Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Sep 30, 2025 20:40

Fendt - Lenkung defekt! Hilfe!

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt - Lenkung defekt! Hilfe!

Beitragvon togra » Di Dez 07, 2010 16:48

Holgi1982 hat geschrieben:Bin auf den Kostenpunkt gespannt.
In Sachen Werkstatt sag ich ja schon manchmal "wenn das Werkstattor nur aufgeht biste schonmal pauschal 500€ los"

Kostenvoranschlag: 300€
Teuer ist der anschließende Prüf- und Einstellprozess; sagt die Werkstatt.
Ich bin zwar der Meinung, das dafür eher der Stundenlohn von 69€!!! Verantwortlich ist aber es hilft ja nix: was will ich mit einem Schlepper ohne Lenkung....
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt - Lenkung defekt! Hilfe!

Beitragvon togra » Mi Dez 08, 2010 18:09

Die ZF-Werke hat heute noch mal erhöht und zwar auf 500€ + USt!!, weil eine komplette Neuabdichtung notwendig ist :?
Die anderen hier genannten Firmen riefen ähnliche Summen aufgrund der schwer zu beschaffenden Teile auf :roll:
Jetzt reicht's mir aber langsam :evil: :evil: :evil:
Das nimmt ja Formen an, da kann ich mir bald nen anderen Schlepper holen... :roll: ...Und alles wegen so nem Drecksbauteil kaum größer als ein Apfel :evil: :evil: :evil:
Nun ja, morgen solls fertig sein und Samstag wird's eingebaut. Und wehe, da klappt dann nicht alles :evil:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt - Lenkung defekt! Hilfe!

Beitragvon Markus K. » Mi Dez 08, 2010 20:16

Achte beim Einbau auf peinlichste Sauberkeit, sonst hast du nicht lange Freude. Das sowas richtig ins Geld geht, hab ich auch schon erlebt mit der Überholung eines hydr. Kolbenmotors...

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt - Lenkung defekt! Hilfe!

Beitragvon togra » Mi Dez 08, 2010 21:17

So, hab mich jetzt wieder etwas gefasst.
Auch wenn ich den Preis nach wie vor unverschämt finde hab ich mir im stillen Kämmerlein mal gedacht, was passieren würde, wenn ich nach der Selbstreparatur jemanden zum Krüppel fahren würde weil plötzlich die Lenkung versagt :shock:, was bei einem Schlepper dieser Größe ja nun wirklich kein Problem wär :?
Von daher sehe ich die Entscheidung es machen zu lassen, unabhängig von den Kosten, als völlig richtig an...
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt - Lenkung defekt! Hilfe!

Beitragvon togra » Sa Dez 11, 2010 19:59

So, um das Thema auch vernünftig abzuschließen: Lenkfunktion vollständig wiederhergestellt!
Geht allerdings merklich schwerer als vorher, weiß der Geier woran dass jetzt schon wieder liegt...
Wenn's nicht einfach zu beheben sein sollte bleibt's grad so.

Außerdem spinnt jetzt die Elektrik, aber dass' ne' andere Baustelle...
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt - Lenkung defekt! Hilfe!

Beitragvon Holgi1982 » Sa Dez 11, 2010 20:11

NICHT aufregen... immer ruhig bleiben... :wink:
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt - Lenkung defekt! Hilfe!

Beitragvon Schrauber » So Dez 12, 2010 9:42

Hallo,

geht die Lenkung immer schwer oder nur im Standgas? Wenn die Lenkung nur im Standgas schwergängig ist, ist das Ventil defekt was im Orbitrol verbaut ist, (verdreckt).

Aber Vorsicht, es gibt verschiedene Ventile.
Auf dem Ventil steht eine Nr., das sicherste ist immer nach Ersatzteilliste (Fahrgestell Nr.) das richtige Ventil raussuchen.

Gruß
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt - Lenkung defekt! Hilfe!

Beitragvon togra » So Dez 12, 2010 11:32

Schrauber hat geschrieben:Hallo,

geht die Lenkung immer schwer oder nur im Standgas? Wenn die Lenkung nur im Standgas schwergängig ist, ist das Ventil defekt was im Orbitrol verbaut ist, (verdreckt).

Aber Vorsicht, es gibt verschiedene Ventile.
Auf dem Ventil steht eine Nr., das sicherste ist immer nach Ersatzteilliste (Fahrgestell Nr.) das richtige Ventil raussuchen.

Gruß



Sie geht nicht "schwer", normales Fahren ist durchaus möglich. Früher musste ich das Lenkrad allerdings nur leicht antippen, jetzt merke ich schon einen Widerstand, der aber bei allen Drehzahlen gleich ist :roll: :?:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt - Lenkung defekt! Hilfe!

Beitragvon Schrauber » So Dez 12, 2010 11:51

Hallo,

leichter Wiederstand am Lenkrad ist normal, also gutes Lenken.

Gruß
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt - Lenkung defekt! Hilfe!

Beitragvon togra » So Dez 12, 2010 11:55

Schrauber hat geschrieben:Hallo,

leichter Wiederstand am Lenkrad ist normal, also gutes Lenken.

Gruß


Danke!
Ich werd's jetzt einfach auch so sehen!
Mal schauen, den Rest bekomm ich auch noch in den Griff... :D
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt - Lenkung defekt! Hilfe!

Beitragvon togra » So Dez 12, 2010 17:41

Eins kann ich mir zum Ende doch nicht verkneifen:
Ich find's immer lustig, das Themen wie diese schnell in der Versenkung verschwinden weil kaum einer sich beteiligt; Das nächste Mal eröffne ich ein Thema wie z.B. "Der neue Fendt Vario 236 kommt bald!"
Da gibt's dann 8 Seiten Schwachsinn innerhalb von 3 Tagen............ :?
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt - Lenkung defekt! Hilfe!

Beitragvon Saelmer » Di Jan 09, 2018 20:25

Hallo!
Ich hab gerade diesen Beitrag hier gelesen, weil ich auch das Problem hatte, meinen 612 LSA nicht mehr ordentlich lenken zu können. Die Beiträge hier waren mir sehr hilfreich, wobei bei mir ein feines Loch im Hydraulikschlauch, der quer vorm Motor von der linken auf die rechte Schlepperseite führt, der Grund für Luftzutritt ins Hydrauliksystem war. Auf der linken Schlepperseite liegen bei mir zwei Hydraulikleitungen eng aneinander und da haben sie sich wohl im Laufe der zeit durchgerieben. Da hab ich wohl nochmal Schwein gehabt :prost:
Saelmer
 
Beiträge: 70
Registriert: Fr Feb 11, 2005 16:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt - Lenkung defekt! Hilfe!

Beitragvon GerdSee » Di Jan 09, 2018 21:15

Wenn ich lese, dass der Fendt vom Togra damals schon eine neue Pumpe von Granit bekommen hat, dann war da früher schon etwas.

Du kannst bei solchen Defekten nicht verhindern, dass es Späne im System gibt.

Oben im Orbitrol gibt es ein kleines Ventil. Wenn das zugestopft ist (möglicherweise von Spänen) hast Du genau Deinen beschriebenen Spass.

Es ist nur ein kleines Schräubchen und nichtmal so schwer zu erreichen.

Naja.
GerdSee
 
Beiträge: 456
Registriert: Mi Jul 26, 2017 20:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt - Lenkung defekt! Hilfe!

Beitragvon dx 6.30 » Di Jan 09, 2018 22:35

Servus!
Ein neues Lenkservostat hättest Du hier bekommen.
http://www.oekoprofi.com/shop/suche/pro ... at&x=0&y=0

Gruß
dx6.30
dx 6.30
 
Beiträge: 44
Registriert: Sa Jul 04, 2015 18:04
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], ChrisB, Det, Google Adsense [Bot], Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki