Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Sep 30, 2025 19:22

Fendt - Lenkung defekt! Hilfe!

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Fendt - Lenkung defekt! Hilfe!

Beitragvon togra » Fr Nov 26, 2010 18:29

Hallo,
bei meinem Fendt Favorit 612 LS (Bj '79) ist augenscheinlich das Lenkorbitrol defekt, da sich der Schlepper im Stand und bei langsamer Fahrt nicht mehr lenken lässt, auch nicht bei Vollgas :( Erst ab ca. 10 km/h setzt die Lenkung wieder ein als wär nix gewesen :?:
Öl, Filter etc hab ich alles geprüft :arrow: OK!
Der Schlepper hat übrigends einen eigenen Kreislauf für die Lenkung.

Was ich nun bräuchte wäre vorzugsweise eine Reparaturanleitung oder zumindest eine Explosionszeichnung von dem Teil.
Der freundliche Fendt-Händler hat nur Zeichnungen wo das Orbitrol als Ganzes dargestellt wird mit der Fendt Original ET-Nr. (Ersatzteil gibt es übrigends nicht mehr...)
Die ZF- Nummer kann er mir aber nicht sagen, ohne die kann mir ZF aber auch keine korrekte Explosionszeichnung geben :evil:
Morgen will ich das Teil mal ausbauen, mal schauen wie's dann weitergeht...

Wenn mir jemand helfen kann oder noch den ein oder anderen Tip auf Lager hat was ich sonst noch prüfen könnte; ich wäre ihm zutiefst dankbar... :wink:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt - Lenkung defekt! Hilfe!

Beitragvon Minitauro 60DT » Fr Nov 26, 2010 18:34

Hallo

Wie kommst du drauf das das Orbitrol kaputt ist? was hältst du erstmal davon den Lenkzylinder zu überprüfen?oder hast du das schon?
Unter normalen Umständen gehts eigentlich fast nie kaputt...
Minitauro 60DT
 
Beiträge: 34
Registriert: Mi Sep 15, 2010 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt - Lenkung defekt! Hilfe!

Beitragvon togra » Fr Nov 26, 2010 18:49

So richtig geprüft hab ich die Lenkzylinder noch nicht, da ein Zylinder meiner Meinung nach nur defekt oder heile sein kann. Aber heute funktionieren, morgen dann nicht mehr oder nur noch bei höheren Geschwindigkeiten, 10 min Später geht auf einmal alles wieder normal und 5 min Später fängt der Spaß von vorne an; ein solch "zufallhaftes" Schadbild würde ich nur dem komplexesten (und natürlich auch mit Abstand teuersten) Bauteil der Lenkung zuordnen. Und das ist nun mal leider das Orbitrol... :(

Wär ja schön, wenn's was Anderes wär...
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt - Lenkung defekt! Hilfe!

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Nov 26, 2010 18:54

Wenn du weißt was wirklich defekt ist schreibs hier rein ,mein Same hat das auch (heute hat er gottseidank einwandfrei funktioniert), und bin immer noch auf der Suche, glaube aber das es bei mir die Filter sind, werd die wohl dann mal wechseln wenns gröbste überstanden ist..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt - Lenkung defekt! Hilfe!

Beitragvon Minitauro 60DT » Fr Nov 26, 2010 18:57

deswegen prüfe erstmal den Zylinder wenn da die Manschetten Druck durchlassen oder in der Mittelstellung sozusagen geradeaus der Zyli. eingelaufen ist lenkt auch nichts mehr, also nie glei das Orbi vermuten.
Am besten Schläuche vom Zyl. ab Manometer dran und mit Druck beaufschlagen und gucken obs hält wenn ja dann ist das Orbi ok.
Bei deiner gesagten bestimmten Geschwindigkeit ist ja klar das es leichter geht oder angenommen wieder geht, im rollen geht es immer leichter.
Minitauro 60DT
 
Beiträge: 34
Registriert: Mi Sep 15, 2010 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt - Lenkung defekt! Hilfe!

Beitragvon togra » Fr Nov 26, 2010 19:03

Minitauro 60DT hat geschrieben:Bei deiner gesagten bestimmten Geschwindigkeit ist ja klar das es leichter geht oder angenommen wieder geht, im rollen geht es immer leichter.


Nein, die Lenkung setzt definitiv komplett wieder ein, wenn ich bei schnelleren Geschwindigkeiten den Motor abstelle, geht's verdammt viel schwerer, bei höheren Geschwindigkeiten funktioniert daher alles tadellos.
Außerdem läuft ein Lenkzylinder auch nicht von heute auf morgen ein, und dann wieder aus...
...Auch wenn ich mir wünschte, Du hättest Recht... :?
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt - Lenkung defekt! Hilfe!

Beitragvon fendt59 » Fr Nov 26, 2010 19:39

Überprüfe mal das Druckbegrenzungsventil,dieses sitzt bei meinem 305er im Orbitol,um dort dran zu kommen,muß ich die Sicherungsbox ausbauen,dann komme ich mit einem Imbus an den Innensechskant
Außerdem ist dort noch ein Siebfilter vorgeschaltet.Überprüfe auch mal,ob sich die Lenkung bei abgestelltem Motor leer durchdrehen läßt.Wenn ja,könnte die Lenkung innen undicht sein oder irgendwo
Luft ansaugen.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2354
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt - Lenkung defekt! Hilfe!

Beitragvon togra » Fr Nov 26, 2010 20:33

Ja, bei abgeschaltetem Motor lässt sie sich nach links durchdrehen, nach rechts dagegen überhaupt nicht!
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt - Lenkung defekt! Hilfe!

Beitragvon Holgi1982 » Fr Nov 26, 2010 21:07

KÖNNTE auch sein das der HYdraulikkreis irgendwo Luft zieht, und bei Luft im System kann es m.M. auch zu sparodischen "durchdrehern" kommen. Aber vermutlich müsste dann ja das Öl im Vorratsbehälter schäumen? Weiss ich aber nicht genau.
Gibts villeicht irgendwo einen Versteckten Filter den du evtl. übersehen haben könntest?

Ansonnsten würde ich villeicht den Druck der Leitungen durchmessen ob sich da etwas auftut.
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt - Lenkung defekt! Hilfe!

Beitragvon fendt59 » Fr Nov 26, 2010 21:47

Ich vergaß,der Lenkzylinder könnte ebenfalls innen undicht sein.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2354
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt - Lenkung defekt! Hilfe!

Beitragvon Minitauro 60DT » Fr Nov 26, 2010 22:48

man oh man ich sag doch das der Lenkzylinder innen eingelaufen ist oder sein könnte also demzufolge undicht und nicht ausläuft wie du das meinst @togra...
Minitauro 60DT
 
Beiträge: 34
Registriert: Mi Sep 15, 2010 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt - Lenkung defekt! Hilfe!

Beitragvon ferguson-power » Sa Nov 27, 2010 9:51

togra hat geschrieben:o richtig geprüft hab ich die Lenkzylinder noch nicht, da ein Zylinder meiner Meinung nach nur defekt oder heile sein kann. Aber heute funktionieren, morgen dann nicht mehr oder nur noch bei höheren Geschwindigkeiten, 10 min Später geht auf einmal alles wieder normal und 5 min Später fängt der Spaß von vorne an; ein solch "zufallhaftes" Schadbild würde ich nur dem komplexesten (und natürlich auch mit Abstand teuersten) Bauteil der Lenkung zuordnen. Und das ist nun mal leider das Orbitrol... :(

Wär ja schön, wenn's was Anderes wär..


Wenn du wirklich davon überzeugt bist , das es am Orbitrol liegt , dann bau doch ein neues rein . So wie ich es sehe willst du hier im Forum keine Hilfe , sondern nur eine sinnlose Diskusion breittreten . Da du ja auf keinen der gutgemeinten und vielleicht auch hilfreichen Vorschläge eingehst , und einzig und alleine auf deine Meinung bestehst , erneuere erst mal das teuerste Bauteil . Wenn es dann noch nicht funktioniert , kannst du immer noch die billigeren Reparaturen durchführen .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt - Lenkung defekt! Hilfe!

Beitragvon togra » Sa Nov 27, 2010 10:35

Statt so einen elenden Mist zusammenzuschreiben hättest Du mal lieber konstruktiv antworten können.
Natürlich werde ich heute ALLES andere noch mal genau unter die Lupe nehmen bevor ich mich am Orbitrol zu schaffen mache...
...Auch die Lenkzylinder :wink:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt - Lenkung defekt! Hilfe!

Beitragvon togra » Sa Nov 27, 2010 15:13

So waren jetzt ne' ganze Zeit bei der Sache, vorläufiges Ergebnis: Lenkungspumpe verschlissen. (Granit, 8!! Jahre alt)
Alle Dichtungen kaputt und schon mächtig eingelaufen das Ganze...
Beim Aufdrehen einer Verschraubung auf der Druckseite kam bei laufender Pumpe auch nix raus.

Ob das jetzt der ganze Fehler war weis ich natürlich erst wenn die neue Pumpe drin ist.
Ich hoffe natürlich, dass es so ist.

Was mich noch ein wenig stutzig macht (deshalb bin ich ja überhaupt erst auf das Orbitrol gekommen), dass es so plötzlich aufgetreten ist; braucht das Orbitrol denn einen gewissen Druck damit es überhaupt arbeitet oder wie muss man sich das vorstellen?
Dann wäre es ja klar das die Pumpe langsam bis zu dieser Druckgrenze verschlissen ist und ganz plötzlich nix mehr geht?

...Achso, Lenkzylinder (geprüft) sind beide i.O. :wink:
Melde mich dann wenn die neue Pumpe drin ist und's weitergeht, oder auch nicht, das wär' natürlich am Besten!
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt - Lenkung defekt! Hilfe!

Beitragvon fendt59 » Sa Nov 27, 2010 15:37

Beim 305er soll der Druck,wenn sonst nichts bewegt wird,bei Vollgas 16 bar betragen.Falls ein zweiter
Hydraulikkreis verbaut ist.Bei Stellung vorne des Dreiwegehahn sind es 15 bar,Stellung hinten sind es 13 bar.
Werden die Werte um mehr als 3 bar überschritten,herrscht irgendwo im System eine Verstopfung oder
Verengung vor.Wird der Wert nicht erreicht liegt ein Leck vor oder Verschleiß der Pumpe.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2354
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Olli.A, RABE-Profi, TS135A

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki