Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:12

Der Tod fährt mit! Der Sensenmann wartet

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
85 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Der Tod fährt mit! Der Sensenmann wartet

Beitragvon HolzHesener » Di Jun 15, 2010 21:46

Willkommen bei der Fima Bindeberger!!!!!!!!!
Guckt euch mal aus Spaß weitere Maschinen von denen an!!!!
Zink anstelle von Rost!!!!! Oder wie ich gerne sage Zink gegen nicht vorhandenes Können!!!!!!!!!!!!!!
Alles schön verstecken!!!!!!! :prost:
Ihr solltet euch mal Berichte über den Rückewagen geben lassen!!!!!
http://www.waldwissen.net/themen/forstt ... er_2009_DE
Ganz unten steht ein schöner Bericht!!!!!!!!
Viel Spaß beim lesen!!!!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Tod fährt mit! Der Sensenmann wartet

Beitragvon Der Wald » Di Jun 15, 2010 22:03

Hallo,
waelder: ist dir der spalter nicht in die kabine gekracht? wenn die oberlenker aufnahme abreisst fällt doch
der spalter nach vorne oder hinten nach meiner meinung. wenn er nach vorne fällt, fällt er gleich in die kabine
und wenn er nach hinten fällt und mit der bodenplatte den boden berüht müsste er doch ruckartig nach vorne
knallen oder etwa nicht?

mfg

PS: ich hoffe die neuen teile halten. :?
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Tod fährt mit! Der Sensenmann wartet

Beitragvon Holgi1982 » Di Jun 15, 2010 22:56

Nö, der wird hinterhergeschliffen sein. :regen:
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Tod fährt mit! Der Sensenmann wartet

Beitragvon abu_Moritz » Mi Jun 16, 2010 12:01

Binderberger hat den Fehler wohl erkannt,
eine Rückrufaktion ist halt schwierig, da Binderberger ja die Adressen der Kunden nicht hat,
interessant wäre ob Binderberger seine Händler informiert hat,
und dann dieser verschlafen hat es an seine Kunden weiterzugeben ...
mehr kann Binderberger eigentlich nicht machen ...
eventuell steht aber in der BA auch drinnen das Fahrten am Frontlader nicht zulässig sind,
und ich denke die sind sowieso nicht zulässig da er ja im Sichtfeld "steht" ...
Stumpf aufgeschweiße Kehlnähte mögen alle diese dynamische Belastung nicht, und ich denke auch eher das nicht die Naht gerissen ist, sondern der Stahl, deswegen sind für solche Befestigungen nur dopplungsfreie Platten erlaubt ;-)
Mein Schlosser kotzt auch jedesmal wenn ich das ins Kleingedruckte reinschreibe,
denn die Platten kosten etwa das doppelte, aber manchmal gehts halt nicht anders zu lösen.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Tod fährt mit! Der Sensenmann wartet

Beitragvon waelder » Mi Jun 16, 2010 16:58

abu_Moritz hat geschrieben:Stumpf aufgeschweiße Kehlnähte mögen alle diese dynamische Belastung nicht, und ich denke auch eher das nicht die Naht gerissen ist, sondern der Stahl,


Eindeutig Schweißfehler aber alle die es gibt :twisted:
Richtig geschweißt hätte das gehalten :roll: :roll:
oberlenker2.JPG
oberlenker2.JPG (34.18 KiB) 2849-mal betrachtet



Gruss Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Tod fährt mit! Der Sensenmann wartet

Beitragvon brennholzfan » Mi Jun 16, 2010 17:22

@ abo-moritz

Bitte was sind "dopplungfreie Platten". Kanst du das verständlich erklären, den Ausdruck (die Bezeichnung) kenne ich nicht.

Danke, Gruß Brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Tod fährt mit! Der Sensenmann wartet

Beitragvon Hellraiser » Mi Jun 16, 2010 19:08

Hallo,

Welche Baujahre der Spalter betrifft das mit den Sch(w)eißnähten?
Ich habe auch so nen Spalter, 20t.

Gruß Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Tod fährt mit! Der Sensenmann wartet

Beitragvon XodiuS » Mi Jun 16, 2010 19:18

seiner is 4 Jahre alt ...
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Tod fährt mit! Der Sensenmann wartet

Beitragvon Samedriver » Mi Jun 16, 2010 19:44

waelder hat geschrieben:
abu_Moritz hat geschrieben:Stumpf aufgeschweiße Kehlnähte mögen alle diese dynamische Belastung nicht, und ich denke auch eher das nicht die Naht gerissen ist, sondern der Stahl,


Eindeutig Schweißfehler aber alle die es gibt :twisted:
Richtig geschweißt hätte das gehalten :roll: :roll:
oberlenker2.JPG



Gruss Waelder


da kann ich noch besser schweissen :lol:
Benutzeravatar
Samedriver
 
Beiträge: 762
Registriert: Fr Nov 20, 2009 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Tod fährt mit! Der Sensenmann wartet

Beitragvon schepppi » Mi Jun 16, 2010 22:45

der hatte eindeutig zuwenig strom der hatt ja nur geklebt anstatt geschweisst :klug: :klug:

ich würde sowas immer mit elektrode schweisen hält besser aber das ist heute zu aufwändig dan lieber neu teile verschicken
Ein blinder Affe findet auch schon mal ein Banane.
Ein Bauer mit Verstand setzt den nächsten fendt in Brand
Ist der Bauer schlauer fährt er Deutz Power
schepppi
 
Beiträge: 559
Registriert: So Feb 28, 2010 17:16
Wohnort: irgendwo im sauerland fast ganz oben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Tod fährt mit! Der Sensenmann wartet

Beitragvon abu_Moritz » Do Jun 17, 2010 9:19

brennholzfan hat geschrieben:@ abo-moritz

Bitte was sind "dopplungfreie Platten". Kanst du das verständlich erklären, den Ausdruck (die Bezeichnung) kenne ich nicht.



dopplungsfreie Platten können bedenkenlos auf Querzug beanprucht werden, was ja zwangsläufig passiert
wenn man etwas stumpf aufschweißt und dann dran zieht.
Dopplungen entstehen zB durch die Schlackereste im Eisen beim Walzen zu Stahlblechen ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Tod fährt mit! Der Sensenmann wartet

Beitragvon brennholzfan » Do Jun 17, 2010 15:56

@ abu-moritz
Danke, wieder was gelernt. Das heist also, das ich dieses (jedes) Material beim "Eisen-Händler" als dopplungsfrei bestellen kann ?

Gruß brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Tod fährt mit! Der Sensenmann wartet

Beitragvon abu_Moritz » Do Jun 17, 2010 16:07

brennholzfan hat geschrieben:Danke, wieder was gelernt. Das heist also, das ich dieses (jedes) Material beim "Eisen-Händler" als dopplungsfrei bestellen kann?


wenn du so konstruirt hast das diese Art Belastung auftritt: ja
aber die Platten kosten etwa das doppelte :-(
es ist also besser so zu konstruieren das man keine dopplungsfreien Platten braucht.
Ich denke der Bruch ist nicht nur auf schlechte Schweißnähte zurückzuführen,
sonst hätte Binderberger nicht umkonstruiert.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Tod fährt mit! Der Sensenmann wartet

Beitragvon Hellraiser » Do Jun 17, 2010 20:38

Hallo,

Habe geschaut, habe zwar noch die "alte" Aufnahme, jedoch sehen die Schweißnähte ganz anders aus und gehen auch unterbrechungsfrei einmal um das 4-kant-rohr. Sehen richtig Massiv aus, sollte also halten.

Gruß Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der Tod fährt mit! Der Sensenmann wartet

Beitragvon Holgi1982 » Do Jun 17, 2010 22:51

Villeicht durfte bei wäelder's Gerät der Lehrling das Schweissen üben :regen:
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
85 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Braveheart, fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki