Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 23:34

Wie fällt man diesen geworfenen Baum sicher?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie fällt man diesen geworfenen Baum sicher?

Beitragvon sisu » Sa Jan 04, 2014 17:54

Das sind dann ganz genau die
http://www.polizei.gv.at/noe/presse/aus ... 733D&pro=0
http://www.polizei.gv.at/noe/presse/aus ... 593D&pro=0
http://www.krone.at/Oesterreich/NOe_Lan ... ory-388467
ein paar Anregungen nur von heute
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie fällt man diesen geworfenen Baum sicher?

Beitragvon wiso » Sa Jan 04, 2014 18:19

Nicht aufregen, Jungs. Der Kollege pusht nur seinen Beitrags-Zähler. Da ist Inhalt absolut zweitrangig :mrgreen: Ausserdem ist ja klar erkennbar, dass er ein "Bauer" ist und die können prinzipiell eh Alles und im Zweifelsfall auch immer Besser als alle Anderen :mrgreen:

Das soll jetzt übrigens nix Negatives über Landwirte sein. Ein Landwirt ist nicht zwangsläufig ein "Bauer", ein "Bauer" braucht auch im Gegenzug nicht zwingend Landwirtschaft :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie fällt man diesen geworfenen Baum sicher?

Beitragvon Frankenwälder » Sa Jan 04, 2014 19:17

Ich schließe mich den "vernünftigen Schreibern" an. Lass einfach einen Fachmann ran, vielleicht ist bei dir auch in der ein Lehrgang für Motorsägenschein, die sind eigentlich immer dankbar für praktische Beispiele.

Das wichtigste, lass dich nicht von den "Sprüchmachern" verrückt machen. Alles muss man nicht können - und wenns zu gefährlich wird FINGER WEG!

Mein Fahrschulleherer sagte zu mir - und das gilt für das ganze Leben:
IM ZWEIFELSFALL NIE! :klug: :klug:
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie fällt man diesen geworfenen Baum sicher?

Beitragvon hirschtreiber » Sa Jan 04, 2014 20:03

cool down Jungs.............

Klar kann man mit Kanonen auf Spatzen schießen .........und natürlich ist die korrekte Vorgehensweise bei einem starken Vorhänger: Stammpresse, Fällkerb, Fällschnitt mit Halteband und zum Schluss das Halteband durchtrennen................ aber an dem Stämmchen ne Stammpresse anbringen wird auch interessant. :) Aber zur Not gibts ja noch den Ratschenzurrgurt. :D

Vom einfach absägen würde ich aber auch abraten.
@ bauer Harms: Da ist nämlich eine sehr ordentliche Spannung drauf. Das kann böse ins Auge gehen!

Die Möglichkeit D, also vom Gipfel her erst die Spannung nehmen ist aber auch UVV mäßig in Ordnung, solange sich der Baum in einer passenden Arbeitshöhe befindet (also nicht höher wie Brusthöhe) und der Motorsägenführer über einen sicheren Stand sowie eine passende Rückweiche verfügt.

@wiso Kennst Du den Unterschied zwischen einem Landwirt und einem Bauern? Landwirte sind alle die Landwirtschaft gelernt haben. Aber Bauer darf man sich erst nennen wenn man einen eigenen Hof besitzt.

Grüße vom Bauern :D
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie fällt man diesen geworfenen Baum sicher?

Beitragvon yogibaer » Sa Jan 04, 2014 20:32

@Hirschtreiber

rauhdee hat geschrieben:Stammdurchmesser ca. 30cm

Hallo,
ein Stammdurchmesser von 30cm ergibt nach Adam Riese einen Umfang von rund 90cm. Warum soll das nicht funktionieren? Das ist
auch eine Möglichkeit.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie fällt man diesen geworfenen Baum sicher?

Beitragvon hirschtreiber » Sa Jan 04, 2014 20:36

Na ja, wenn er meint das der Stamm 30cm hat..............Nach dem Foto würd ich eher max.20cm schätzen.
Und ich habe schon Ratschenzurrgurt geschrieben........... Das der Grube den für viel Geld als Stammpresse verkauft ist mir auch bekannt :wink:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie fällt man diesen geworfenen Baum sicher?

Beitragvon claine » Sa Jan 04, 2014 20:47

yogibaer hat geschrieben:@Hirschtreiber

rauhdee hat geschrieben:Stammdurchmesser ca. 30cm

Hallo,
ein Stammdurchmesser von 30cm ergibt nach Adam Riese einen Umfang von rund 90cm. Warum soll das nicht funktionieren? Das ist
auch eine Möglichkeit.


Klar würde das funktionieren aber wäre für mich in diesem Fall wie mit Kanonen auf spatzen schießen.
Auf Bildern kann man das schlecht einschätzen aber es sieht so aus als wäre der baum schon gut entwurzelt. Da würd ich nicht mit soo viel Spannung rechnen.

Wer auf nummer sicher gehen will, dem will ich das natürlich nicht ausreden.
claine
 
Beiträge: 297
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:18
Wohnort: Minden-Lübbecke
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie fällt man diesen geworfenen Baum sicher?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jan 04, 2014 21:03

Bauer Harms, solche von deiner Art "Bruder Leichtfuss" liegen schon massenhaft auf den Friedhöfen. Sicherheit geht immer vor. Und wenn der TE das Risiko schwer einschätzen kann, ist es vernünftig nach Rat zu suchen.
Es gibt Länder, da werden Menschen mit daumendicken Knüppelchen totgeschlagen. Es kommt nur auf die enthaltene Energie an.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie fällt man diesen geworfenen Baum sicher?

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Jan 04, 2014 21:34

Hallo.

Och nee, nicht schon wieder so ne blöde Kuh... Die gibt´s bei uns zu Hauf, bei uns wird das Ding zu 99% einfach angehängt und dem Ding gezeigt, wo der Bartel den Most holt.. Kurz um Häng an und reiß raus das Glump, bis du da lange anfängst rumzusägen kannst den schön gemütlich am Boden auseinanderbauen, nicht auf halb 5 in der Luft hängend... Holz ist nur am Boden Liegend oder im Ofen gut :klug: Spruch vom Opa... Wenn du den nicht rausziehen willst, weiß Gott warum, denk dran, der Teller schnappt zurück, also auch Nummer 2 im Auge behalten. Wird wahrscheinlich mit Nr.2 dran nix passieren, aber besser mal gucken... Ansonsten von unten anschneiden und mit Karacho von oben durch.... Irgendwo, wo man vernünftig arbeiten kann, nicht ganz unten, könnten ja 10cm verloren gehen. :klug: Vllt. zuvor gleich mal den unteren ausasten, da hängt so viel abgebrochenes Geäst drin...


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie fällt man diesen geworfenen Baum sicher?

Beitragvon togra » So Jan 05, 2014 0:24

wiso hat geschrieben:Nicht aufregen, Jungs. Der Kollege pusht nur seinen Beitrags-Zähler. Da ist Inhalt absolut zweitrangig :mrgreen: Ausserdem ist ja klar erkennbar, dass er ein "Bauer" ist und die können prinzipiell eh Alles und im Zweifelsfall auch immer Besser als alle Anderen :mrgreen:

...wie wahr :roll:
Unrecht hat er trotzdem nicht ganz: Einsägen mit ausgestrecktem Arm bis es knallt (wenn es überhaupt knallt)
Beim 2. Baum das Gleiche.....
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie fällt man diesen geworfenen Baum sicher?

Beitragvon Brotzeit » So Jan 05, 2014 0:25

brennholz jürgen hat geschrieben:Ich würde die Motorsäge nehmen. Von unten 1/3 einkerben und von oben absägen. Dies würde ich auf Hüfthöhe machen. Den Rest soll dich der Bieber oder der Stockfisch holen.
Brennholz Jürgen


Ich würde es so ähnlich wie brennholz jürgen machen (will heißen nicht unbedingt Hüfthöhe): Meiner Meinung nach, sind hier nur Spannungen aufgrund des Eigengewichtes (vertikal). Richtig gefährlich wären horizontal wirkende Spannungen. Also, wie gesagt von unten 1/3 einkerben und dann man "langen Armen" von oben her durchtrennen (wird ja eh nur Brennholz).

Meint
Brotzeit


Togra war schneller.....
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie fällt man diesen geworfenen Baum sicher?

Beitragvon Nachteule » So Jan 05, 2014 0:49

So würde ich es auch machen. Denke, dass es so am einfachsten geht.
Jag är inte perfekt, men vissa delar är utsökta!
Nachteule
 
Beiträge: 162
Registriert: So Nov 19, 2006 1:34
Wohnort: Rheinland-Pfalz und Lettland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie fällt man diesen geworfenen Baum sicher?

Beitragvon yogibaer » So Jan 05, 2014 1:05

Mal ein kleiner Denkanstoß. So wie es aussieht handelt es sich um 2 Weiden. Welche Eigenschaften hat Weidenholz?
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie fällt man diesen geworfenen Baum sicher?

Beitragvon Limbosso » So Jan 05, 2014 2:33

yogibaer hat geschrieben:Hallo,
beim obenliegenden Baum Stammpresse oberhalb des Schnittes anlegen, so tief wie möglich, und vorsichtig von der Zugseite aus einschneiden.
Beim unten liegenden Baum im Bereich der Böschungskante freigraben, ebenfalls Stammpresse anlegen aber unterhalb des Schnittes. Auf der Druckseite etwas einschneiden und dann von oben durchschneiden. Aber Acht geben, der Stock kann im Bach versinken!


hi,

ja mach das so!

arbeite Dich aber vorsichtig vor, Kettensäge auf ca. viertel-Gas und schau was passiert von den Spannungsverhältnissen, bei Unklarheit von der Krone aus beginnen und Salami-Technik anwenden! Viel Erfolg!!!! RSG!
Holzspezl
Husqui 372 XP, 435
Dolmar 6400
Scheppach Spalter
Benutzeravatar
Limbosso
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Sep 25, 2013 8:28
Wohnort: BY - Mittelfranken Wü-NBG-AN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie fällt man diesen geworfenen Baum sicher?

Beitragvon Dark » So Jan 05, 2014 4:54

Hallo

Hat schonmal wer daran gedacht, dass der Eingangspost evtl. ein "Fake" ist?
Schon die Bildbezeichnung ist irgendwie komisch -> hat was künstlerisches.. :lol:

Trotzdem sind einige "Tipps" hier von den selbsternannten Sicherheitsfanatikern recht interessant, vorallem der mit der Stammpresse war gut .... brich weg....
Wie schon gesagt wurde entweder von der Krone weg zusammenschneiden, oder den Schei** einfach mit ner Winde rausgerissen!
Ist keine Doktorarbeit, nur zwei Bäumchen die auf der Seite liegen.... :wink:
Benutzeravatar
Dark
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Sep 10, 2013 19:20
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Eddy_70, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki