Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 23, 2025 17:43

Eure Motorsägen Transportkiste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 4 von 86 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 86
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » So Jan 07, 2007 22:15

Junge, Junge...das sind ja allesamt schöne Kisten aber,

arbeitet ihr auch mal mit den Sägen?


Oder fahrt ihr die Dinger nur in euren tollen Kisten spazieren??

Da war auch eine Kiste dabei, in der eine Säge nur mit dem Schwert hing, Motor ausserhalb (an einem MB-Trac).

Ist die noch nie rausgefallen??

Ach ja! @Laurenzius :

Du mußt wohl überall im Forum deinen Senf hinzugeben und wenn er noch so unqualifiziert ist, wie?
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spessarteiche » So Jan 07, 2007 22:42

Brombeerfoerster hat geschrieben:
Ach ja! @Laurenzius :

Du mußt wohl überall im Forum deinen Senf hinzugeben und wenn er noch so unqualifiziert ist, wie?


Mach dich locker :wink:
Ich bin noch in anderen Foren tätig. Da gibts überall so Leute die zu allem und jedem Scheiß einen Beitrag schreiben müssen nur um Postings zu sammeln. Meine Erfahrung ist, wenn man diese Leute erst gar nicht beachtet und links liegen lässt, verlassen sie über kurz oder lang die Foren und suchen sich ander Plätze ihre Pupertät auszuleben.
Benutzeravatar
spessarteiche
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr Dez 29, 2006 0:03
Wohnort: Dietenhan
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » So Jan 07, 2007 22:50

Hast recht Eiche,
die Pubertät kann eine gaaaanz harte Zeit sein :D
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » So Jan 07, 2007 23:12

Du bist mir auch ans Herz gewachsen, Brombeerförster! :wink:
Ich habe mich lediglich vom Schreibstil her dem Rest des Forums angepasst denn mein bisheriger Stil war auch von einigen Usern hier nicht gerade sehr angesehen.
Offensichtlich geht das aber auch nicht, komischerweise fällt das woanders aber gar nicht so auf...

Schöne Grüße
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Florian_Hae » Mo Jan 08, 2007 3:54

@brombeerförster
Klar wir die MS auch benutz, beim Fototermin war sie allerding noch ziemlich neu...


Gruß
Flo
Florian_Hae
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Dez 12, 2006 18:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon de_lupo » Mo Jan 08, 2007 15:25

@Fichtenmoped

Wir wollen Bilder sehn, wir wollen Bilder sehn, wir wollen Bilder sehn!

:lol:
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Mo Jan 08, 2007 18:40

de_lupo hat geschrieben:@Fichtenmoped

Wir wollen Bilder sehn, wir wollen Bilder sehn, wir wollen Bilder sehn!

:lol:


Gemach, gemach, Freunde, die Kiste wohnt nämlich nicht bei mir im Haus, sondern 5 Kilometer entfernt. Heute hab ich Fotos gemacht und versuche nun im Schweiß meines Angesichts die Bilder hier einzustellen.
Es müßten jetzt 4 Bilder kommen, in der Vorschau schauen sie alle beschissen aus.
Die Kiste ist ca. 160 cm breit. ca 50 cm tief und ca. 40 cm hoch. Über Geschmack läßt sichs bekanntlich streiten, ich finde die Kiste jedenfalls sehr praktisch.

Gruß aus Oberbayern
Franz
Dateianhänge
Gerätekiste 004.jpg
Gerätekiste 003.jpg
Gerätekiste 002.jpg
Gerätekiste 001.jpg
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Mo Jan 08, 2007 18:48

Starke Kiste!!!
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD 940 » Mo Jan 08, 2007 18:52

Servus Franz
Schaugt echt Guad aus!

gruß Simon
Benutzeravatar
JD 940
 
Beiträge: 188
Registriert: Di Aug 01, 2006 19:49
Wohnort: Sauerlach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon black coffee » Mo Jan 08, 2007 19:44

danke für die fotos.

ich glaub du hast die größe kiste. wieso hast du eigentlich nicht zwei gebaut, dann könntest sie vielleicht noch tragen
Benutzeravatar
black coffee
 
Beiträge: 168
Registriert: So Dez 24, 2006 17:31
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gartenkunst » Mo Jan 08, 2007 20:31

Hallo,

ich bin leider erst heute dazugekommen, von meiner umgebauten Mörtelkiste
Fotos zu machen.

Eine Mörtelkiste habe ich aus dem Grund gewählt, damit evtl. auslaufender Sprit oder Öl nicht den Kofferraum versaut.

Grüsse Christian
Dateianhänge
Kiste0.JPG
Gartenkunst
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo Jan 01, 2007 20:12
Wohnort: Gaimersheim / Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gartenkunst » Mo Jan 08, 2007 20:32

nächstes Bild
Dateianhänge
Kiste1.JPG
Gartenkunst
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo Jan 01, 2007 20:12
Wohnort: Gaimersheim / Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gartenkunst » Mo Jan 08, 2007 20:32

nächstes Bild
Dateianhänge
Kiste2.JPG
Gartenkunst
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo Jan 01, 2007 20:12
Wohnort: Gaimersheim / Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mo Jan 08, 2007 21:29

Das ist sicher die preisgünstigste Variante.

Und bei Regen ? 'ne Folie drüber ?
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gartenkunst » Mo Jan 08, 2007 21:43

Ich schneide normalerweise nicht bei Regen, da ich ausschliesslich für mich Holz machen, bzw. in Privatgärten Bäume schneide oder in Form bringe.

Bei plötzlichem Regen,
-schiebe ich die Kiste unter den Anhänger oder stelle ich eine umgedrehte zweite Kiste (hier ist normalerweise Schnittschutzkleidung, Helm, und Brotzeit drin) drüber.

Für mich war dass - wie du schon schreibst - die billigste Variante und leichteste Variante.
Gartenkunst
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo Jan 01, 2007 20:12
Wohnort: Gaimersheim / Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 4 von 86 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 86

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz D4005, Fiat 45-66, Lorch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki