Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:39

1.Schnitt 2008 ???

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Do Mai 08, 2008 12:59

H.B. hat geschrieben:Na wer heute noch mit Aufbereiter mäht, sollte sich mal untersuchen lassen :wink:


warum ? und auf was ? (ich mäh damit ...)
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Do Mai 08, 2008 21:34

Ernstfried hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:Na wer heute noch mit Aufbereiter mäht, sollte sich mal untersuchen lassen :wink:


warum ? und auf was ? (ich mäh damit ...)


jep denk ich auch. So kann man das Gras zumindestens schnell unter die Folie bringen. Hier mähen alle MIT aufbereiter. :wink:

Hab gestern Mittag den Rest (15 ha Ackergras) gemäht.
Jetzt unter der Folie und absolut dicht :wink:

Jetzt muss noch überall Mais drauf :wink:

Und morgen früh noch schweine laden :roll:

Dauergrünland dauert noch mind. 1-2 Wochen. Steht schon ne Menge drauf, aber noch viel zu jung.....
Das Ackergras war jetzt genau kurz vorm Rispenschieben, perfekt :D :D
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Fr Mai 09, 2008 8:32

Ernstfried hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:Na wer heute noch mit Aufbereiter mäht, sollte sich mal untersuchen lassen :wink:


warum ? und auf was ? (ich mäh damit ...)


Mähleistung meist nichtmal 5ha die Stunde. Stehendes Gras trocknet schlechter als gemähtes. Der Spritverbrauch ist doppelt so hoch pro ha. Und wenn nicht mit dem Schmetterling gemäht wird, ist die Belastung des Hubwerks bei Heckmähwerken ab 3m Arbeitsbreite sehr hoch, bzw. es gibt mehr Reperaturen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 900erTrac » Sa Mai 10, 2008 10:54

Ich hab gestern einen Bauern ausm Ort gesehen, der hat grad gemäht. Heute
wendet er und ich denk mal dass er heut auch noch einfährt.
Bis Mittwoch solls bei uns schön bleiben.
Gruß

MB Trac 900 Turbo
Eicher 4060
Benutzeravatar
900erTrac
 
Beiträge: 500
Registriert: Di Jul 03, 2007 18:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CASE745 » Sa Mai 10, 2008 16:52

Bin seit Mittwoch fertig mit dem 1. Schnitt 2008.
Auf die Dauer hilft doch bloß IHC Power
CASE745
 
Beiträge: 804
Registriert: Sa Feb 11, 2006 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » So Mai 11, 2008 12:49

Silo gerade fertig abgedeckt, Top qualität, etwas weniger masse als sonst.
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » So Mai 11, 2008 18:48

so, die ersten Blütenstände gucken raus, die Klingen sind scharf, der Wetterbericht passt 100%ig, morgen wird der erste Schnitt gemacht: 32 ha an 6 Stücken, sehr guter Ertrag (sagt das Durchlauf-Gefühl)

auf geht´s, freitag kommt der Vredo zum Gülle schlitzen und dann wird ganz entspannt Schützenfest gefeiert
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Mai 11, 2008 20:10

Ich werd morgen Abend auch loslegen.

Temme, hast du kein Ampferproblem durch das Vredogerät auf Grünland?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » So Mai 11, 2008 21:21

Temme hat geschrieben:so, die ersten Blütenstände gucken raus, die Klingen sind scharf, der Wetterbericht passt 100%ig, morgen wird der erste Schnitt gemacht: 32 ha an 6 Stücken, sehr guter Ertrag (sagt das Durchlauf-Gefühl)

auf geht´s, freitag kommt der Vredo zum Gülle schlitzen und dann wird ganz entspannt Schützenfest gefeiert

32 ha sind aber auch nicht gerade viel bei eurem Viehbestand oder??

Unsere 40ha erster Schnitt sind seit Freitagabend unter der Folie!
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Mo Mai 12, 2008 3:48

Temme hat geschrieben:so, die ersten Blütenstände gucken raus, die Klingen sind scharf, der Wetterbericht passt 100%ig, morgen wird der erste Schnitt gemacht: 32 ha an 6 Stücken, sehr guter Ertrag (sagt das Durchlauf-Gefühl)

auf geht´s, freitag kommt der Vredo zum Gülle schlitzen und dann wird ganz entspannt Schützenfest gefeiert


ich könnt das gleiche schreiben, zumal wir auch nächte woche Schützenfrest haben. :D Denk, dass es auch morgen oder übermorgen abkommt. :wink:
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Mo Mai 12, 2008 5:27

da wir nur gut 50 ha bewirtschaften, ist 32 schon recht viel.... hast aber recht, kommt schon mal vor, dass wir siliertes Gras aus Holland kaufen und mit einmischen...
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Mo Mai 12, 2008 11:11

Oha, das heißt 32 ha Grünland und 18 ha Mais in Monokultur?

Da wirds beim Wachsen aber auch schwierig, gut das bei uns noch genug Fläche zu bekommen ist und wir mit 130 ha auch noch genug Luft nach oben haben... :wink:

Naja, dafür haben wir unsere 40 ha Grünland bei unserer tollen Struktur aber auch an 26 Stücken... :roll:
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Mo Mai 12, 2008 14:36

Wir können unsere Flächen alle brechen und wandern mit dem Grünland immer rum, eine Neuansaat wird immer so 4-6 Jahre genutzt und dann kommt Mais drauf. Ein Nachbarbetrieb baut für uns Mais an und nimmt von uns Gülle ab; zum Thema wachsen: wir wollen aufstocken, so auf 150-180, mal schauen, erst mal wird nächsten Winter das Wohnhaus ausgebaut, sonst hab ich nachher´n schönen Stall ab keine Dame mehr....

@ H.B.
Ampfer haben wir momentan ganz wenig, hab aber auch letzten Herbst alle Flächen mit Harmony behandelt...
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Di Mai 13, 2008 23:47

so,der erste Schnitt ist drin, glück gehabt, das schwere Gewitter ist ca 80 km vorbeigezogen...
gute Qualität, guter Ertrag, mir san zufrieden...
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Mai 14, 2008 8:24

hab auch gestern Abend zugedeckt. In 10 Kilometer Entfernung hats schon Stunden vor ich fertig war geregnet. Bei uns ists jetzt noch trocken :(
...sonst wär ich jetzt mit dem Fass unterwegs.

Die Qualität des Futters ist hervorragend. Die Menge liegt in etwa im Normalbereich, nur eben 2 Wochen später.

@Temme, Harmony? Da ist der Klee aber auch weg, oder?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], josire, kawacross, martin2209

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki