Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 2:29

Laubgitter für Autoanhänger

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Laubgitter für Autoanhänger

Beitragvon baum5891 » Do Feb 14, 2013 22:13

Servus,

ich hab mir einen Rückwärtskipper Autoanhänger gekauft. Dafür will ich mir einen Laubgitteraufbau bauen um Scheitholz, Hackschnitzel und alles was so anfällt zu landen.
Für einen Spezl haben wir schon mal einen gebaut. Ist ganz gut geworden wie ich finde. Hier die Bilder:
DSC00140 (Individuell).JPG
Rohaufbau

DSC00168 (Individuell).JPG
Fertig verzinkt

DSC00172 (Individuell).JPG
Detail

Das Rahmenrohr ist ein 40/40/2. Das Gitter ist ein Wellengitter 40X40x4.
Von der Stabilität her ist das ausreichend finde ich. Was meint ihr. Welche Materialstärken sind bei euch verbaut?

Für den Kipper hab ich auch schon mal ein Frontgitter gebaut.
Fertig 1.JPG

Da habe ich ein Schweißgitter 25x25x3 verwendet. Das Passt für den Kipper super ist aber für den Autoanhänger nicht Stabil genug finde ich.
Welches Gitter ist bei eueren verbaut???

Was mich noch interessieren würde sind die Pendellager und die Verschlüsse. Bei den auf den Bildern oben hab ich einfach U-Schalen gemacht und diese wurden mit Splinten gesichert. Unten sind Flacheisen, die an der Bordwand anliegen. Für die Seitenteile von meinem Gitter will ich das genauso machen. An den Stelle wo sich der Gitteraufbau und Bordwände berühren um zu arretieren will ich Gummistücke auf die Gitterteile aufkleben.
Das Vorder- und Rückteil will ich mit Bordwandschanieren anbauen. Wie ist das bei eueren Gittern gemacht???

Wie transportiert ihr Schüttgut wie z.B. Hackschnitzel. Ich will dazu dünne Platten passgenau in den Gitterrahmen einlegen und irgendwie einfach sichern.

Es wäre toll wenn ihr ein paar Bilder von eueren Gitteraufbauten posten könntet. Wenn ihr irgendwelche Tipps habt lasst hören.

Danke

MFG
Andreas
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laubgitter für Autoanhänger

Beitragvon Vollholz » Fr Feb 15, 2013 18:40

[img][img]http://666kb.com/i/cblc39kyh5yllv9ju.jpg[/img][/img]
http://666kb.com/i/cblc39kyh5yllv9ju.jpg
Bei mir ist das Gitter nicht außen drauf geschweisst, sondern in den Rahmen eingepasst.
Aber sonst sieht dein Eigenbau sehr gut aus. Hauptsache es hält.
Ein Netz mach ich noch drüber beim Transport.
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laubgitter für Autoanhänger

Beitragvon 15er » Fr Feb 15, 2013 18:46

Hi wir haben das selbe Gitter verbaut, 40 40 4 ist stabil genug, das passt!

Total praktisch, vorallem zu Ofenholztransport, da hat einiges Platz.

Umbedingt ein Netz oben drauf machen, da sind die Grünen ganz schaft drauf!
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laubgitter für Autoanhänger

Beitragvon Kormoran2 » Fr Feb 15, 2013 19:13

Von der Innenseite noch ein dünnes Blech drauf machen, dann hält die Sache länger und taugt auch für Hackschnitzel.

Hier hatte mal jemand darüber berichtet, daß die Laubgitter irgendwann verschleißen und Massivblech besser wäre.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laubgitter für Autoanhänger

Beitragvon Fabian3130LS » Fr Feb 15, 2013 19:27

Ich würde das Gitter aber von innen anschweißen.
Zwecks stabilität.

Gruß Fabi
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laubgitter für Autoanhänger

Beitragvon Hellraiser » Fr Feb 15, 2013 20:25

Hallo,

so habe ich mal angefangen, die seitengitter muss ich noch machen ebenso das hinten.
Das Gitter ist 40x40x4 und in den Rahmen geschweißt.

Bild

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laubgitter für Autoanhänger

Beitragvon abu_Moritz » Sa Feb 16, 2013 11:09

ich hab mein Gitter auch dazwischen rein geschweißt, ist zwar mehr arbeit, aber sieht viel besser aus :!:
Dateianhänge
Ixus60_1226a.jpg
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laubgitter für Autoanhänger

Beitragvon Hellraiser » Sa Feb 16, 2013 13:14

Hallo,

Gitter grob zuschneiden (mußt ja immer, ob drauf oder rein), in den Rahmen legen und mit dem Winkelschleifer rumfahren und passt wie Arsch auf Eimer.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laubgitter für Autoanhänger

Beitragvon der flo » Sa Feb 16, 2013 17:26

Hi,
habe zwar mein Laubgitter für den Böckmann-Hänger nicht selbst gebaut aber etwas modifiziert, so dass ich mehrere Funktionen zum seitlichen beladen und kippen habe.
Die Flügel kann ich beidseitig aufklappen oder ganz entfernen und so bequem seitlich beladen. Vorne habe ich eine Acrylplatte angebracht, damit der Fahrtwind loses Schüttgut nicht bzw. gering aufwirbelt zudem hat man bei leerem Hänger eine gute Rücksicht auf die Ladefläche. Das grüne Windschutznetz hält feines Schüttgut wie Gras oder Rindenmulch zurück und ist zudem extrem Rissfest, sehr stabil und sehr leicht. Habe es jetzt schon 2 Jahre dran ohne das etwas eingerissen ist. Die Netze reißt man mit bloßen Händen keinen Millimeter ein! Die hinteren zwei Scharniere und die Leiter habe ich ebenfalls nachgerüstet.

Hier meine Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
der flo
 
Beiträge: 106
Registriert: Mi Sep 05, 2007 5:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laubgitter für Autoanhänger

Beitragvon baum5891 » Sa Feb 16, 2013 21:14

Hallo,

danke für euere Antworten.

Ich hätte das Gitter auch innen angeschweißt. Mein Eisenhändler hatte aber nur verzinktes Wellengitter. So war mir dass innen anschweißen zu gefährlich. Also habe ich die Gitterstäbe mit der Flex angeschliffen und mit ordendlich Strom aussen raufgebraten. Das nächste mal werd ich unbedingt blankes Gitter besorgen.

Was noch interessant wäre sind die Materialstärken von eueren Rahmen. Ich denke 40/40/2 ist. Was ist bei euch verbaut?

MFG
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laubgitter für Autoanhänger

Beitragvon Kugelblitz » Sa Feb 16, 2013 21:36

Das nächste mal werd ich unbedingt blankes Gitter besorgen.

Und innen ansetzen. Das auf den Bildern schaut ja verboten aus :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laubgitter für Autoanhänger

Beitragvon Garfield84 » So Feb 17, 2013 1:30

Für was einen Gitteraufbau, den man nachher wieder mit Blech o.ä. wieder verkleidet?!

Ich seh den Sinn dahinter nicht?!
Was für einen Vorteil soll davon haben?!

MfG

Garfield
Garfield84
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Jun 08, 2012 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laubgitter für Autoanhänger

Beitragvon Webbel1 » So Feb 17, 2013 10:52

Hat jemand von Euch auch schon zwischenabtrennungen für den Kipphänger gebaut ?
Webbel1
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Aug 16, 2007 19:30
Wohnort: am Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laubgitter für Autoanhänger

Beitragvon Kormoran2 » So Feb 17, 2013 16:31

Für was einen Gitteraufbau, den man nachher wieder mit Blech o.ä. wieder verkleidet?!


Steht doch schon oben! Das Gitter hält wohl auf Dauer die Einfüll- und Kippvorgänge nicht aus. Ein Blech von innen dagegen verhindert das. Außerdem schnitzelfest, s.o.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laubgitter für Autoanhänger

Beitragvon baum5891 » So Feb 24, 2013 17:40

Servus,

danke für die Antworten.

@Kugelblitz. Wenn das Gitter blank gewesen wäre hatte ich es ja innen angeschweißt. Da du ja sicher schon mal verzinktes geschweißt hast wird dir ja klar sein, dass das nicht gegangen wäre.

Ich werd mir warscheinlich innen Alublech draufschrauben anstatt dem Gitter.

Mich würde noch die Materialstärke von eueren Rahmen interssieren.

Danke

MFG
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki