Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 08, 2025 1:13

1. Schnitt 2010

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
304 Beiträge • Seite 7 von 21 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon wäldervieh » Di Mai 18, 2010 20:36

Habs drin ,Plane ist auch drauf,hat riesen Mengen gegeben ,nur mit anwelken :? war nicht viel.
H.B.in wieviel Stunden knallst den du 15ha ins Silo .Da kommt doch bestimmt gleich die ganze Häckselkette vom LU.
Arbeitest du mit Aufbereiter ?
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon wäldervieh » Di Mai 18, 2010 21:35

H.B. hat geschrieben:Hab mich gestern mal 15 ha auf die Risikokarte gesetzt. Morgens schnell gemäht, um 11:30 kurz Nieselregen, danach trocken. Das Erntegut ist solala handtrocken geworden....

Die Masse... sowas hab ich noch nie gesehen. 1000m³ verdichtete Silage von 15 ha... :|

verdichtst du mit einem 35er Eicher :?:
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Brock » Di Mai 18, 2010 21:59

haben gestern und heute beim Kollegen siliert, knapp 100 Tagwerk. Das Wetter war absolut nervenaufreiben beide Tage, immer wieder schwarze Wolken, aus denen Gott sei dank nur kurze Schauer kamen! Abgewelkt ist nichts, war aber, zumindest das gestrige, gut trocken. Von der Masse her wars Premiere, so viel Masse hats oft im Heu nicht, als was wir heute siliert haben. So schnell konnte man gar nicht schauen bis der Ladewagen voll war, und wie man einmal nicht voll im Gas stand ging schon die Rutschkupplung an der Zapfwelle durch! Das Fahrsilo, dass normal bei gleicher Fläche eben voll ist, war heute schon nach gut der Hälfte voll.
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Bodenseefarmer » Di Mai 18, 2010 23:44

Alles unter der Plane. Ertrag war besser als gedacht und die Ware großteils auch wesentlich besser als befürchtet.
gestartet haben wir um 16Uhr bei der schlechtesten Ware, Kleegras mit nur 4% Zucker und ca..25% TS.... die besseren Schläge hatten fast 35% TS. Zur Absicherung wurde Bonsilage forte eingesetzt.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon johndeere8608 » Mi Mai 19, 2010 7:06

Glückwunsch allen für die Eingermassen gute Silage.

Ich hätte keine Chanche gehabt in den letzten 3 Tagen ( Scheiss Alpennordhang..... ) Jetzt ist sogar noch der Boden total Wassergesättigt und ich kann beim ersten schönen Tag noch nicht beginnen. :regen:

Hmm... wenn das so ist mit der Masse, glaube ich muss noch ein Fahrsilo Bauen bis Pfingsten.

Gruss
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon H.B. » Mi Mai 19, 2010 8:15

wäldervieh hat geschrieben:verdichtst du mit einem 35er Eicher :?:

???? :roll:

Kommst mich mal besuchen. Was mir mehr Sorgen bereitet ist, daß in diesem Silo die restlichen 35 ha auch noch Platz finden sollten, und dieses umfasst lediglich 1400m³
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Quattrodevil » Mi Mai 19, 2010 9:00

15ha ergibt bei dir 1000m³
50ha = 2333m³
Glaubst du das eigentlich selber?
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Bodenseefarmer » Mi Mai 19, 2010 9:05

Lasse dich nur nicht dazu verleiten einen Schlauch zu pressen!
Zuletzt geändert von Bodenseefarmer am Mi Mai 19, 2010 9:07, insgesamt 1-mal geändert.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Bodenseefarmer » Mi Mai 19, 2010 9:07

Quattrodevil hat geschrieben:15ha ergibt bei dir 1000m³
50ha = 2333m³
Glaubst du das eigentlich selber?



Bei Mais wäre es schlecht wenn 15ha nur 1000m³ geben...... bei Gras wäre das ein TS-Ertrag von rund 12t/ha.....aufs ganze Jahr gesehen wäre es nicht schlecht... bei einem Schnitt - unrealistisch, soviel Wasser kann man gar nicht mit einsilieren.

Wenn die 1400m³ von deinen 50ha voll würden, wären es immerhin 5-6 Tonnen TS/ha... respekt!
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mi Mai 19, 2010 10:07

Meine Silos sind 42 x 10 x 2m mit viel Platz nach oben :mrgreen:
In 7 von 10 Jahren krieg ich meine 38 ha ersten Schnitt komfortabel da hinein.
1000m³ von 15 ha... seehr schwer vorstellbar :shock:
Wahrscheinlich habt ihr im April den gesamten bundesweit verfügbaren Regen abgekriegt. :regen:
Bei uns waren es im gesamten April nur ~5 mm. :?
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon DeereDriver95 » Mi Mai 19, 2010 15:06

@Claasi
wir haben eine 7,5m Kuhn Front-Heck Mähkombi. das hintere Mähwerk haben wir jetzt neu gekauft und es hat keinen Afbereiter. Hinten wird das Schnittgut ja über die gesamte Arbeitsbreite abgelegt und kann so gut anwelken. Vorne jedoch wird das Schnittgut auf Schwad abegelegt damit es nicht von den Schlepperreifen überfahren wird. Hier ist auch ein Aufbereiter installiert damit das Gras trotzdem gut anwelken kann.
Einen Aufbereiter vorne halte ich für sehr sinnvoll. Wir sparen uns so einmal Zetten!

Wir warten mit dem Schnitt noch bis Pfingsten. Erstens soll das Wetter besser werden und zweitens kann ich dann fahren :mrgreen: . Ein Kollege hat am Mo gemäht. War meiner Meinung nach nicht so schlau. Nach dem Mähen hat er es gleich Gezettet und schon kam die erste Wolke und hat ihm die Stimmung vermiest. Di hat er angefangen außenrum und unter den Bäumen eimal reinzuschwaden. Dann nochmal Gewendet und schon ha es ein zweites mal geregnet. Heute hat er endgültig die Schwaden gelegt und es regnet schon wieder. Als ich gerade noch ne Fure Weizen wegegefahren habe lagen die Schwaden immernoch. Am Häcksler liegts nicht er siliert nämlich mit Ladewagen. :?
Was genau er sich dabei gedacht hat bleibt mir ein Rätsel. Evtl. wartet er auf besseres Wetter und wirft dann die Schwaden nochmal außeinander!?
The live is to short for long faces!
Kosten senken heißt nicht aufhöhren zu investieren, sondern richtig zu investieren.
DeereDriver95
 
Beiträge: 236
Registriert: Mi Mär 31, 2010 15:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon RHÖNER » Mi Mai 19, 2010 15:28

.....der hatte bestimmt ne andere Radiomarke...... :D mfg auch aus Ufr.
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon new_holland_driver » Mi Mai 19, 2010 15:30

Wenns am We oder nächste Woche schön ist und bleibt, dann werden wir schon mit der Heuernte beginnen.
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon H.B. » Mi Mai 19, 2010 20:29

Quattrodevil hat geschrieben:15ha ergibt bei dir 1000m³
50ha = 2333m³
Glaubst du das eigentlich selber?

Kannst mich auch besuchen, mehr als ne halbe Stunde hast du nicht. Dann siehst du was gemäht wurde, und was im Silo ist. Oder du kommst nächste Woche, dann dürftest du sehen, wo und wie der Rest untergebracht wurde.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon H.B. » Mi Mai 19, 2010 20:36

Hessen-Sibirier hat geschrieben:Meine Silos sind 42 x 10 x 2m mit viel Platz nach oben :mrgreen:
In 7 von 10 Jahren krieg ich meine 38 ha ersten Schnitt komfortabel da hinein.
1000m³ von 15 ha... seehr schwer vorstellbar :shock:
Wahrscheinlich habt ihr im April den gesamten bundesweit verfügbaren Regen abgekriegt. :regen:
Bei uns waren es im gesamten April nur ~5 mm. :?


Meist wird in der ersten Maiwoche gemäht und oft hätten zwei Schnitte in einem Silo Platz. Nur bisher hab ich "Sandwichsilage" gemacht, diesmal geht da nix mehr drauf. Ich hoffe ich bring den Rest des ersten Schnitts irgendwie oben drauf.

Mehr Niederschlag hatten wir im April auch nicht.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
304 Beiträge • Seite 7 von 21 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 21

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki