Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 08, 2025 2:54

1. Schnitt 2010

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
304 Beiträge • Seite 10 von 21 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Guido85 » Do Mai 20, 2010 21:38

Ich will morgen Nachmittag unsere 25ha mähen. Schaut nach sehr viel Masse aus, ich bin mal gespannt wieviele SiloBallen am Sonntag da raus kommen.

Gruß
Guido
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon H.B. » Fr Mai 21, 2010 8:24

Hoschscheck hat geschrieben:
Ja so sind sie, diese "Melker ohne Grenzen" (Komamelker), Grenzenlose Erträge.
Niemand kann sie Bremsen in ihrer "Schönrechnerei".
Was haben die nicht schon alles tolles geerntet, und bei Auszahlungspreisen von Anfang zwanzig Cent soviel Geld am Liter Milch verdient wie noch nie. :regen:
Wenn sie sich aber umdrehen sackt ihr "Häufchen" Eigenkapital genauso zusammen wie deine Nasssilage.
Hubert fang den Sickersaft auf (ich weiß, hast du sicher nicht :wink: ) und Schütt ihn in den Mischwagen. :klug:


Ach Hosch, wenn du das Schönrechnerei nennst, dann soll es so recht sein. Mir wärs jedenfalls lieber, ich hätte halb soviel Ware drin, dann wärs ordendtlich abegtrocknet und gut verdichtet. Ich hab ja nicht geschrieben, daß ich das Bestmögliche gemacht habe - dann hätte ich nach dem Melken wieder ins Bett sollen. Ich hab nach einigermaßen passendem Wetterbericht und absolut wolkenlosem Himmel einen Kleinstversuch gewagt (So wenig Fläche hatte ich noch nie gemäht). Das Gras war dann halt am Boden, und ich glaub ich hab das Beste draus gemacht, was sich in dieser Woche draus machen lassen hat, und so kann ich wahrscheinlich heute den Rest mähen, und muß nich den verregneten Scheiß zuerst umdrehen und verräumen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon schakschirak » Fr Mai 21, 2010 10:59

H.B. hat geschrieben:Das Gras war dann halt am Boden, und ich glaub ich hab das Beste draus gemacht, was sich in dieser Woche draus machen lassen hat, und so kann ich wahrscheinlich heute den Rest mähen, und muß nich den verregneten Scheiß zuerst umdrehen und verräumen.

Das beste aus dieser Woche hat der gemacht, der nicht gemäht hat. :klug:


Über die verdichteten 1000 m³ von 15 ha verkneif ich mir jetzt mal den Kommentar.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon H.B. » Fr Mai 21, 2010 15:10

schakschirak hat geschrieben:Das beste aus dieser Woche hat der gemacht, der nicht gemäht hat. :klug:

Sag ich ja, obwohls Gegenden gab, wos niederschlagsfrei möglich gewesen wäre. Die 1000 sind bis jetzt etwa 700 geworden, und werden beim Draufsilieren auf 500 zusammengedrückt. Wie geschrieben konnte und wollte ich das nicht zu Mus walzen. Ich lad dich gern ein, wenn das Silo offen ist. Falls ich den Rest nicht vollends draufbring, hab ich noch ein zweites Silo hergerichtet.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon schakschirak » Fr Mai 21, 2010 15:56

H.B. hat geschrieben:
schakschirak hat geschrieben:Das beste aus dieser Woche hat der gemacht, der nicht gemäht hat. :klug:

Sag ich ja, obwohls Gegenden gab, wos niederschlagsfrei möglich gewesen wäre. Die 1000 sind bis jetzt etwa 700 geworden, und werden beim Draufsilieren auf 500 zusammengedrückt. Wie geschrieben konnte und wollte ich das nicht zu Mus walzen. Ich lad dich gern ein, wenn das Silo offen ist. Falls ich den Rest nicht vollends draufbring, hab ich noch ein zweites Silo hergerichtet.

Hubert das passt schon so, da musst nicht viel verdichten wenn noch was draufkommt. Es gibt eben solche Jahre in denen nicht ideal einsiliert werden kann, entweder wirds zu alt oder passt der TS Gehalt nicht. Bei mir hats letztes Jahr das Grummet verregnet und das trotz Wärmluftbelüftung.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon flower-bauer » Fr Mai 21, 2010 18:50

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Do Mai 03, 2018 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Marcsfendt » Fr Mai 21, 2010 20:16

so heute heu gemäht und silo hab aber vergessen bilder zu machen

morgen mach ich von kreiseln

mfg marc
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Michael33 » Fr Mai 21, 2010 20:22

Marcsfendt hat geschrieben:so heute heu gemäht und silo hab aber vergessen bilder zu machen

morgen mach ich von kreiseln

mfg marc


du hast doch gesagt du hast letzens welche gemacht ..

so langsam kauf ich´s dir nicht mehr ab ..
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Marcsfendt » Fr Mai 21, 2010 20:34

morgen mach ichs ich schwör

und die letzten bilder gehn nicht weil ich des kabel von meinem handy an mein leptop nicht finde

morgen mach ich mit kamera
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Max Power » Fr Mai 21, 2010 20:35

Ich habe heute den ersten Schnitt eingefahren (Weiden) und kann mich der Mehrheit hier nicht anschließen! Qualität gut Menge besch.....! Die Untergräser fehlten halt, aber auf die kann ich nun nicht mehr warten. Dafür kann jetzt der 2.Schnitt schön gleichmäßig wachsen!
Was du nicht willst, was man dir tut...
Max Power
 
Beiträge: 243
Registriert: So Okt 05, 2008 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon R0815 » Fr Mai 21, 2010 20:48

Ich habe heute ein wenig,hoffe das geht nich in die Hose.Brauch ein bischen Glück.
http://www.youtube.com/watch?v=MNiBqwUB6Qk

Pinkeln ohne furzen ist wie Hochzeit ohne Musik!
R0815
 
Beiträge: 180
Registriert: So Feb 21, 2010 11:57
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon wäldervieh » Fr Mai 21, 2010 20:59

Gerade eben die erste Wiese Heugras gemäht ,ja der Boden ist schon noch feucht .
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon R0815 » Fr Mai 21, 2010 21:02

Bei euch wirds doch schön.
http://www.youtube.com/watch?v=MNiBqwUB6Qk

Pinkeln ohne furzen ist wie Hochzeit ohne Musik!
R0815
 
Beiträge: 180
Registriert: So Feb 21, 2010 11:57
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Marcsfendt » Fr Mai 21, 2010 21:02

@ wäldervieh

heust du auch schon ??

bei uns wird es immer länger schöner wetter

jetzt schon bis mittwoch abend kein regen und sonnenschein
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon wäldervieh » Fr Mai 21, 2010 21:10

Wetter .com sagt bei mir bis Dienstag zwischen 10 % und 20 % Regenwahrscheinlichkeit voraus .Bin am überlegen ob ich morgen nicht noch mehr mähen soll .Für Heu ist es halt schon noch jung ,das Gras und der Boden sehr feucht ,letzte Nacht hats noch gerregnet.
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
304 Beiträge • Seite 10 von 21 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 21

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki