Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:45

Neue Generation Forsthelme

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Neue Generation Forsthelme

Beitragvon Forstjunior » Fr Nov 04, 2011 9:27

Bin gerade auf die neueste Entwicklung von Forsthelmen aus dem Hause Pfanner gestoßen. Den Protos integral. Schaut Euch den mal an, ist schon der Hammer. Sieht aus wie ein Skihelm, aber soll seine Vorteile haben. Warten wir mal ab wenn dieser bei den Profis genutzt wird. Aber wie immer geht auch der Preis ins astronomische. Der Helm soll 196,35 Euro kosten. Aber Desingpreisverdächtig!

Schaut Euch den mal auf der Hp an.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Generation Forsthelme

Beitragvon W-und-F » Fr Nov 04, 2011 9:31

Hab den Helm mal auf der Forstmesse Luzern in Augenschein genommen. Für mich nur eine Alternative wenn der Helm besser gegen Schläge schützt, dies konnte mir allerdings noch niemand bestätigen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Generation Forsthelme

Beitragvon John2140 » Fr Nov 04, 2011 9:32

... hier http://www.freeworker.de/2010/09/29/rev ... %E2%80%9C/
Schaut schon spacig aus :D
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Generation Forsthelme

Beitragvon Forstjunior » Fr Nov 04, 2011 9:33

Danke für diese Detailpics..Echt klasse. Das komplettiert den Beitrag. Nun auf zu den Meinungen der vielen User..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Generation Forsthelme

Beitragvon John2140 » Fr Nov 04, 2011 9:37

so nen Funk brauch ich auch. Damit ich Fraule anfunken kann auf wann sie den Schweinsbraten richten soll :D
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Generation Forsthelme

Beitragvon Forstjunior » Fr Nov 04, 2011 9:47

Hab grad gesehen, dass es den Helm auch noch in traditionelleren Farben gibt. Also orange, gelb und rot.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Generation Forsthelme

Beitragvon robs97 » Fr Nov 04, 2011 14:02

Das mit dem "versteckbaren" Gehörschutz find ich ne geniale Idee und gefällt mir absolut gut.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Generation Forsthelme

Beitragvon amwald 51 » Fr Nov 04, 2011 14:54

servus mitanand
John2140 hat geschrieben:so nen Funk brauch ich auch. Damit ich Fraule anfunken kann auf wann sie den Schweinsbraten richten soll :D

... und der potsbote das terrain zu räumen hat :lol: :lol: :lol: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :regen: :regen: :regen:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Generation Forsthelme

Beitragvon dappschaaf » Fr Nov 04, 2011 14:57

Hallo,

weiß jemand wie lange der benutzt werden darf lt. BG?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Generation Forsthelme

Beitragvon Forstwirt81 » Fr Nov 04, 2011 19:10

Ich denke auch nur 3 Jahre in der Holzernte!
Forstwirt81
 
Beiträge: 125
Registriert: Mi Nov 21, 2007 17:10
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Generation Forsthelme

Beitragvon dieholzer2004 » Fr Nov 04, 2011 19:58

Also ich hab´ bei der Einführungsaktion 1 Helm bestellt! Find´ die sind sehr funktionell!

Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Generation Forsthelme

Beitragvon Kugelblitz » Sa Nov 05, 2011 0:13

und bald auch mit Dolbysouround und Harz4 Tv :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Generation Forsthelme

Beitragvon Ebix » Sa Nov 05, 2011 7:17

Forstwirt81 hat geschrieben:Ich denke auch nur 3 Jahre in der Holzernte!

Waren das nicht 5 Jahre die man einen Helm verwenden darf???
Ich hab in Karpfham beim Pfannerstand nachgefragt und da hieß es, daß Pfanner eine Verlängerung der Austauschfrist anstrebt. Ich weiß ja nicht welchen Kunststoff die verwendet haben. Sollte das Material das selbe sein wie bei den, ich sag mal, gewöhnlichen Helmen, dann seh ich eher schwarz für diese Verlängerung. Gefallen würd mir der Helm schon auch, aber der ist mir dann doch etwas zu teuer, denn die Funkausstattung ist in diesem Preis nicht enthalten. AAAAber vielleicht gibts ja sowas mal zum Geburtstag oder so :D :D :D
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Generation Forsthelme

Beitragvon Braveheart » Sa Nov 05, 2011 7:52

Der Helm gefällt mir auch...

Aber der Preis ist unveschämt! Denn eigentlich haben die Konstrukteure ja nichts anderes gemacht als den ganzen Kram am Helm der sonst "aufputz" montiert war nach innen zu packen - der Helm sieht zwar aus wie ein Skihelm oder Jethelm, ist er aber eigentlich garnicht - ist bloß ein geweiteter Forsthelm wo jetzt Gehörschutz und Visier drunter stecken . (auf den Detailbildern ganz gut zu erkennen) Was die Lebensdauer anbetrifft - sollte man ja auch bei diesem Helm, wie bei den bisehrigen Standarthelmen, die Helmschale tauschen und das Innenleben weiterverwenden können.

aber warten wir es mal ab womit die anderen Hersteller nachziehen...

In de Forst & Technik ist ein Artikel wo auch noch über weitere Helme berichtet wird, hab ich aber selbst nur überflogen - muß icherst noch lesen...

Gruß
Constantin
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Generation Forsthelme

Beitragvon meyer wie mueller » Sa Nov 05, 2011 8:23

Hallo

ich finde der Evolutionssprung zu den gewöhnlichen guten Forsthelmen ist da gar nicht so extrem. Ich denke vor allem an den Tragekomfort.
Selbst würd ich mir so was auf der Basis eines modifizierten Motorrad-Halbschalenhelms mit Gehörschutz und dem üblichen Gitter vorstellen. Eventuell auch auf der Basis eines modernen Kampfhelms aus Karbonfaser. Die üblichen Forsthelme haben aufgrund der Universalgröße eher mäßige Trageeigenschaften (passen Allen irgendwie und doch nicht richtig) und auch wenn sie typgeprüft sind, machen die auf mich eigendwie den Eindruck einer PVC-Plastikschüssel.

Gruß
MwM
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki