Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 0:34

Leistung Kran abhängig von Öltemperatur

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Leistung Kran abhängig von Öltemperatur

Beitragvon Schurwälder » Di Sep 10, 2013 21:49

Das sieht ja mal interessant aus. Hat das schon mal jemand nachträglich eingebaut bzw. gibt es davon Bilder?
Das Funktionsschema ist klar, wie einbauen nur noch nicht, wie soll das Seil innen am zweiten Teleskop befestigt und dann nach vorne oben zur Umlenkrolle verlegt werden?
Genauso unten, hinten
:?:
Grüße, Uwe
Benutzeravatar
Schurwälder
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Nov 22, 2011 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leistung Kran abhängig von Öltemperatur

Beitragvon Markus K. » Di Sep 10, 2013 23:31

Wie ist eine Kette in einen Stapler Hubgerüst befestigt? :wink: Selber hab ich das noch nicht gebaut, mein Kran (Selbstumbau) hat nur einen einfachen Ausschub.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leistung Kran abhängig von Öltemperatur

Beitragvon Schurwälder » Mi Sep 11, 2013 13:39

ich denke, die Funktionsweise ist klar - was eher mein Problem ist, wie dies im vorhandenen Kran umzusetzen. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der das schon in ähnlicher Form umgesetzt hat.
Grüße, Uwe
Benutzeravatar
Schurwälder
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Nov 22, 2011 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leistung Kran abhängig von Öltemperatur

Beitragvon Klute » Mi Sep 11, 2013 15:44

hallo,

ich mische mich mal ein, obwohl ich von der Praxis keine Ahnung habe. Betrachte das ganze mal als Denksportaufgabe. :D
Schurwälder hat geschrieben:Das Funktionsschema ist klar, wie einbauen nur noch nicht, wie soll das Seil innen am zweiten Teleskop befestigt und dann nach vorne oben zur Umlenkrolle verlegt werden?Genauso unten, hinten

Wie ich es sehe, macht die Seilführung Schwierigkeiten, wie führt man das grüne Seil zwischen dem mittleren und inneren "Rohr".

hier die Zeichnung von Fiat500DT aus doppelteleskopausschub-t85720-30.html?hilit=ausschub#p1009666

Bild

ich habe das grüne Seil nach innen verlegt und einen langen Rollenhalter (braun) am Fuß des mittleren Rohrs befestigt.
Bild
Das blaue Seil klemmt auch zwischen äusserem und mittleren Rohr. Deswegen habe ich die Rolle nach innen gedreht und das blaue Seil an einem extra Seilhalter (auch braun) befestigt.
telekran.png
telekran.png (3.26 KiB) 878-mal betrachtet

Liesse sich diese Konstruktion in die Praxis umsetzen?

Gruß Klute
Klute
 
Beiträge: 97
Registriert: Di Okt 19, 2010 16:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leistung Kran abhängig von Öltemperatur

Beitragvon Schurwälder » Mi Sep 11, 2013 21:10

Hallo Klute, zunächst Danke daß Du Dich mit "einmischst" :D

Die Schwierigkeit, eine solche Seilzugteleskoplösung bei meinem Atlas Kran umzusetzen liegt am innenliegenden Teleskopzylinder.
Mir ist nicht klar, wie dort noch eine Umlenkrolle platz finden soll...
Grüße, Uwe
Benutzeravatar
Schurwälder
 
Beiträge: 18
Registriert: Di Nov 22, 2011 21:51
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki