Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 10, 2025 3:37

Eure Motorsägen Transportkiste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 13 von 86 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 86
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon black coffee » Mo Feb 11, 2008 10:41

@Marco + Janine

kannst du auch bitte ein bild vom inneren reinstellen. danke
Benutzeravatar
black coffee
 
Beiträge: 168
Registriert: So Dez 24, 2006 17:31
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tommi3003 » Mo Feb 11, 2008 14:10

Hallo zusammen

Also die schönste Kiste hat bis jetzt Mosse gezeigt, find ich.
Es ist einfach eine schöne Sache wenn alles seinen Platz hat und ein wenig aufgeräumt ist!
Hier mal die Meinige:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruss Tommi :)
Erster Gas Vollgang
und immer locker durch die Hose atmen!
Benutzeravatar
tommi3003
 
Beiträge: 85
Registriert: Do Jul 26, 2007 12:50
Wohnort: Taubertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Di Feb 12, 2008 20:29

Hallo,

wir haben bei unserem Intrac einfach den dritten Anbauraum genutzt. Die Kiste direkt hinter der Kabine ist geschlossen und fixiert. die Ablage dahinter lässt sich zusammenklappen, so daß man bei Bedarf ungehinderte Sicht bis auf die komplett abgelassenen Unterlenkerfanghaken hat.

Leider wehrt sich das Teil hier gegen den Bilder-Upload :-(


Gruß Jochen
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Mi Feb 13, 2008 18:38

Hallo,
dann will ich euch mal meine kiste zeigen hatte aber keine zeit sie einzuräumen fürs foto. Die kiste is meiner meiung nach 1a weil ich sie immer dabei habe und trotz des frontladers nicht stört. Also in die kiste passen 3-4 motorsägen 3 beile und mehrere Ketten.

Sorry kann das bild momentan leider nicht hoch laden deshalb der Link http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t=20431

Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lobi89 » So Mär 16, 2008 14:31

So jetzt stell ich auch mal meine transportkiste rein
Mfg :wink:
Dateianhänge
Transportkiste 4.jpg
(167.24 KiB) 1394-mal heruntergeladen
transportkiste 3.jpg
(130.78 KiB) 1149-mal heruntergeladen
Transportkiste 2.jpg
(261.02 KiB) 1129-mal heruntergeladen
Transportkiste 1.jpg
(197.32 KiB) 1030-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
lobi89
 
Beiträge: 134
Registriert: Di Feb 06, 2007 18:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick Power » So Mär 16, 2008 15:15

Hallo,
hab auch eine Transportkiste die ich euch gerne zeigen möchte.
Dateianhänge
DSCN5170.JPG
(157.83 KiB) 1416-mal heruntergeladen
DSCN5129.JPG
(134.28 KiB) 1145-mal heruntergeladen
DSCN5125.JPG
(140.62 KiB) 1143-mal heruntergeladen
DSCN5124.JPG
(138.58 KiB) 1050-mal heruntergeladen
DSCN5121.JPG
(142.66 KiB) 954-mal heruntergeladen
DSCN5120.JPG
(132.1 KiB) 967-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
McCormick Power
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 16, 2008 10:29
Wohnort: Groß-Umstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pebu » So Mär 16, 2008 16:31

Hier mal meine Kiste..

Ist aus 2mm Alu Blech und passt noch gerade längs in den Kofferraum.
Zuerst sollte eigendlich nur die 036 rein.
Aber dann passte auch noch die 401 mit rein.

Bild

Bild

Bild
Pebu
 
Beiträge: 3
Registriert: So Mär 16, 2008 16:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » So Mär 16, 2008 19:17

McCormick Power hat geschrieben:Hallo,
hab auch eine Transportkiste die ich euch gerne zeigen möchte.


Hallo,
echt eine super gute Forstausrüstung die du hast.
Aber wie machst du den Trägerrahmen am Schlepper fest, mit der Seilwinde?
Bist du ein Neueinsteiger, weil alles so neu ist?

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick Power » So Mär 16, 2008 21:10

Transportgestell wird mit zwei Bolzen an der Anhängevorrichtung der Seilwinde befestigt.

Durch den Kauf der Seilwinde machten wir (mein Vater und ich) uns Gedanken wie wir unsere Gerätschaften transportieren, hierbei entstand das Transportgestell.

Wir sind keine Neueinsteiger, trotzdem sind unsere Geräte immer gepflegt !
Dateianhänge
DSCN5126.JPG
(141.34 KiB) 1261-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
McCormick Power
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 16, 2008 10:29
Wohnort: Groß-Umstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogli » So Mär 16, 2008 21:31

Hallo McCormick Power,
gratuliere zu deiner Werkzeugkiste. Da schlägt doch gleich der "haben wollen " Virus durch.
Welche Maße hat deine Alukiste?
Ludwig, der am Unimogli schraubt.
Unimogli
 
Beiträge: 10
Registriert: So Feb 03, 2008 20:46
Wohnort: Sandharlanden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick Power » So Mär 16, 2008 21:37

Außenmaße der Kiste 800 x 600 x 500

Original Zarge Kiste aus Bundeswehrbeständen in Ebay ersteigert ca. 70€.
Benutzeravatar
McCormick Power
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 16, 2008 10:29
Wohnort: Groß-Umstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Hallo

Beitragvon Käse » Di Mär 18, 2008 10:58

Hi! Auch ich will euch mal meine Kiste vorstellen...
Alles drin was man braucht... Stihl 044 mit 50 cm, Husqvarna 353 mit 38 cm, Stihl MS 170 mit 30 cm :-) und das übliche Zubehör von Kanister, Keile, Hammer, Feilen, Kluppe, Maßband,usw...

Gruß

Käse
Dateianhänge
PICT6612.JPG
Von der Seite
PICT6612.JPG (36.5 KiB) 8644-mal betrachtet
PICT6608.JPG
Von vorne offen
PICT6608.JPG (31.93 KiB) 8644-mal betrachtet
PICT6613.JPG
Von vorne geschlossen
PICT6613.JPG (24.81 KiB) 8644-mal betrachtet
PICT6614.JPG
Von hinten
PICT6614.JPG (25.66 KiB) 8644-mal betrachtet
Benutzeravatar
Käse
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Mär 18, 2008 10:36
Wohnort: Hützemert im Sauerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schlüter-fan » Di Mär 18, 2008 19:35

Servus,

ich würde mir auch mal gerne so Transpotbox zulegen, da wir unsere 4 Motorsägen bisher immer am Traktor(MF 274S) mitführen (2MS in der Kabine, und 2MS vorne in der Frontladerschaufel beim Werkzeug) habe aber leider noch keine Zeit dafür gehabt und auch noch keine richtige Vostellung wie sie sie aussehen soll. Aber da ich jetzt so viele tolle Bilder gesehen habe , schätze ich ,da ich bald mit dem Bau so einer Kiste anfange.
Schlüter-fan
 
Beiträge: 45
Registriert: Fr Feb 08, 2008 20:04
Wohnort: im Lkrs. Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kleiner Kobold » Sa Mär 29, 2008 17:46

Hier ein paar Bilder von meiner Werkzeugkiste. Sie ist 1m breit, 40cm nach hinten und 50cm hoch (oder andersrum? ich bin mir gerade nicht mehr sicher). Es sieht auf den Bildern ein wenig knapp aus, sie behindert aber den Radeinschlag nicht, es ist genug Luft.
Ich habe gerade nichts drin, normal liegt unten drin der Greifzug mit Seil etc., darüber ein altes dickes Tuch und darauf dann 2 Motorsägen, Keile, Sprit, Öl, Äxte etc.
Falls sich jemand über die "Raumausstattung" wundert - ich parke den Königstiger gerne mal in der Schmiede, zumal, wenn ich eh das Werkzeug warten will.

Hier sieht man, wie sie befestigt wird. Im Wesentlichen wird sie in die "Nasenlöcher" gesteckt und mit dem Haken am Frontzugmaul festgemacht und rutscht somit nicht raus.

Bild


Bild


Bild


Innen ist sie nicht gestrichen, Farbe war aus :D
So ist sie nur im Moment nur leicht eingefettet.

Bild
Viele Grüße,
Frank
Benutzeravatar
Kleiner Kobold
 
Beiträge: 40
Registriert: Mo Okt 15, 2007 19:19
Wohnort: Oberfranken, Unterfranken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Sa Mär 29, 2008 20:07

Also Ich habe es endlich geschafft .. ich habe mir Reste von der Arbeit mitgebracht und mit kurz eine Kiste zusammen gezimmert
Die Kiste ist Komplett aus Tipla und somit Sehr leicht die Ecken mit aluleisten geschützt ...

Die Kiste kann man auch vom Anhänger abbauen geht auch recht einfach und ich habe auch noch ein Gitter als Ersatz für das was an der Kiste fest ist.

Ich habe Überlegt die Kiste aus SiebdruckPlatte zu machen aber nach einem Kurzen Bedenk Augenblick ...... Nein Zu schwer und Viel zu Teuer

Ich habe heute noch ein Paar feststeller gekauft für die Klappe mit schloss damit man die Sachen auch mal am Weg stehen lassen kann ^^

so Die Oberfläche ist nur mit Ral 7016 Lackiert mit der Rolle also auch nix tolles

so 1 Bild sagt mehr als 1000 Worte
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 13 von 86 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 86

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki