Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 21:52

Wie fällt man diesen geworfenen Baum sicher?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Wie fällt man diesen geworfenen Baum sicher?

Beitragvon rauhdee » Sa Jan 04, 2014 14:12

Wie kann man gekippte Bäume sicher fällen?

a) Kerbschnitt in Hüfthöhe oder
b) V-Schnitt
c) oder versetzte Schnitte (erst Druckseite, dann Zugseite).

Splintschnitte nötig?

Stammdurchmesser ca. 30cm
Zugseite ist oben.
Dateianhänge
baum_geworfen.jpg
Umgeworfener Baum am Ufer
rauhdee
 
Beiträge: 20
Registriert: So Feb 10, 2013 3:12
Wohnort: Ostfildern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie fällt man diesen geworfenen Baum sicher?

Beitragvon yogibaer » Sa Jan 04, 2014 14:47

Hallo,
beim obenliegenden Baum Stammpresse oberhalb des Schnittes anlegen, so tief wie möglich, und vorsichtig von der Zugseite aus einschneiden.
Beim unten liegenden Baum im Bereich der Böschungskante freigraben, ebenfalls Stammpresse anlegen aber unterhalb des Schnittes. Auf der Druckseite etwas einschneiden und dann von oben durchschneiden. Aber Acht geben, der Stock kann im Bach versinken!
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie fällt man diesen geworfenen Baum sicher?

Beitragvon stamo » Sa Jan 04, 2014 15:25

mitm Trecker rausziehen?
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie fällt man diesen geworfenen Baum sicher?

Beitragvon fichtenmoped » Sa Jan 04, 2014 16:29

Ich würde den mit der Seilwinde rausziehen. Wenn keine vorhanden, jemanden fragen der eine hat.
So wie es aussieht ist die Gefahr groß das der Wurzelstock in den Bach fällt wenn man den Stamm abschneidet. Wenn man nahe am Bach schneiden muß ist die Gefahr groß dass man selber auch reinfällt. Man weiß ja nicht was das Biest macht.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie fällt man diesen geworfenen Baum sicher?

Beitragvon Marco + Janine » Sa Jan 04, 2014 16:40

Lösung >> C <<

mit seilichen Schmälerungsschnitten

würde ich machen. Ohne Stammpresse.

Unterer Baum nach dem Dreck abschneiden!
Dann haste auch Abstand zum Wasser. Wenn dann steht der Teller erst nach abschneiden des zweiten wieder
auf.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie fällt man diesen geworfenen Baum sicher?

Beitragvon waldschütz » Sa Jan 04, 2014 16:47

Hallo
Ich würde deine Variante C wählen unten leicht einschneiden ,und dann von oben mit karacho durch und das ganze mit ausgestreckten Armen weil der Hund schlitzt .
Aber allerdigs auf Schienbeinhöhe absägen weil schon die Gefahr besteht das der Stock abrutscht.
Gruss Ws
waldschütz
 
Beiträge: 324
Registriert: So Feb 04, 2007 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie fällt man diesen geworfenen Baum sicher?

Beitragvon hirschtreiber » Sa Jan 04, 2014 16:54

Warum so viel Action wegen dem Stämmchen?
Das wird eh nur Brennholz und liegt so tief das man ihm bequem vom Gipfel her aufarbeiten kann.
Ich würd ihn vom Gipfel her in handliche Stücke (bei mir sind das 4m) schneiden. Entweder der Rest richtet sich auf und wird dann gefällt oder er bleibt liegen.............
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie fällt man diesen geworfenen Baum sicher?

Beitragvon arbo » Sa Jan 04, 2014 16:58

Marco + Janine hat geschrieben:Lösung >> C <<

mit seilichen Schmälerungsschnitten

würde ich machen. Ohne Stammpresse.

Unterer Baum nach dem Dreck abschneiden!
Dann haste auch Abstand zum Wasser. Wenn dann steht der Teller erst nach abschneiden des zweiten wieder
auf.



So isses !

Mal ganz am Rande : Die häufig angedachten Lösungen Holz unter Spannung völlig ohne Trennschnitte nur mit roher Windengewalt auseinander zu reißen sind auch nicht gerade ungefährlich !
Gerade in komplizierterem Verhau ist es effektiv und sicher wenn Trennschnitte und gezielte Windenarbeit Hand in Hand gehen.

Nützliche Links :

Insgesamt spannend zum Thema Abschnitt 26 ab S.70

Windwurfaufarbeitung

Wenns nicht geklappt hat
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie fällt man diesen geworfenen Baum sicher?

Beitragvon arbo » Sa Jan 04, 2014 17:15

Bauer Harms hat geschrieben:
arbo hat geschrieben:

So isses !

Mal ganz am Rande : Die häufig angedachten Lösungen Holz unter Spannung völlig ohne Trennschnitte nur mit roher Windengewalt auseinander zu reißen sind auch nicht gerade ungefährlich !
Gerade in komplizierterem Verhau ist es effektiv und sicher wenn Trennschnitte und gezielte Windenarbeit Hand in Hand gehen.

[/url]



Jetzt mal im Ernst...wo ist da Spannung? Wie es aussieht, ist das ein junger oder toter mikriger Baum, der einfach umgeweht ist...wo seht ihr die Spannung? Wo soll die herrühren?


Wirklich viel Spannung ist da ja auch nicht, allerdings genug für nen Satz neue Vorderzähne wenn man es falsch angeht. Ich seh hier d
Druckspannung unten, Zugspannung oben (Klassiker für Anfänger :) ) Herühren tut´s in diesem Falle von der Lage des Baumes in Verbindung mit dem Eigengewicht. Weitere Fragen ?
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie fällt man diesen geworfenen Baum sicher?

Beitragvon Marco + Janine » Sa Jan 04, 2014 17:24

Verharmlosung der Gefahr ...

Zu mir hat mal einer gesagt:
" Wenn du einen Vorhänger fällst brauchste keinen Fallkerb!" ???? :shock: :oops: :shock:
Da schauste dann aber schon recht komisch!

So ungefähr werde ich deine "wo ist den da bitte die Spannung?" Aussage.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie fällt man diesen geworfenen Baum sicher?

Beitragvon Marco + Janine » Sa Jan 04, 2014 17:33

Schon mal den ersten Beitrag richtig gelesen????

da steht doch was mit 30cm ???

oder meinste am Wasser sind die anderen 15 vom Durchmesser schon durchgefault?

Wenn er sich nicht sicher ist wie er mit sochen Bäumen umgehen soll helfen solche Aussagen wie deine nicht weiter.
Oder ggf nur ins Grab oder in die Notaufnahme.

Anderseit sehe ich das so, wenn er sich nicht auskennt Finger weg und such dir nen "Profi" der dir auch zeigen kann wies geht.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie fällt man diesen geworfenen Baum sicher?

Beitragvon arbo » Sa Jan 04, 2014 17:37

Bauer Harms hat geschrieben:
Marco + Janine hat geschrieben:Verharmlosung der Gefahr ...

Zu mir hat mal einer gesagt:
" Wenn du einen Vorhänger fällst brauchste keinen Fallkerb!" ???? :shock: :oops: :shock:
Da schauste dann aber schon recht komisch!

So ungefähr werde ich deine "wo ist den da bitte die Spannung?" Aussage.



Komm, ist jetzt nicht dein Ernst oder...das mikrige Stöckchen hat woher seine Spannung? Der ist doch max. 15cm im Durchmesser oder nicht?


Lass mich raten - Du hast noch nie so einen Baum abgeschnitten oder ?
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie fällt man diesen geworfenen Baum sicher?

Beitragvon yogibaer » Sa Jan 04, 2014 17:51

Bauer Harms hat geschrieben:...
Warum nicht einfach von der Krone aus Stück für Stück klein schneiden? :o

Sorry, aber man sollte keine Ratschläge geben die den UVV´s widersprechen.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie fällt man diesen geworfenen Baum sicher?

Beitragvon brennholz jürgen » Sa Jan 04, 2014 17:51

Ich würde die Motorsäge nehmen. Von unten 1/3 einkerben und von oben absägen. Dies würde ich auf Hüfthöhe machen. Den Rest soll dich der Bieber oder der Stockfisch holen.
Brennholz Jürgen
Ps. Gibt es schon den Brennholz Wolpertinger?
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie fällt man diesen geworfenen Baum sicher?

Beitragvon arbo » Sa Jan 04, 2014 17:52

Bauer Harms hat geschrieben:
Neee hab ich noch nie... :mrgreen: .....



Ach soo - ja dann ist´s klar das du die Spannungen im Holz noch nicht erkennen kannst. Aber keine Bange spätestens im Motorsägenkurs wenn du deinen Schein machst wird dir das sicher einer erkären !
Tut mir leid aber ich konnte ja nicht wissen das die Materie dir noch so völlig fremd ist!
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, GüldnerG50

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki