Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:46

0815 Profis am Werk!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pistenbully » Mo Jul 09, 2007 9:56

Des isch genaus Problem. wenn se nachm MS lehrgang kommet, u dann heists haja isch heb d schein, isch kann jeden Baum macha, deshalb halt i von der ganza Selbstwerber gschichte nix,

also net jetzt dass jeder so isch, aber s gibt scho viele wo meinet sie wäret jetzt an Holzmacher. also bitte net bös verstehn;)

gehn mir wieder back zum Thema!
Zuletzt geändert von Pistenbully am Mo Jul 09, 2007 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
PISTENBULLY dort wo wir fahren kommt kein Schlepper mit.....
Pistenbully
 
Beiträge: 191
Registriert: Sa Mai 06, 2006 18:10
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FW 150 » Mo Jul 09, 2007 10:06

deshalb halt i von der ganza Selbstwerber gschichte nix


des kann ich jetzt so auch net stehen lassen, ich bin auch nur selbstwerber
schon allein deshalb da ich zwar vom land komme wir aber keinen eigen wald haben.
also bitte nicht wieder alle verurteilen wenn einer scheiße baut!!

mfg
FW 150
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo Mär 12, 2007 19:16
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon de_lupo » Mo Jul 09, 2007 10:28

Hallo,

bin auch NUR Selbswerber, und muss mich FW150 anschliessen.

Bitte nicht alle über einen Kam scheren. Und nur so ganz nebenbei es gibt doch überall solche Pappnasen, oder?

Danke!
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Mo Jul 09, 2007 11:20

das wahren doch echte Profis. Der Auftrag lautete Fällung ohne Schaden. Und das haben sie gemacht. Gut, daß es zu keinem Sachschaden kam war nicht ihr Verdienst. Was das für 80 Bäume waren die er im Wald schon gefällt hat wissen die Götter, wahrscheinlich Christbäume. MIt einem Spanngurt einen Gipfel zu "sichern" grenzt an Idiotie. Die Leiter hat auch was, eine komplett aufgeklappte Billigleiter- sieht seeehr robust aus. Die Säge hat auch was. Profimarke KingKraft vom Aldi. Ob er weiß für was die beiden Teile an der Helmseite sind? Ich klapp die immer runter und sogleich wird es viel leiser um mich rum, seltsam. Er hat aber immerhin schon die Funktionsweise des Gesichtsschutzes entdeckt. Ein Anfang........ Wenn er jetzt noch kapiert daß solche Arbeiten etwas für Leute sind die eine Ahnung davon haben ist er auf der richtigen Spur.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Selbstwerber

Beitragvon landyjoerg » Mo Jul 09, 2007 11:26

FW 150 hat geschrieben:
deshalb halt i von der ganza Selbstwerber gschichte nix


des kann ich jetzt so auch net stehen lassen, ich bin auch nur selbstwerber
schon allein deshalb da ich zwar vom land komme wir aber keinen eigen wald haben.
also bitte nicht wieder alle verurteilen wenn einer scheiße baut!!

mfg

Finde auch: Was hat "Selbstwerber" mit Motorsägenschein und mit den Videos zu tun? Der typische Selbstwerber geht doch in den Wald um sich z.B. etwas Brennholz zu machen und nicht in Wohngebiete um Problemfällungen zu machen! Wegen dem bisschen Holz das Risiko und den Aufwand?

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matz » Mo Jul 09, 2007 11:34

Pistenbully hat geschrieben:Des isch genaus Problem. wenn se nachm MS lehrgang kommet, u dann heists haja isch heb d schein, isch kann jeden Baum macha, deshalb halt i von der ganza Selbstwerber gschichte nix,

also net jetzt dass jeder so isch, aber s gibt scho viele wo meinet sie wäret jetzt an Holzmacher. also bitte net bös verstehn;)

gehn mir wieder back zum Thema!


Es mögen kluge Worte sein, die hier stehen, leider bin ich nur des Hochdeutschen mächtig. Gut, wenn ich mir ein wenig Mühe gebe, käme ich vielleicht hinter den Sinn. Allein, mir fehlt etwas der Wille.... An alle: bitte, schreibt doch mal so, dass man es auch beim schnellen Überfliegen begreift, sonst fange ich hier demnächst mal mit Sauerländer Platt an...

PS: ich habe auch schon so manchen Baum gefällt, (auch beruflich und deutlich mehr als 80 Stück), für eine 18,00 m hohe Zeder in meinem Garten, 5,00 m Meter vom Nachbarn entfernt, habe ich aber ohne Zögern einen SKT-Profi engagiert und mich auf`s Zerlegen beschränkt....
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzhacker » Mo Jul 09, 2007 12:20

Pistenbully hat doch garnicht gesagt das jeder Selbsterwerber so ist !!

......also net jetzt dass jeder so isch......


Hab zwischendrin mal gedacht sie kämen noch auf die Idee den Baum mit dem Spanngurt um zu ziehen, war aber leider doch nicht so ^^. Das er überhaupt nen "Fällkerb" gemacht hat find ich ja schonmal ne Leistung, sie hätten ihn ja einfach so um zu ziehen können. Auch der Spruch
Wenn ihrs besser wisst machtas allä
ist gut. Leider weis es keiner besser. Die Motorsäge find ich auch der hammer, geht von alleine aus.
Der kann garnid nach hinne weg, du hasch doch Spannung druff
Er hat recht, der MUSS nach hinten weg fallen. Und weil das ganze so schön war, schau ichs mir nochmal an.

Mfg
Benutzeravatar
Holzhacker
 
Beiträge: 130
Registriert: Di Jan 23, 2007 15:36
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Takar » Mo Jul 09, 2007 12:24

Hallo

Ich finde auch, das Selbstwerber für Brennholz und Problemfällungen in Wohngebieten oder Bahnlinien usw. nichts miteinander zu tun haben.

Das ist Arbeit für Spezialfirmen, allerdings kosten die ihr Geld und der Kunde will sparen, schon haben wir das Problem.

Ihr Schwarzfäller in Wohngebieten, überlegt Euch vorher was ihr für Aufträge annimmt, wenn etwas passiert, werdet ihr in Eurem kurzem Leben nicht mehr froh. :wink:

Frank
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Mo Jul 09, 2007 12:38

Wenn man es nicht kann, soll man(n) es sein lassen!

Gruß
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Mo Jul 09, 2007 19:23

ich hab es neulich sein lassen! Mitten im Wohngebiet stand eine große Tanne im Eck vom Garten, die sollte weg. An zwei Seiten waren Zäune, an einer Seite eine Mauer. Abstand max. 40cm! Höhe des Baumes gut 20m. Keine Möglichkeit mit einer Hebebühne dranzukommen. Also hab ich dankend abgelehnt und an eine Fachfirma verwiesen. Die haben den Baum dann Stück für Stück abgetragen, dabei den Zaun mehrfach getroffen. Die ganzen Äste mußten die dann quer durch den Garten tragen bis sie am Gehweg in den Häcksler konnten. Stammstücke gingen so auf den LKW. Ich will gar nicht wissen was das gekostet hat.
Da mach ich doch lieber 3 große Bäume auf dem Acker um bevor ich an sowas dran geh. Das sollen die machen die wissen wie es geht, und wenn sie es nicht wissen ist es ihr Problem.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heckenfrevler » Mo Jul 09, 2007 19:46

Weltklasse! Bekomme immernoch nicht richtig Luft! :lol:
Heckenfrevler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddy_70 » Mo Jul 09, 2007 20:10

Ich kenne einen der könnte da im Video auch mit machen ......keinen Dunst von der Materie, auch keinen Wald und keinen Erfahrung mit Fällen, aber große tönen spucken und Problemfällungen machen wollen
........da ist ein Baum der etwas hängt schon ein problem

.... aber das wundert mich bei den Held nicht :cry: :evil: :cry:


Gruß
Edwin
Eddy_70
 
Beiträge: 363
Registriert: Mo Mai 07, 2007 20:24
Wohnort: Bergen / LKR. WUG
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mo Jul 09, 2007 20:47

äußerst amüsant. der kerl scheint ja schon fast den forstwirtschaftsmeister in der tasche zu haben,so wie er daherredet (abgesehen von den 80 bäumen)...
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bobby » Di Jul 10, 2007 6:32

Optimales Lehrvideo aus der Reihe: Was man alles nicht tun darf und sollte :lol:
Die Burschen haben einen Riesenglück gehabt, dass da nichts passiert ist.

Wir machen ja einiges in Sachen Baumfällen (im Wald), aber so was auf gar keinen Fall. Bin doch nicht lebensmüde :roll:

Unser Lehrgangsleiter sagte uns zu Problemfällungen folgendes: Auf gar keinen Fall irgendein Risiko eingehen und lieber stehen lassen bzw. die Fachleute holen.

Daran halten wir uns gerne :wink:

Die Säge hat eine tolle Farbe! Blau und gelb, so sieht gleich jeder, wo sie herkommt.
Bobby
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi Feb 01, 2006 14:40
Wohnort: Fulda
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Optimist1985 » Di Jul 10, 2007 9:59

Wow das Video war wirklich gut! :wink:

Am Anfang die ersten 10 Sekunden dachte ich es wären Profis weil sie wenigstens Sicherheitsausrüstung trugen.

Doch sobald ich die bunte Kinderspielzeug Motorsäge sah wurden mir die beiden schon etwas susbekt.

Und dan noch mit einem Spanngurt den Baum umziehen. n8


Ich bin zwar kein Profi der jetzt im Jahr hunderte Meter Holz schlägert aber ich habe zum Glück im Winter den Forstfacharbeiter gemacht und der hat mir wirklich sehr geholfen wie man Bäume richtig zu fall bringt.
So ein Kurs würde den Säger im Video auch nicht Schaden.

Wie hättet ihr den Baum umgesägt?


Ich hätte die Äste glaube ich oben gelassen und den Stamm vom Boden eingeschnitten (Fällkerb).
Dan genug Bruchleiste gelassen und mit einer Seilwinde aus sicherer entfernung den Baum umgezogen.

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 792
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baer-thomas, Bing [Bot], Eizo, factory15, Google [Bot], langholzbauer, ratzmoeller, Seppe-10

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki