Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 09, 2025 15:32

Eure Motorsägen Transportkiste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 7 von 86 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 86
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MAJA » Di Feb 27, 2007 21:06

@ hunter78
habe so ein Teil noch nie gesehen, daher die falsche Namensgebung.
Finde ich aber auf jeden fall sehr interessant, weil wir manchmal auch stellen haben wo man schlecht hin kommt.
Wo bekommt man so was, und was kostet so was ?
Kann ich da jede Kettensäge für einsetzen ?

Danke im voraus
MAJA
MAJA
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo Sep 18, 2006 12:53
Wohnort: Remscheid
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hunter78 » Mi Feb 28, 2007 9:19

marcus_044

Warum benutzt ihr für die Winde eine 044 und im Bestand sägt ihr mit einer 036? Die 036 müßte doch an der Weinde auch funktionieren, oder nicht?


Hallo marcus_044,
habe gerade nachgeschaut. Zu dem damaligen Zeitpunkt gab es noch keine Anbauplatte für die 036. Weiß nicht wie das jetzt ist

MAJA
@ hunter78
habe so ein Teil noch nie gesehen, daher die falsche Namensgebung.
Finde ich aber auf jeden fall sehr interessant, weil wir manchmal auch stellen haben wo man schlecht hin kommt.
Wo bekommt man so was, und was kostet so was ?
Kann ich da jede Kettensäge für einsetzen ?


Wir haben die Winde damals über unseren Stihl Händler gekauft.Keine Ahnung ob es das noch gibt. Der Preis war damals komplett mit allem drum und dran 3900 DM. Wurde mit unserem Nachbar und Freund zusammen gekauft. Wie schon zu Marcus gesagt man braucht für die Motorsaege eine Anbauplatte. Damals gabe es für Stihl glaub 5 Modelle ; Dollmar und Husquvarna. Wie das jetzt ist weiß ich nicht. Die Motorsaege ist seitdem Kaufdatum an der Winde, da ja jeder seine Motorsägen hat.
Geht nicht gibts nicht !!
hunter78
 
Beiträge: 104
Registriert: Mo Jan 08, 2007 20:42
Wohnort: Ostallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MTL112 » So Mär 04, 2007 21:04

Dann will ich auch mal meine Transportkiste vorstellen.
Dateianhänge
HPIM1963inet.jpg
HPIM1962 inet.jpg
Wer Fendt nicht kennt, hat die Welt verpennt!

Jeder Tag, in dem Du nicht versuchst, was zu ändern, ist ein verlorener Tag.

http://www.fellinghausen.com

MTL112
Benutzeravatar
MTL112
 
Beiträge: 76
Registriert: Mi Jan 10, 2007 21:52
Wohnort: Kreuztal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon black coffee » So Mär 11, 2007 11:01

hat eingeltich wer von euch eine schon mal eine kiste gebaut und die mit hilfe des anbaudreiecks an der fronthydraulik befestigt?
Benutzeravatar
black coffee
 
Beiträge: 168
Registriert: So Dez 24, 2006 17:31
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz 6.05 » So Mär 11, 2007 14:38

@ black coffee
Ich hab noch keine Tranportkiste gebaut aber zu deiner Frage das mit Transportdreieck müsste och relativ einfach sein.
Du schweißt unten an den zipfeln vom Transportdreick 2 Träger und dadrazf befestigst du die kiste ent weder mit einem rahmen oder baust auf die Träger ein Kasten wo du die transportkiste reinsetzen kannst.
Habe bald auch mal vor ne Transportkiste zu bauen weil wir schleppen dass immer so auf dem Anhänger mit und wenn man von ner Risikofällung nach hause fahren muss weiß man nicht mehr wo man die Geräte hintuen soll weil der Anhänger mit dem Holz und Abfall(Ästen) voll ist.
GUT SCHAFFEN
Deutz 6.05
Auch den Opa und die Oma freutz denn auf dem Hof Läuft ein Deutz.
Deutz 6.05
 
Beiträge: 278
Registriert: Di Jan 16, 2007 19:26
Wohnort: Schwalmtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon black coffee » So Mär 11, 2007 19:29

das es nicht so schwer ist hab ich mir schon gedacht, mich wunderts nur dass hier noch niemand sowas gemacht hat, ist doch eine einfache lösung
Benutzeravatar
black coffee
 
Beiträge: 168
Registriert: So Dez 24, 2006 17:31
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MTL112 » So Mär 11, 2007 19:46

Da ich leider keine Fronthydraulik habe kann ich das so nicht verwirklichen.

Bin aber zurZeit eine Lösung am Vorbereiten, an den Frontladerhörneren mit Schellen einen Winkel zu montieren um meine Kiste dann mit dem Frontlader draufzuheben und zubefestigen.

Gruß aus dem Siegerland
Wer Fendt nicht kennt, hat die Welt verpennt!

Jeder Tag, in dem Du nicht versuchst, was zu ändern, ist ein verlorener Tag.

http://www.fellinghausen.com

MTL112
Benutzeravatar
MTL112
 
Beiträge: 76
Registriert: Mi Jan 10, 2007 21:52
Wohnort: Kreuztal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Silberfichte » So Mär 11, 2007 19:59

Am einfachsten ist es glaube ich, wenn amn einfach eine Halterung an den Traktor dranschweißt. Ich hab zwei ein Zoll Nägel genommen. Einfach zu Hacken biegen und dranschweißen. An der Kiste habe ich zwei Ösen reingeschraubt.

Ich hoffe, das hilft hier weiter.

Und als Spruch: Die schönste Gartenpflege mach ich mit der Motorsäge! :wink:
Silberfichte
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Mär 08, 2007 23:58
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walsche » So Mär 11, 2007 20:09

MTL112 hat geschrieben:Da ich leider keine Fronthydraulik habe kann ich das so nicht verwirklichen.

Bin aber zurZeit eine Lösung am Vorbereiten, an den Frontladerhörneren mit Schellen einen Winkel zu montieren um meine Kiste dann mit dem Frontlader draufzuheben und zubefestigen.

Gruß aus dem Siegerland


Schur MTL112 wohnst ja gar nicht so weit wech von mir.
Ich habe das mit der MS-Kiste so gelöst, dass ich die einfach in die Schaufel vom FL stelle und dann mit nem kleinen Spanngurt festzurre.
Gruss aus Hainchen (dürfte Dir ja bekannt sein) Andreas
Benutzeravatar
walsche
 
Beiträge: 146
Registriert: Do Feb 22, 2007 21:52
Wohnort: Netphen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MTL112 » So Mär 11, 2007 21:22

@walsche

Das mit der Frontladerschaufel funktioniert bei mir nicht da meine Kiste für die Schaufel zu groß ist.

Gruß aus dem Historischen Hauberg Fellinghausen
Wer Fendt nicht kennt, hat die Welt verpennt!

Jeder Tag, in dem Du nicht versuchst, was zu ändern, ist ein verlorener Tag.

http://www.fellinghausen.com

MTL112
Benutzeravatar
MTL112
 
Beiträge: 76
Registriert: Mi Jan 10, 2007 21:52
Wohnort: Kreuztal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Silberfichte » Mo Mär 12, 2007 11:25

Ich würds auch gar nicht mit der Frontladerschaufel machen. Ich hab das mal probiert, aber es ist lästig, wenn man dann immer die Kiste runtergeben muss, wenn man den Frontlader braucht. Und wenn es Regnet schwimmt die Kiste im Frontlader wie in einer Badewanne!
Silberfichte
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Mär 08, 2007 23:58
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walsche » So Mär 18, 2007 14:36

Das ist unsere MS- Transportkiste.
3 Sägen
1Werkzeugkiste
Handsappi 1x lang & 1x kurz
2x Knipp (Häbe)
Kombikanister
2x Helmkombination

Bild
Benutzeravatar
walsche
 
Beiträge: 146
Registriert: Do Feb 22, 2007 21:52
Wohnort: Netphen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walsche » So Mär 18, 2007 14:42

Bekomme die irgendwie nicht in den selben text
Bild
Benutzeravatar
walsche
 
Beiträge: 146
Registriert: Do Feb 22, 2007 21:52
Wohnort: Netphen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon black coffee » So Mär 18, 2007 17:41

sehr schöne bilder die schaut ja rießig aus wie transportierst denn sie?
Benutzeravatar
black coffee
 
Beiträge: 168
Registriert: So Dez 24, 2006 17:31
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walsche » So Mär 18, 2007 18:32

Hatte das schon mal weiter oben erwähnt.
Stelle sie in die Frontladerschaufel und mache einen kleinen Spanngurt drum und fertig. Im Wald stell ich die an die Seite und kann somit den Schlepper voll nutzen.
Maße der Kiste innen:
l x b x h in cm
85 x 60 x 40

Helme, Kombikanister und den Kleinkram wie Handschuhe, Getränke etc. lege ich einfach über die Sägen
Gruss Andreas
Benutzeravatar
walsche
 
Beiträge: 146
Registriert: Do Feb 22, 2007 21:52
Wohnort: Netphen
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 7 von 86 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 86

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki