Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 0:11

Tajfun EGV 55 AHK mit Elca Alpi Mito

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Tajfun EGV 55 AHK mit Elca Alpi Mito

Beitragvon de.blob » Fr Jan 13, 2012 20:37

Hallo Forengemeinde.

Ich habe heute mehrere Stunden zugebracht den Funk an meine Winde anzuschließen. :regen: Leider macht die Winde keinen Muckser.
Der Empfänger scheint Signale vom Sender zu empfangen, da beim betätigen des Ein/Aus-Schalters die Leuchtdiode im Empfänger leuchtet,
auch das Umschalten auf die zweiten Funktionen am Sender wird vom Empfänger mit entsprechender LED quittiert. Wenn ich aber die Funktionen
Lösen oder Ziehen betätige leuchtet entsprechende LED nicht auf. Soll lt. Anleitung etwas mit der Verkabelung des Empfängers zu tun haben.

Hat hier jemand eine ähnliche Konfiguration und kann mir mitteilen wie der Stecker des Empfängers belegt werden muss??
Der Schaltplan der BA der Winde sagt mir leider überhaupt nix :gewitter:

Noch nen schönen Abend

blob
Benutzeravatar
de.blob
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo Dez 26, 2011 9:24
Wohnort: Mfr.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 55 AHK mit Elca Alpi Mito

Beitragvon Falke » Fr Jan 13, 2012 21:09

Wenn der Schaltplan dir nix sagt, dann vielleicht uns Elektrikern :) - also einscannen und hochladen !

Funktioniert die Winde mit dem Handbedienteil für die elektrohydraulische Betätigung ?

Eine Möglichkeit, den Empfänger zu testen :
Empfänger mit dem 7pol. KFZ-Stecker an der Anhänger-Steckdose des Traktors anstecken.
Funktion <Ziehen> bzw. <Lösen> betätigen : das rechte bzw. das linke Blinklicht sollte aufleuchten !

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25755
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 55 AHK mit Elca Alpi Mito

Beitragvon baum5891 » Fr Jan 13, 2012 21:31

Servus,

So funktionierts bei mir.

Tajfun.jpg
(166.33 KiB) Noch nie heruntergeladen


EDIT:
hier die Datei noch einmal, Bild gedreht. Klicken für volle Größe!
Tajfun_90.JPG


Falke


MFG
Zuletzt geändert von Falke am Sa Aug 22, 2015 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild direkt sichtbar gemacht ...
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 55 AHK mit Elca Alpi Mito

Beitragvon de.blob » Fr Jan 13, 2012 21:32

Ich hab mal gesucht und nen Schaltplan gefunden.

Bild

Mit der Kabelbedienung funktioniert die Winde.

Gruß
der blob
Benutzeravatar
de.blob
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo Dez 26, 2011 9:24
Wohnort: Mfr.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 55 AHK mit Elca Alpi Mito

Beitragvon de.blob » Fr Jan 13, 2012 21:36

@ baum5891

Das ist ja der Anschlussplan vom Funk. Heißt das, Du hast an der Steckerbelegung nix verändert und der Funk hat funktioniert??
Benutzeravatar
de.blob
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo Dez 26, 2011 9:24
Wohnort: Mfr.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 55 AHK mit Elca Alpi Mito

Beitragvon Fadinger » Fr Jan 13, 2012 21:49

Hallo!

Bei Dir ist die Dose der Winde anders belegt. Normal gehört ziehen und lösen auf 1 und 4 (L und R). Du hast da den Gasstellmotor drauf. Diese Belegung ist nicht üblich, ich würde die Belegung der Dose der Winde auf das gebräuchliche Schema ändern.
(Die Kabelbedienung mußt Du halt auch entsprechend umstecken.)

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 55 AHK mit Elca Alpi Mito

Beitragvon de.blob » Fr Jan 13, 2012 21:56

Ich habe mir mal den Stecker der Kabelbedienung angesehen, belegt sind da:

5 mit gelb/grün (sollte Masse sein :?: :?: )
2,3,7 mit nem schwarzen Kabel nummeriert mit 1-3, Reihenfolge hab ich grad net im Kopf
Benutzeravatar
de.blob
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo Dez 26, 2011 9:24
Wohnort: Mfr.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 55 AHK mit Elca Alpi Mito

Beitragvon Falke » Fr Jan 13, 2012 21:58

Ja die Belegung der Steckdose auf der Winde ist unüblich (gefällt mir gar nicht ...) !

Mach 'mal den Empfänger-Test, wie von mir oben beschrieben - dann könnte man als gesichert annehmen, dass die Funkfernsteuerung
am Stecker so belegt ist, wie auf dem Plan von baum5891.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25755
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 55 AHK mit Elca Alpi Mito

Beitragvon alex1011 » Sa Jan 14, 2012 7:30

Die Belegung ist echt etwas merkwürdig. Evtl. kann diese Anleitung helfen. Mein Tschechisch ist nur so lausig. :? http://www.interforst.cz/obrazky/soubor ... ._ELCA.pdf

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 55 AHK mit Elca Alpi Mito

Beitragvon Falke » Sa Jan 14, 2012 9:23

Am einfachsten und am schnellsten wäre es, die Stiftbelegung im 7pol. Stecker des Funkempfängers an die des Bedienteils anzupassen.
(vorausgesetzt der Stecker ist wie im Plan von baum5891 belegt ...)
Vorteil : das Handbedienteil wäre nach wie vor zu verwenden.
Nachteil : der Funkempfänger ist nur mit dieser Winde nutzbar ... (was kein Nachteil sein sollte)
Steckerbelegung_neu_SFFB.JPG
Steckerbelegung_neu_SFFB.JPG (38.73 KiB) 11123-mal betrachtet


So wie ich das sehe, ist deine Winde so verdrahtet, dass für die Verkabelung von Traktor und Winde nur ein Kabel notwendig ist (wenn der
Funkempfänger auf der Winde montiert ist und die Sonderfunktionen wie Gasverstellung und Notfallhupe genutzt werden ...)


Dazu müsste aber am Traktor eine separate, zweite "Anhängersteckdose" angebracht und nach dem Schema "Schlepper Bild B." verdrahtet sein.
Diese spezielle Steckdose hat mit der Standard-Steckdose ("Schlepper Bild A. ") nur die Belegung der Spannungsversorgung gemein.

Warum für die Steckdose an der Winde die Stiftbelegung aber so von der üblichen Norm abweicht und sogar der Stift für die Masse verlegt wurde,
erschließt sich mir nicht.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25755
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 55 AHK mit Elca Alpi Mito

Beitragvon Fadinger » Sa Jan 14, 2012 10:01

Hallo!
Falke hat geschrieben:Nachteil : der Funkempfänger ist nur mit dieser Winde nutzbar ... (was kein Nachteil sein sollte)

Als weiteren Nachteil würde ich sehen, daß die einfache Prüfmöglichkeit des Empfängers an der Traktordose wegfällt.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 55 AHK mit Elca Alpi Mito

Beitragvon Falke » Sa Jan 14, 2012 10:09

Dafür könnte man sich ja ein 'ausgekreuztes' Adapterkabel basteln. Materialkosten ca. 6 € ... :wink:

Oder : Den Funkempfänger so belassen, wie er ist - und eben ein Adapterkabel mit Stecker und Kabelbuchse
anfertigen und deutlich kennzeichnen : "nur für Seilwinde TAJFUN EGV 55 AHK S/N xyz"
Belegung:
Stecker - Buchse
3 - 1
5 - 3
2 - 4
7 -7


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25755
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 55 AHK mit Elca Alpi Mito

Beitragvon Fadinger » Sa Jan 14, 2012 10:15

Hallo!
Falke hat geschrieben:Oder : Den Funkempfänger so belassen, wie er ist - und eben ein Adapterkabel mit Stecker und Kabelbuchse
anfertigen und deutlich kennzeichnen : "nur für Seilwinde TAJFUN EGV 55 AHK S/N xyz"
Belegung:
Stecker - Buchse
3 - 1
5 - 3
2 - 4
7 -7

Wäre gar keine so schlechte Idee ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 55 AHK mit Elca Alpi Mito

Beitragvon de.blob » Sa Jan 14, 2012 18:19

Hallo zusammen

Erstmal Vielen Dank für die schnellen und guten Antworten. :prost:

Der Funk FUNKtioniert mittlerweilen. Ich habe wie schon vorgeschlagen den Stecker am Funkempfänger so belegt wie an der Kabelbedienung (hatte ich aber gestern schon).
Der Fehler lag an einem falsch eingestellten DIP-Schalter auf der Hauptplatine. :idea:

Was mir allerdings immer noch schleierhaft ist, ist die Tatsache dass niemand etwas mit der Steckerbelegung der Winde anfangen kann. Die 55 AHK ist ja keine Exotenwinde.
Werden oder wurden von Tajfun verschiedene Steckerbelegungen ausgeliefert :?: :?:

Nochmal vielen Dank für Eure Hilfe

de.blob
Benutzeravatar
de.blob
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo Dez 26, 2011 9:24
Wohnort: Mfr.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 55 AHK mit Elca Alpi Mito

Beitragvon gprupp » Mi Jan 18, 2012 15:46

Hallo!

Ich habe leider das gleiche Problem. Wie muss die Stellung der DIP-Schalter der Hauptplatine dann richtig sein?

Danke und LG
gprupp
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Jan 18, 2012 15:33
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki