Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 09, 2025 9:04

Eure Motorsägen Transportkiste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 1 von 86 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 86
  • Mit Zitat antworten

Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon black coffee » Fr Dez 29, 2006 22:12

Hi wollte euch mal bitten fotos von euren Transportkisten zu posten.
Dateianhänge
DSC00670.JPG
Benutzeravatar
black coffee
 
Beiträge: 168
Registriert: So Dez 24, 2006 17:31
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD 940 » Fr Dez 29, 2006 22:45

Hallo
Ich hab schon oft überlegt eine große Zarges-Box für Motorsäge, Greifzug und die anderen kleinteile um zubauen.
Da diese Boxen aus Aluminium sind und zudem noch recht stabil sind könnte man an den Boxen so eine Art schinen befestigen und dann als "herraus nehmbare schublade" am Anhänger oder hinterm Rückeschild befestigen.
Aber diese Boxen sind leider ziehmlich Teuer und eigentlich zuschade um irgent welche löcher hinein zubohren.
Und so transportieren wir unsere Motorsägen lose im Kofferraum vom Auto.

gruß Simon
Benutzeravatar
JD 940
 
Beiträge: 188
Registriert: Di Aug 01, 2006 19:49
Wohnort: Sauerlach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Florian_Hae » Sa Dez 30, 2006 1:10

Hier mal die Kiste meiner neuen MS 210

Bild

Bild

Bild

Gruß
Flo[/url]
Florian_Hae
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Dez 12, 2006 18:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Sa Dez 30, 2006 8:16

anbei ein Bild meiner Transportkiste am Unimog. Den Rahmen hab ich aus Winkelstahl geschweißt, Schalungsplatten als robuste Verkleidung, Zwischenboden und Klapptüre. So kann ich sicher zwei Motorsägen und das nötige Kleinzeug transportieren. An der Innnenseite der Tür hängen Ersatzketten. Oben drauf hab ich einen selbstgebauten Halter zum Kettenfeilen gesetzt.
Dateianhänge
SIMG0042.JPG
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon black coffee » Sa Dez 30, 2006 14:54

hi das sind zwei tolle kisten

besonders gut finde ich die große fürn Unimog, hast du die an einer fronthydraulik befestigt?
Benutzeravatar
black coffee
 
Beiträge: 168
Registriert: So Dez 24, 2006 17:31
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Sa Dez 30, 2006 17:59

nein, die hängt in den Anbaubeschlägen in denen sonst der Schneepflug oder andere Frontgeräte hängen. Oben ist die Kiste nur eingehängt, unten mit 2 Schrauben M24 gesichert. M24 deshalb weil die Bohrungen so sind. Ich nutze die Kiste jetzt seit 3 Jahren, sie ist an den Stahlteilen mittlerweile rot lackiert, zum abstellen hab ich mir einen Transportwagen mit 4 Lenkrollen geschweißt auf dem ich sie bei Nichtgebrauch einfach aus dem Weg schieben kann. Wenn jemand weitere Bilder braucht, melden per PN.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon black coffee » Mo Jan 01, 2007 20:10

hat sonst niemand eine kiste oder so was ähnliches
Benutzeravatar
black coffee
 
Beiträge: 168
Registriert: So Dez 24, 2006 17:31
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gartenkunst » Mo Jan 01, 2007 20:20

Hallo,

dies ist mein erster schriftlicher Auftritt in diesem Forum.

Ich selbst bewahre und transportiere meine Motorsäge samt Zubehör in einer umgebauten kastenförmigen Mörtelkiste, in diese ich eine Aussparung fürs Schwert eingebracht habe, sowie eingeschraubten Holzleisten, in diese ich das Werkzeug einstecken kann.

Bei Interesse könnte ich morgen mal ein Foto einstellen.

Grüsse Christian
Gartenkunst
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo Jan 01, 2007 20:12
Wohnort: Gaimersheim / Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Florian_Hae » Mo Jan 01, 2007 20:23

hab in nem anderen Forum mal eine super Box gesehen in 2 Ausführungen:

So:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


oder so:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Quelle:

http://www.motorsaegen-portal.de/ms-forum/posting.php?mode=quote&p=30279

Und

http://www.motorsaegen-portal.de/ms-forum/posting.php?mode=quote&p=31197



leider nicht meine Kisten :cry:
Zuletzt geändert von Florian_Hae am Mo Jan 01, 2007 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Florian_Hae
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Dez 12, 2006 18:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Florian_Hae » Mo Jan 01, 2007 20:26

@ Gartenkunst: Also Fotos würden mich schon interessieren ;-)


Gruß
Flo
Florian_Hae
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Dez 12, 2006 18:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Mo Jan 01, 2007 21:05

@Florian
was kostet die Kiste? So wie die aussieht ist die :
1. zum damit arbeiten komplett überentwickelt
2. unbezahlbar
3. zu schade um damit in den Wald zu fahren
Trotzdem, wer sowas braucht soll es kaufen. Hab ich kein Problem damit
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Florian_Hae » Mo Jan 01, 2007 21:09

die am traktor kostet 320€...

für mich persönlich viiiel zu teuer und übertrieben, aber sicherlich ne möglichkeit sich ideen zu besorgen ;)


gruß
Flo
Florian_Hae
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Dez 12, 2006 18:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Mo Jan 01, 2007 21:44

meine schaut so aus :wink:

Bild

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mo Jan 01, 2007 23:21

entweder haben wir das zeug in der kabine liegen (beim agrostar) und/oder im heckcontainer, beim 4506 ausschließlich in der heckmulde
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Florian_Hae » Di Jan 02, 2007 0:12

also ich "bette meine MS" nur in ne Kiste weil ich immer alles beisammen haben will.
Warum hat man denn den Akkuschrauber, die Hilti, und sonstwas in nem Koffer? Empfndest du das auch als Fetisch?

Mir gehts dabei nr um Ordnung im Chaos. Wen man die MS braucht, einfach den Koffer in Kofferaum, in die Kabine, aufn Hänger,... und man hat alles dabei. Haißt ja ncht, dass ich die Kiste im Wald rumtrage.
Diese 2 Alukisten die ich in meinem 2. Posting gezeigt habe gehören nicht mir... find ich auch übertrieben. Aber wenn mans hat, bestimmt nicht schlecht.
Trotzdem bleib ich dabei, Ordnung beim Werkzeug erleichtert viele Arbeiten.

Gruß
Flo
Florian_Hae
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Dez 12, 2006 18:42
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 1 von 86 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 86

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki