Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 09, 2025 19:53

Eure Motorsägen Transportkiste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 10 von 86 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 86
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Land-Ei » Fr Aug 17, 2007 8:15

Tach zusamm`n !

Wenn sich nun die Gemüter wieder beruhigt haben, hätte ich mal gern ein paar Fotos von Holz-/ Kunststoff- oder Metallkisten, in denen all jene ihre Utensilien zum "Holzen" verstauen und transportieren können, die nicht über Trecker/Schlepper/Unimog und ähnlich schweres Gerät verfügen. Von denen gibt`s hier im Forum bestimmt auch noch welche ! :D

Also , Freunde: Wißta Bescheid, nä?! :wink:

Et jrüßt dat Land-Ei !
Lieber Holz vor der Hütt`n
als `n Brett vor`m Kopf !
Land-Ei
 
Beiträge: 141
Registriert: So Mär 25, 2007 13:26
Wohnort: Mittendrin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Fr Aug 17, 2007 11:12

Hallo,

wenn ich mir dem pacini seine Kiste so ansehe...wie immer voll professionell muß ich da sagen. Dagegen ist meine echt nur zusammengezimmert. *grins*

Ich glaub aber das wichtigste bei so einer Kiste ist...sie ist abschließbar (zumindest hoffe ich das), weil...wenn man mal so zusammenrechnet was sich da an Wert in der Kiste befindet macht das durchaus Sinn.

Ich finde deswegen den Anbau an einer Kiste allein aus diesem Grund schon sinnvoll, weil wenn du alle Trümmer offen aufm Schlepper hast lädt das ja geradzu zum Diebstahl ein. Ich möchte wetten das dir genau das dann von den netten Helfern in Grün vorgehalten wird.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Fr Aug 17, 2007 12:23

Ja, ich reiß mich wieder am Riemen, Mod.

Aber Du hast jetzt nicht vergleichbare Dinge verglichen!
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon RSC » Mo Okt 01, 2007 12:11

Servus,

hab mir aus Materialresten meines Brötchengebers eine Kiste gebaut.
Ist aus GFK und wird wohl ein paar Generationen überleben.
Die Arbeit würde ich mir allerdings kein zweites Mal antun.

P.S.: Ja ich bin bekennender Stihl-Fan
Dateianhänge
Werkzeugkiste29092007(003).jpg
Werkzeugkiste29092007(002).jpg
RSC
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr Apr 21, 2006 9:34
Wohnort: Hartberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dummbax » Mo Okt 01, 2007 14:06

Hallo,
tolle Kisten welche die meisten hier haben.
Was mich aber an den meisten Kisten stört ist das sie so riesig, so überdimensioniert sind, nicht tragbar halt.
Ich bevorzuge die Originalmotorsägenkiste von DOLMAR.
Passt ne Säge samt Zubehör rein und fertig.
Dafür ist das ganze noch händelbar.
Kann ich 2 Kisten tragen, habe dann 2 Sägen vor Ort.
Dazu einen Werkzeugkoffer und fertig.
Gruss Peter
Ich bin nicht Schuld das die Welt ist wie sie ist, schuldig bin ich nur wenn sie bleibt wie sie ist
dummbax
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Mär 30, 2006 23:11
Wohnort: Bielefeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenwäldler » Mo Okt 01, 2007 15:17

Hallo.

Also ich brauche keine Kisten!
Ich hab mit bei meinem MB-Trac und dem Unimog hinten Gitter an die Ladeflächen gemacht, und da bekomme ich dann meine ganzen "Arbeitsmaterialien" drauf.
So bekommt man z.B. aufm Trac 1 051 + 1 024 + 1 026 + 1 036 + Sprit, Keile, Beil und was man noch so braucht.

Servus,
...
P.S.: Ja ich bin bekennender Stihl-Fan


... Ich auch!!!!!!!!!! :) 8)

Gruß Frankenwäldler
Frankenwäldler
 
Beiträge: 82
Registriert: Mi Sep 26, 2007 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon RSC » Di Okt 02, 2007 11:29

@dummbax

Sinn und Zweck meiner Kiste ist der, daß ich mein ganzes Werkzeug auf dem Mog lassen kann und nicht jedesmal den ganzen Krempel wieder in den Keller räumen muß. Soll ja keine Füße bekommen :wink:
Beim Arbeiten im Wald ist der Mog nie weit weg. Da nehm ich nur mit was ich grade brauche.

Gruß
Rainer
RSC
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr Apr 21, 2006 9:34
Wohnort: Hartberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon black coffee » Fr Okt 05, 2007 18:13

Frankenwäldler hat geschrieben:Hallo.

Also ich brauche keine Kisten!
Ich hab mit bei meinem MB-Trac und dem Unimog hinten Gitter an die Ladeflächen gemacht, und da bekomme ich dann meine ganzen "Arbeitsmaterialien" drauf.
So bekommt man z.B. aufm Trac 1 051 + 1 024 + 1 026 + 1 036 + Sprit, Keile, Beil und was man noch so braucht.

Servus,
...
P.S.: Ja ich bin bekennender Stihl-Fan


... Ich auch!!!!!!!!!! :) 8)

Gruß Frankenwäldler


bitte stell fotos rein
Benutzeravatar
black coffee
 
Beiträge: 168
Registriert: So Dez 24, 2006 17:31
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenwäldler » Fr Okt 05, 2007 19:12

Ja... werde morgen bei Gelegengeit welche machen.

Gruß Frankenwäldler
Frankenwäldler
 
Beiträge: 82
Registriert: Mi Sep 26, 2007 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon christian6678 » Fr Okt 05, 2007 20:17

hallo,
Hier ein paar bilder von meiner kiste.
Ausgestattet mit:
1 MS 260
1 Kombikanister
1 kl Werkzeugkoffer mit Feilen, Zündkerzenschlüssel, Ketten usw.
1 Spaltkeil
1 1000g Axt
1 Handsappie
1 Fällheber mit Wendekaken
2 Sprühdosen
1 Forsthelm
1 Werkzug Gürtel (nicht im Bild)
1 Kluppe (bis 40cm)

ich bin froh das ich die kiste hab, und nicht alles einzeln ins auto tragen muß. Ist zwar nich ganz leicht, ich kann sie prima alleine tragen.

gruß christian
Dateianhänge
Motorsägenkiste 3a.JPG
Motorsägenkiste 2a.JPG
Motorsägenkiste 1a.JPG
christian6678
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa Jul 21, 2007 19:32
Wohnort: Schmallenberg im Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Land-Ei » Sa Okt 06, 2007 7:11

Tach zusamm`n !

Schöne Kiste, Christian ! Da haben alle "Nicht-Traktor-Trecker-Unimog-Fahrer" auch mal als Beispiel eine tragbare Unterbringungsmöglichkeit, die man(n) im Kofferraum eines Autos transportieren kann :D !

Et jrüßt dat Land-Ei!
Lieber Holz vor der Hütt`n
als `n Brett vor`m Kopf !
Land-Ei
 
Beiträge: 141
Registriert: So Mär 25, 2007 13:26
Wohnort: Mittendrin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon black coffee » Mo Nov 19, 2007 10:28

Frankenwäldler hat geschrieben:Ja... werde morgen bei Gelegengeit welche machen.

Gruß Frankenwäldler


wo sind die fotos?
Benutzeravatar
black coffee
 
Beiträge: 168
Registriert: So Dez 24, 2006 17:31
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josse » Mo Nov 19, 2007 16:22

O.K., dann mal ein paar Fotos von meiner Kiste!
Anreize habe ich u.a. durch dieses Forum hier bekommen. Es war wichtig für mich, das sie Rollen hat zum schnellen und einfachen "wegschieben" und das ich sie in die Fronthydraulik des Treckers transportieren kann.
Dateianhänge
PIC_0017klein.JPG
PIC_0018klein.JPG
PIC_0020drehklein.JPG
PIC_0020klein.JPG
PIC_0018klein.JPG
Josse
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Jun 28, 2005 9:17
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon black coffee » Mo Nov 19, 2007 19:47

@Josse
kannst du bitte auch ein foto reinstellen wo deine kiste an der fronthydraulik angebaut ist.
Benutzeravatar
black coffee
 
Beiträge: 168
Registriert: So Dez 24, 2006 17:31
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » Di Nov 20, 2007 7:29

Hallo Josse,

super aufgeräumte Kiste, mit allem drinn was man brauch.
Als kleine Anregung noch; kannst du noch irgend wie eine Halterung integrieren (Schraubstock, Feilbock) um die Säge zum Kettenfeilen einzuspannen?

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 10 von 86 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 86

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarflächendesigner, Bing [Bot], Det, Google [Bot], Google Adsense [Bot], meyenburg1975, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki