Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 22:48

Der Tod fährt mit! Der Sensenmann wartet

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
85 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Der Tod fährt mit! Der Sensenmann wartet

Beitragvon waelder » Di Jun 15, 2010 16:46

Hallo

Mir ist während der Fahrt die Oberlenkerbefestigung an meinem Holzspalter mit Funkseilwinde abgebrochen.
Der Spalter ist 4 Jahre alt

Glücklicherweise hatte ich den Spalter nicht vorne wie normal ,sondern hinten am Traktor. :klee:
Spalter1.JPG
Spalter1.JPG (54.13 KiB) 9442-mal betrachtet


Auf den beigefügten Fotos ist die fehlerhafte Schweißnaht zu erkennen. :evil:
Die Wurzel nicht erreicht, und Bindefehler :gewitter: Silikon klebt genauso gut hat aber 4Jahre gehalten
oberlenker3.JPG
oberlenker3.JPG (28.38 KiB) 9442-mal betrachtet

oberlenker2.JPG
oberlenker2.JPG (34.18 KiB) 9442-mal betrachtet

oberlenker1.JPG
oberlenker1.JPG (25.95 KiB) 9442-mal betrachtet

Die beiden Unterlenkerbefestigungen sind durch das Herunterkrachen verbogen.

Weitere Schäden habe ich bis jetzt noch nicht feststellen können :?:

Als ich den Sachverhalt dem Hersteller meldete bekam ich folgende Reaktion

Wir senden die Ober- und Unterlenkeraufnahme kostenlos zu.

Ein Freund meinte

Stell Dir vor Du hättest den Spalter an der Fronthydraulik und dann 40 KM/h mit Hänger ( voll ) und den Berg runter ...
so macht man Witwen und Waisen ! Verdammt - verdammt

Nun Ja normalerweise ist er an der Fronthydraulik , warum ich ihn hinten := angehängt habe weis ich nicht :?:

War aber mein Glück :klee:

Habe wohl einen guten Schutzengel

Ein geschockter :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
:prost:

Waelder
Zuletzt geändert von waelder am Di Jan 06, 2015 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Tod fährt mit! Der Sensenmann wartet

Beitragvon hellboy1302 » Di Jun 15, 2010 17:36

Alter Verwalter das hätte böse ins Auge gehen können. Da hast verdammt viel Glück gehabt. Aber den Oberlenker würde ich der Firma mal böse aufs Auge hauen das kann net sein das so was so bes...... geschweißt ist.

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Tod fährt mit! Der Sensenmann wartet

Beitragvon Agroplus+60 » Di Jun 15, 2010 17:54

Die selben Probleme hab ich auch an meinem Spalter!

Hab mal auf der Messe zu den Leuten von Binderberger gesagt, dass das ziemlich unstabil wäre!
Zur Antwort bekam ich langsamer fahren nicht mit 40 km/h!

MfG Agroplus+60
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Tod fährt mit! Der Sensenmann wartet

Beitragvon Piet » Di Jun 15, 2010 18:11

Wolff hat geschrieben: und die schweißnaht ist echt ein witz.


Aber der Lack ist empfehlenswert, hat er doch das Ganze 4 Jahre zusammengehalten :regen:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Tod fährt mit! Der Sensenmann wartet

Beitragvon waelder » Di Jun 15, 2010 18:43

Agroplus+60 hat geschrieben:Die selben Probleme hab ich auch an meinem Spalter!

Hab mal auf der Messe zu den Leuten von Binderberger gesagt, dass das ziemlich unstabil wäre!
Zur Antwort bekam ich langsamer fahren nicht mit 40 km/h!

MfG Agroplus+60



Hallo

Welchen Spalter hast du :?: und welche Probleme :?:

Gruss Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Tod fährt mit! Der Sensenmann wartet

Beitragvon GüldnerG50 » Di Jun 15, 2010 19:07

Nabend.

Na denn :prost: :prost: :prost: :prost: :prost: Glckwunsch, dass du noch selber schreibst :klee: :klee: :=

Denen würd ich ja mal sowas von ind den Arsch treten.... Die sollen ihren Mitarbeitern mal beibringen, wie man schweißt...... Ansonsten, vllt in Zukunft mit nem Stahlseil um den Mast sichern, profilaktisch....

Da weiß man echt nicht was man sagen soll, bei sowas sollte normalerweise der Tüv bei Binderberger(?) mal richtig Stunk machen.....

Gruß

Flo

PS: Obwohl alle über Güde & Co schimpfen, ist mir noch nicht zu Ohren gekommen, dass sowas bei einem von den Billigen passiert wäre..............
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Tod fährt mit! Der Sensenmann wartet

Beitragvon unimogthorsten » Di Jun 15, 2010 19:54

und mit der kostenlosen Zusendung der Teile bist zu einverstanden?? Ich hätte den Schrotthaufen vom Händler abholen lassen und gesagt er kann ihn bringen wenn er in Ordnung ist! An dem Ding würd ich keinen Finger krumm machen, hinterher ist wieder was dran dann heißt es Du hast daran rumgebaut.......
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Tod fährt mit! Der Sensenmann wartet

Beitragvon waelder » Di Jun 15, 2010 20:08

unimogthorsten hat geschrieben:und mit der kostenlosen Zusendung der Teile bist zu einverstanden?? Ich hätte den Schrotthaufen vom Händler abholen lassen und gesagt er kann ihn bringen wenn er in Ordnung ist! An dem Ding würd ich keinen Finger krumm machen, hinterher ist wieder was dran dann heißt es Du hast daran rumgebaut.......


Hallo

Die beschädigten Teile sind zum Glück nur gesteckt und mit Bolzen gesichert , Montagezeit war max 5 Minuten :=
Der Spalter ist ja auch schon 4 Jahre alt , also keine Gesetzliche Garantie mehr

Gruss Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Tod fährt mit! Der Sensenmann wartet

Beitragvon Forstjunior » Di Jun 15, 2010 20:17

Ansich schöner Spalter. Nur dafür zahlt man dann soviel Geld?????

p.s. also ich würde so nicht mehr fahren. würde den Spalter immer noch mit einer Ketter oder Seil zusätzlich sichern..insbesondere wenn er vorne dran hängt.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Tod fährt mit! Der Sensenmann wartet

Beitragvon brennholzfan » Di Jun 15, 2010 20:30

Und ich schäme mich immer das mein Spalter von BGU und meine Säge von Güde ist. Wieso eigentlich ??


Wenn mir sowas passieren würde täten alle schreiben "... na ja typisch Billigplunder..."

Aber bei dem "Markenhersteller" , oh oh da darf sowas nicht passieren !!

Der sogenannte Chinaschrott ist da auch nicht schlechter, und kosten nur die Hälfte.

Gruß brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Tod fährt mit! Der Sensenmann wartet

Beitragvon waelder » Di Jun 15, 2010 20:31

Hallo

Noch Bilder von der Alten und der Neuen Aufnahme

Die neue Aufnahme ist um einiges Stabiler :D wie die Alte

Wird nicht nur bei mir gebrochen sein :?:

ol3.JPG
ol3.JPG (33.39 KiB) 8815-mal betrachtet

ol2.JPG
ol2.JPG (32.37 KiB) 8815-mal betrachtet

ol1.JPG
ol1.JPG (34.56 KiB) 8815-mal betrachtet

ol4.JPG
ol4.JPG (31.28 KiB) 8815-mal betrachtet


Ich mus aber auch sagen das jede :D Reklamation auch nach der Garantie :D , die Teile am nächsten Tag Kostenlos geliefert wurden
Der Schock sitzt aber natürlich :shock: :shock: :shock: :shock:
und ein mulmiges Gefühl bleibt beim fahren :? :? :?


Gruss Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Tod fährt mit! Der Sensenmann wartet

Beitragvon brennholzfan » Di Jun 15, 2010 20:44

Die "neuen" sind ja um Welten besser, das wird bestimmt öfters passiert sein.
Eigendlich müssten die sowas wie einen Rückruf machen.

Aber das kostet ja Geld, soll doch der Kunde erst mal fahren, wird schon nichts großes passieren.

Da ist der kostenlose Austausch auch nach der Garantiezeit wohl das Mindeste, was man (zusammen mit einer Entschuldigung) erwarten kann.

brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Tod fährt mit! Der Sensenmann wartet

Beitragvon Zog88 » Di Jun 15, 2010 20:47

Piet hat geschrieben:Aber der Lack ist empfehlenswert, hat er doch das Ganze 4 Jahre zusammengehalten :regen:


Das heißt nicht Lack sondern "Feuerverzinkt".

@ waelder
Glückwunsch zu einem sehr aufmerksamen Schutzengel.
Wenn der Spalter wirklich an der FH gewesen wäre... den Schaden an Traktor und Person möchte ich mir gar nicht erst vorstellen.

Die neue Aufnahme sieht wirklich um einiges "gscheider" aus als die alte.
Alles Gute mit den neuen Teilen und Allzeit gute Fahrt.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Tod fährt mit! Der Sensenmann wartet

Beitragvon Flozi » Di Jun 15, 2010 21:07

brennholzfan hat geschrieben:Und ich schäme mich immer das mein Spalter von BGU und meine Säge von Güde ist. Wieso eigentlich ??


Wenn mir sowas passieren würde täten alle schreiben "... na ja typisch Billigplunder..."

Aber bei dem "Markenhersteller" , oh oh da darf sowas nicht passieren !!

Der sogenannte Chinaschrott ist da auch nicht schlechter, und kosten nur die Hälfte.

Gruß brennholzfan


Bei uns ist an einem BGU Spalter die Unterlenkeraufnahme abgebrochen, wollte ich nur mal so erwähnen :klug:
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Tod fährt mit! Der Sensenmann wartet

Beitragvon alex1011 » Di Jun 15, 2010 21:40

waelder hat geschrieben:Ich mus aber auch sagen das jede :D Reklamation auch nach der Garantie :D , die Teile am nächsten Tag Kostenlos geliefert wurden


Das hat mit Garantie nicht mehr viel zu tun. An dieser Stelle greift schon das ProdHG ---> http://www.gesetze-im-internet.de/prodhaftg/index.html
§1 bezieht sich nämlich nicht nur auf Personenschäden.
Und erlöschen tut der Anspruch nach §1 erst nach 10 Jahren, nachdem der Hersteller das Produkt in Verkehr gebracht hat.

Gruß, Alex
Zuletzt geändert von alex1011 am Di Jun 15, 2010 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
85 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki