Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:43

Forsttraktor

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Forsttraktor

Beitragvon Alex.xD » Mi Dez 01, 2010 21:08

Was habt ihr für Forsttraktoren, Seilwinden etc.?

Also wir haben einen Steyr 8080 Turbo Forst mit einer 8to Interforstseilwinde und zum Rücken einen Hauer Frontlader mit Hauer Holzzange!

Lg alex :D
Wo meine Motivation ist? Die is drausen und baut einen Schneemann! Och kuck mal sie winkt =)


Bild Bild
Benutzeravatar
Alex.xD
 
Beiträge: 22
Registriert: Do Nov 25, 2010 12:51
Wohnort: St.Lorenzen bei Knittelfeld (Steiermark, Österreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsttraktor

Beitragvon Harzjaeger » Mi Dez 01, 2010 21:19

Hallo,

bin gerade dabei mir einen MB Forst Trac zu kaufen. Habe mir schon zwei angeschaut. Aber die Preisvorstellung ist schon recht heftig.

Gruß

Hartzjäger
Harzjaeger
 
Beiträge: 45
Registriert: Sa Jan 05, 2008 22:01
Wohnort: Braunschweig
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsttraktor

Beitragvon glashoefler » Mi Dez 01, 2010 21:22

Hallo,

wir haben auch einen Steyr 8080 aber norme Ausführung. Seilewinde gibts jetzt warscheinlich eine neue Tajfun 6,5t mit Funk.

Wie ist den der Steyr so mit der 8 t Winde?
Hast du zufällig Bilder

Gruß aus dem Südschwarzwald
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsttraktor

Beitragvon josefpeter » Mi Dez 01, 2010 21:25

Alex.xD hat geschrieben:Was habt ihr für Forsttraktoren, Seilwinden etc.?

Also wir haben einen Steyr 8080 Turbo Forst mit einer 8to Interforstseilwinde und zum Rücken einen Hauer Frontlader mit Hauer Holzzange!

Lg alex :D


was meinst du mit interforstwinde? die grau-grüne?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsttraktor

Beitragvon Falke » Mi Dez 01, 2010 22:19

@Alex.xD
Wen meinst du mit "wir" ?
Ab wann ist für dich ein Standardtraktor ein Forsttraktor ? Genügen ein paar Astabweiser ? Darf ein Standardtraktor nicht in den Wald ?
Du rückst/ihr rückt mit einem Frontlader + Holzzange ? Stell' ich mir umständlich vor, immer rückwärts zu fahren ... :roll:
Interforst ist nach meinem Wissen ein Händler, kein Seilwinden-Hersteller.

Ich arbeite mit einem normalen Steyr 545 und einer Krpan 3E und mach damit 100...200 fm Blochholz + anfallendes Brennholz pro Jahr.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsttraktor

Beitragvon dappschaaf » Mi Dez 01, 2010 22:26

Falke hat geschrieben:Du rückst/ihr rückt mit einem Frontlader + Holzzange ? Stell' ich mir umständlich vor, immer rückwärts zu fahren ... :roll:
Adi


Hallo,

in diesem Fall ist es anzunehmen, dass die Seilwinde als Heckballast dient :prost:

Gruß
Dappschaaf

PS.: Achja, ich rücke mit einem Unimog (fällt nicht unter Forsttraktoren) :D
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsttraktor

Beitragvon sisu » Mi Dez 01, 2010 22:39

Hallo!
Der Kollege Alex hat doch geschrieben das er einen 8080 Forst hat, und der hat meines Wissens Bodenschutzwanne, Astabweiser und dergleichen ab Werk und ist orange. Interforst verkauft die Seilwinden von irgendeinem slowenischen Hersteller unter dem Namen Interforst. Die Forstzange am Hauerlader denke ich mal wird er zum gantern benutzen und nicht zum Stämme aus dem Wald ziehen.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsttraktor

Beitragvon Zog88 » Do Dez 02, 2010 5:59

Etwa so:

Bild
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsttraktor

Beitragvon Michael33 » Do Dez 02, 2010 20:51

Ich fahr einen New Holland Tl 70 mit ner Ritter 4 (->6) to Winde :) ..
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsttraktor

Beitragvon Alex.xD » So Dez 05, 2010 20:40

Zu den Fragen:

Also unter wir verstehe ich meinen Vater und Ich!
Die Forstausführung von Steyr hat: Bodenwanne, kürzere Kotflügelhinten, vorne gar keine Kotflügel, 2 zusätzliche Hubzylinder auf der Heck Hydraulik, und evtl. einen Astabweiser!

Also mit der 8t Winde kommen wir recht gut zurecht! Passt 1A zum Traktor!

Interdorstseilwinden sind von nem Slowenischen hersteller aber interforst verkauft sie als ProForst! Die neuen sind Grau/grün, die alten so wie wir eine Haben waren Rot/schwarz!

Rücken war falsch ausgedrückt! Mit der Frontlader Holzzange wird lediglich geschlichtet oder die Stämme aus den flacheren teilen des Waldes herausgeholt! Dabei ist die Seilwinde als Heck gewicht drauf!
Dateianhänge
DSC00790.JPG
Hier noch mal die Heck ansicht!
DSC00790.JPG (60.62 KiB) 3500-mal betrachtet
DSC01012.JPG
Unser Steyr bei der Arbeit! ist aber schon ein halbes Jahr her deshalb noch keine Holzzange vorne oben!
(245.65 KiB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
Alex.xD
 
Beiträge: 22
Registriert: Do Nov 25, 2010 12:51
Wohnort: St.Lorenzen bei Knittelfeld (Steiermark, Österreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsttraktor

Beitragvon glashoefler » So Dez 05, 2010 20:53

Der gefällt mir...

Schönes Maschine, hab mein Rückewagen auch in Steyr orange gespritz :D

Hab Ihr die Schutzbügel wegen dem Frontlader nicht verbaut? oder warum sind die nicht dran?

Was hat der Steyr für ein eingetragenes Leergewicht, der dürfte ja nur minimal Schwerer sein als der Normale so wie wir ihn haben oder?
Die Zusatzhubzylinder bin ich auch gerade am anbauen, momentan ist es etwas knapp, wenn mal ein paar Stämme dran hängen


Schöne Grüße aus dem verschneiten Schwarzwald
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsttraktor

Beitragvon Alex.xD » So Dez 05, 2010 21:00

Danke :D
Schutzbügel ist nicht oben da wir ihn nicht benötigen da wir ihn auch im normalen alltag gebrauchen (pflügen, etc...)

Und das Leergewicht müsste ich nachschauen das weiß ich jetzt nicht auswendig! Müsste ich nachschaun!

Und die Hubzylinder sind ein traum! Sind nicht mer weg zu denken!

lg aus der verschneiten Steiermark
Wo meine Motivation ist? Die is drausen und baut einen Schneemann! Och kuck mal sie winkt =)


Bild Bild
Benutzeravatar
Alex.xD
 
Beiträge: 22
Registriert: Do Nov 25, 2010 12:51
Wohnort: St.Lorenzen bei Knittelfeld (Steiermark, Österreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsttraktor

Beitragvon glashoefler » So Dez 05, 2010 21:07

Das mir den Hubzylindern kann ich mir vorstellen, darauf freue ich mich auch schon. Aber erst muss es mal wieder etwas wärmer werden bevor ich mir die anbaue.

Und dann kommt dieser Winter noch eine neue Seilwinde dazu. Wobei wir uns hier noch nicht einig sind was für eine (auch von der Größe her..)
Falls du den Schutzbügel nicht mehr benötigst dann kannst dich vielleicht nochmal melden...

Gruß
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsttraktor

Beitragvon Alex.xD » So Dez 05, 2010 21:13

Glaub ich dir! (etwas zu kalt haha)

Wie viel Ha hast du zu bewirtschaften? Wie dick sind die Stämme im Bestand?

Den Forstverbau haben wir nie gehabt! den hat der Vorbesitzer schon abgebaut! Leider!

mfg
Wo meine Motivation ist? Die is drausen und baut einen Schneemann! Och kuck mal sie winkt =)


Bild Bild
Benutzeravatar
Alex.xD
 
Beiträge: 22
Registriert: Do Nov 25, 2010 12:51
Wohnort: St.Lorenzen bei Knittelfeld (Steiermark, Österreich)
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Ackersau, Bing [Bot], gizmo2201, Google Adsense [Bot], Marian, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki