscht werden bevor ich den Spalter mal halb verliere.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Oberlenkeraufnahme

Beitragvon GT 225 » So Mai 20, 2012 15:22

Das kann aber böse enden. Du kannst froh sein, dass du das noch gesehen hast!

Mir scheint so langsam, als müsste sich Binderberger mal ein wenig Gedanken darüber machen!

Du bist ja nicht der Erste hier im Forum, der damit Probleme hat.

siehe waelder:

der-tod-fahrt-mit-der-sensenmann-wartet-t50255.html
Güldner G 45 S
Fendt Farmer 2
Fendt GT 225
Benutzeravatar
GT 225
 
Beiträge: 298
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:46
Wohnort: (Mittel-)Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Oberlenkeraufnahme

Beitragvon Hellraiser » So Mai 20, 2012 16:39

Hallo,

Ja genau, dmals habe ich von dem Problem bei Binderberger berichtet und prompt eine neue Halterung bekommen die anders Konstruiert ist. Ohne 1 Pfennig zuzahlung!

Ist schon übel wenn das bei 30 oder 40km%h auf der strasse bricht, das rumpelt mal mächtig.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Oberlenkeraufnahme

Beitragvon focogü » So Mai 20, 2012 17:01

Oh Alter!!!!!!! :shock:
Das rumpelt nicht nur mächtig,sondern kann auch ganz anders ausgehen!
Dann denkt man(n),man hat mal was anständiges und dann sowas :twisted: !
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Oberlenkeraufnahme

Beitragvon Neleleni » So Mai 20, 2012 17:11

Nicht wirklich der Hit die Oberlenkeraufnahme, oder :?: :(

Schnellstens was unternehmen und auch dem Hersteller bescheid geben.
Die sollten das nämlich auch wissen und Abhilfe schaffen.
Ist ja schließlich ein schwerer Defekt an dem doch teueren Gerät.

MfG.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Oberlenkeraufnahme

Beitragvon unimogthorsten » So Mai 20, 2012 17:25

wär das ein Billigschrott würd ich das ja noch verstehen- aber bei einem Hersteller wie Binderberger?? Das läßt tief blicken, seeehr tief :(
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Oberlenkeraufnahme

Beitragvon dappschaaf » So Mai 20, 2012 17:36

Hallo,

handelt es sich um einen stehend oder liegendspalter?
Ich meine mal gehört zu haben die würden (zumindest die liegenden) nicht mehr selber produzieren.

Vielleicht weiß es jemand sicher wo die produziert werden.

Gruß
Dappschaaf

PS.: So ein Bruch sollte natürlich auch nicht bei einem OEM Hersteller passieren...
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Oberlenkeraufnahme

Beitragvon Hellraiser » So Mai 20, 2012 17:40

Hallo,

Binderberger 20T stehend.

Habe das Binderberger schon mal mitgeteilt und nen neuen Halter bekommen, damals war der Riß aber noch nicht, jedoch bei anderen. Also mal in Weiser Voraussicht reklamiert.

Jetzt hat der Halter doch tatsächlich nen Riß, hätte ich nicht gedacht.

Der Spalter wiegt ja immerhin 11 Zentner.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Oberlenkeraufnahme

Beitragvon GüldnerG50 » So Mai 20, 2012 17:44

Hallo


Kennen wir doch schon...... :? :? :?

http://www.landtreff.de/der-tod-fahrt-mit-der-sensenmann-wartet-t50255.html

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Oberlenkeraufnahme

Beitragvon holzer95 » So Mai 20, 2012 18:02

Man Güldner der link wurde doch schon oben als erste Antwort geposted :D :D :D :D
Aber sowas darf doch eigentlich nicht passieren :|

Gruß Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Oberlenkeraufnahme

Beitragvon eifelbrennholz » So Mai 20, 2012 18:20

Dem kann ich nur zustimmen! In sachen schweißen sollte Binderberger wirklich noch mal Nachschulungen machen. Mein Spaltkreuz war auch nur geklebt.
eifelbrennholz
eifelbrennholz
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Oberlenkeraufnahme

Beitragvon GüldnerG50 » So Mai 20, 2012 18:25

Hallo.

Ich musst mir die erste Antwort noch 3x anschauen, bis ich den Link gesehen hab.... :oops: :oops: :oops: :oops:

Ich glaub ich brauch ein Seheisen :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Oberlenkeraufnahme

Beitragvon baum5891 » So Mai 20, 2012 18:32

Servus,

die Naht ist nicht schlecht, nur an der falschen Stelle.

Die haben 95% der senkrechten Naht auf das gekantete Aufnahme gebraten.

Solch tragende Teile sollten unbedingt einer Qualitätskontrolle unterzogen werden.
Ist aber bei landwirtschaftlichen Geräten ein generelles Problem.

Gruß
Andreas
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Oberlenkeraufnahme

Beitragvon Kugelblitz » So Mai 20, 2012 18:56

Die haben 95% der senkrechten Naht auf das gekantete Aufnahme gebraten.

macht man doch so, wenn man beim Profiel auf Grund der Materialstärke gleich durch ist :mrgreen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Binderberger Oberlenkeraufnahme

Beitragvon Agroplus+60 » So Mai 20, 2012 20:11

Kenn ich war bei mir auch so und finde die Aufnahme ist auch etwas schwach gebaut!

Habe mal auf einer Messe en Verkäufer angesprochen die etwas anderst bzw. stärker zumachen!
Als Antwort bekam ich nicht so schnell fahren.
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer83, Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki