Das sind dann ganz genau die
http://www.polizei.gv.at/noe/presse/aus ... 733D&pro=0
http://www.polizei.gv.at/noe/presse/aus ... 593D&pro=0
http://www.krone.at/Oesterreich/NOe_Lan ... ory-388467
ein paar Anregungen nur von heute
Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 23:34
Moderator: Falke

Spruch vom Opa... Wenn du den nicht rausziehen willst, weiß Gott warum, denk dran, der Teller schnappt zurück, also auch Nummer 2 im Auge behalten. Wird wahrscheinlich mit Nr.2 dran nix passieren, aber besser mal gucken... Ansonsten von unten anschneiden und mit Karacho von oben durch.... Irgendwo, wo man vernünftig arbeiten kann, nicht ganz unten, könnten ja 10cm verloren gehen.
Vllt. zuvor gleich mal den unteren ausasten, da hängt so viel abgebrochenes Geäst drin... wiso hat geschrieben:Nicht aufregen, Jungs. Der Kollege pusht nur seinen Beitrags-Zähler. Da ist Inhalt absolut zweitrangigAusserdem ist ja klar erkennbar, dass er ein "Bauer" ist und die können prinzipiell eh Alles und im Zweifelsfall auch immer Besser als alle Anderen
brennholz jürgen hat geschrieben:Ich würde die Motorsäge nehmen. Von unten 1/3 einkerben und von oben absägen. Dies würde ich auf Hüfthöhe machen. Den Rest soll dich der Bieber oder der Stockfisch holen.
Brennholz Jürgen
yogibaer hat geschrieben:Hallo,
beim obenliegenden Baum Stammpresse oberhalb des Schnittes anlegen, so tief wie möglich, und vorsichtig von der Zugseite aus einschneiden.
Beim unten liegenden Baum im Bereich der Böschungskante freigraben, ebenfalls Stammpresse anlegen aber unterhalb des Schnittes. Auf der Druckseite etwas einschneiden und dann von oben durchschneiden. Aber Acht geben, der Stock kann im Bach versinken!
Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Eddy_70, Google Adsense [Bot]