Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 09, 2025 19:53

Eure Motorsägen Transportkiste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 11 von 86 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 86
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josse » Di Nov 20, 2007 9:32

@ black coffee

Werd das Bild mit der Kiste in der Fronthydraulik bei gelegenheit hier reinstellen! Bitte nicht böse sein, wenn es etwas dauert :wink:

@Clemens

Das ist eine gute Idee! Habe mal drüber nachgedacht, ich würde eine zum ausklappen nehmen, die zwar fest an der Innenseite der Box montiert ist, durch ausklappen dann an der Seite hoch steht und der Deckel dann noch zu geht, damit die Motorsäge darauf abgestellt werden kann.
Hoffentlich habe ich das nicht zu kompliziert erklärt :?

Hat vielleicht jemand eine andere, bzw. bessere Idee?
Was könnte ich noch ergänzen?

Josse
Josse
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Jun 28, 2005 9:17
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoss » Di Nov 20, 2007 11:14

Im neuem Prospekt von BGU ist eine "Forstwerkzeug-Transportkiste" drin. Schaut gut gut. Hat vorallem den riesen Vorteil an 4 verschiedenen Positionen am Trecker befestigt zu werden, entweder Front- bzw Heckhydraulik (sprich 3-Punkt), mit der Palettengabel am Frontlader oder man hängt sie hinten an die Seilwinde. Oben hat sie einen Deckel zum verschliessen und unten noch Lenkrollen dran. Wirklich gut. Mich würd mal interessieren was sie dafür verlangen. Auf der HP von BGU ist sie noch nicht drin.
Hoss
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Nov 03, 2007 15:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » Di Nov 20, 2007 13:16

Hallo Josse,

lass den Deckel doch offen, ich würde vielleicht ein Plattenstück (Siebdruckplatte) nehmen das auf der Ecke der Kiste befestigt wird (Winkeleisen) und mit Flügelschrauben gesichert wird. Darauf den Feilbock oder einen kleinen Schraubstock befestigt reicht dann föllig aus um im Wald zur Not die kette zu feilen.
Das hat dann auch noch in der Kiste Platz.
Andere Möglichkeit wäre, an dem Metallrohr an dem der Oberlenker befestigt wird, eine Konsole anzubauen und darauf einen Schraubstock zu befestigen. Der bleibt dann einfach drann.
Oder Schraubstock direkt auf dem Deckel montieren.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jonny1630 » Di Nov 20, 2007 14:52

Hallo Hoss,

die Kiste habe ich auf der Agritechnica gesehen. Ist sehr groß + stabil, paßt ordentlich was rein. Der Preis soll bei knapp 900,-- € incl. Mwst liegen, wie man mir dort am Stand sagte.
Jonny1630
 
Beiträge: 49
Registriert: Do Okt 04, 2007 18:03
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon challenger86 » Fr Nov 30, 2007 21:57

Hallo,

gibts irgendwi im Internet Bilder von der Kiste?

Grüße
Die kleinsten haben immer die größte Klappe und wenn Du von ihrem Gelaber nur die Hälfte glaubst, bist immer noch um das Doppelte angelogen, also VORSICHT!
challenger86
 
Beiträge: 285
Registriert: So Dez 25, 2005 14:30
Wohnort: Albstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bennit » Do Dez 06, 2007 12:37

Josse hat geschrieben:O.K., dann mal ein paar Fotos von meiner Kiste!
Anreize habe ich u.a. durch dieses Forum hier bekommen. Es war wichtig für mich, das sie Rollen hat zum schnellen und einfachen "wegschieben" und das ich sie in die Fronthydraulik des Treckers transportieren kann.


Genau so eine Kiste wie Josse will ich mir auch bauen blos etwas breiter und die 3 punkt etwas massiver

@Josse wiso haste den nur 2 sägen ?? ich habe selber ja schon 4ms und mein opa auch noch mal 2stück !
meint ihr das man auch irgendwie eine kiste bauen kann die an den kleinen 4005 rankann hinten an die 3punkt und das man den aber auch noch irghendwie ans zugmaul rankommt um da einen anhänger ranzuhängen ??? :?: :?: :?: :idea: :idea:
MFG
Husqvarna Bennit
niels91 hat geschrieben:haha ich kan mich auch selber verarschen
Benutzeravatar
Bennit
 
Beiträge: 272
Registriert: Do Jun 28, 2007 19:47
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josse » Do Dez 06, 2007 14:35

@ Bennit

Wieso ich nur zwei Motorsägen habe?!
Ich habe die Dolmar ps 7900 erst seit ein paar Monaten. Diese benutze ich zum fällen und ablängen von Starkholz evtl. auch für Nadelholz, wo die 026er schlapp macht. Mit meiner kleinen von Stihl habe ich bisher alles aufbereitet, was sonst so anfiel, sogar eine Buch mit BDH 70cm hat die Geschafft. Die lag allerdings schon, hat Kyrill für mich erledigt.
Ich arbeite im Jahr bis zu 100 RM auf und dabei reichen die zwei mir vollkommen! Wenn ich nun noch eine dazu kaufen würde, blieb für die anderen weniger zu sägen übrig, ob sich das dann lohnt?!

Ich kann dir nur raten, die Kiste groß genug einzuplanen, denn es findet sich immer etwas, was da noch mit rein muss! Meine nächste würde ich so bauen, das ich zwei fächer hätte, damit ich die MS übereinander rein stellen könnte, denn sonst werden die Abmasse der Kiste zu groß und es gäb dann Probleme beim rangieren mit der Kiste in der Fronthydraulik.

Josse

P.s.: Das mit den Bildern in der Fronthydraulik habe ich nicht vergessen, die kommen noch!
Josse
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Jun 28, 2005 9:17
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bennit » Do Dez 06, 2007 20:21

ja das stimmt weil meine muss eh um einiges breiter
weil ich ja 4 ms unterbringen muss.

@Josse: Der anbaublock von deiner kiste sieht mir zimlich unstabil aus hält der das wirklich wenn mal ein stoß kommt ???

ich habe bei der Kiste die ich bauen will eingeplant massives U eisen zu nehmen oder halt sone massiven 4 eckigen rohre zu nehmen weiß gerade den namen nicht . ( komme aber noch drauf ) :wink: 8)
MFG
Husqvarna Bennit
niels91 hat geschrieben:haha ich kan mich auch selber verarschen
Benutzeravatar
Bennit
 
Beiträge: 272
Registriert: Do Jun 28, 2007 19:47
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josse » Do Dez 06, 2007 20:35

Die Aufhängung reicht vollkommen aus! Die hält halt nur die Kiste und schwingt nicht. Wenn die Kiste nen Stoß bekommt, dann bekommt die ne Macke, oder geht kaputt. Die Ecken sind ja nur mit Alu-Winkeln verbunden.
Wenn dir das Gewicht egal ist, dann nehme Eisenwinkel, aus denen du das Gestell der Kiste machst. In diesen schraubst du dann die Platten rein. Die Dreipunkt Aufnahme verbindest du dann fest mit dem Rahmen.
Solltest du jedoch irgend wo gegen fahren, wird die Kist vor dem Schlepper wohl aus Knautschzone misbraucht :wink:

Josse
Josse
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Jun 28, 2005 9:17
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bennit » Fr Dez 07, 2007 11:40

das gewicht ist mir föllig egal !!
meine Kiste soll an den Agrotron K100 ine fronthydraulik und die kiste von meinem opa soll an unseren 4005 ine heckhydraulik
wie willst du den das eigentlich machen wenn du 2 etagen machst ?? den muss man doch irgenwie die etage rasunemen können um an diue untere zu kommen oder ??
wen du ane seite die üöffnung hast kommst du ja nirgendswo ran !!!!!!
MFG
Husqvarna Bennit
niels91 hat geschrieben:haha ich kan mich auch selber verarschen
Benutzeravatar
Bennit
 
Beiträge: 272
Registriert: Do Jun 28, 2007 19:47
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josse » Fr Dez 07, 2007 17:02

Ich meine zwei Fächer über einander, wo man die Motorsäge von der Seite her rein stellt. Schau auch mal hier: www.motorsaegen-portal.de
Da habe ich u.a. auch meine Inspirationen her geholt.

Josse
Josse
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Jun 28, 2005 9:17
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bennit » So Dez 09, 2007 14:07

Tut mir leid das ich nicht früher geantwortet habe hatte keine zeit iund keine lust weil meine freundin da war !!!

Im motorsägenmportal bin ich auch aber wo genau hast du das da gefunden ???ß
MFG
Husqvarna Bennit
niels91 hat geschrieben:haha ich kan mich auch selber verarschen
Benutzeravatar
Bennit
 
Beiträge: 272
Registriert: Do Jun 28, 2007 19:47
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NinjaFlo » So Dez 09, 2007 17:19

Hier meine Kisten.
Wenn ich nur mit dem Anhänger in den Wald fahre nehme ich nur die kleine Kiste mit, die ich dan an der Bordwand einhängen kann.
Dateianhänge
100_2969.JPG
100_2970.JPG
100_2968.JPG
große Kiste mit kleine angehängt
NinjaFlo
 
Beiträge: 1700
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bennit » So Dez 09, 2007 19:18

@ Ninja flo :
Wo für ist die Große kiste ?? kanst du die in die 3 punkt hängen oder ist sie nur da für da um die ganzen sachen zu hause alle zusammen zu haben ???
MFG
Husqvarna Bennit
niels91 hat geschrieben:haha ich kan mich auch selber verarschen
Benutzeravatar
Bennit
 
Beiträge: 272
Registriert: Do Jun 28, 2007 19:47
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NinjaFlo » Mo Dez 10, 2007 7:21

Habe am 3Punkt einen Staplermasten womit ich die Kiste Transportiere kann und noch eine kleine selbst gebaute Palettengabel (im Bild links das Blaue)

Weitere Bilder vom angehängten zustand werde ich bei gelegenheit machen un hier online stellen
Dateianhänge
100_2975.jpg
NinjaFlo
 
Beiträge: 1700
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 11 von 86 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 86

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarflächendesigner, Bing [Bot], Det, Google [Bot], Google Adsense [Bot], meyenburg1975, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki