Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 23:38

1. Schnitt 2010

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
304 Beiträge • Seite 4 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon wäldervieh » Do Mai 13, 2010 11:42

ab Samstag Abendt bis Montag Mittag bringt der Wetterbericht 20 % Niederschlagsrisiko .Könnte mans wagen :?: Gleich noch mit
Aufbereiter :?: Aber wenns mit Aufbereiter da dann reinregnet :? Damit der Flurschaden nicht zu gross wird sollten vor dem Mähen
die Wiesen auch mindestens 1 Tag abtrocknen ohne Regen .Ich lass es Mitte Ende nächste Woche solls besser werden .Für die Mukuhs
ist "junges Gras " doch auch nicht so wichtig.
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon manuel95 » Do Mai 13, 2010 11:44

also wenn das alles ist was bei euch auf den wiesen steht müssten hier ja schon alle längst mähen ...

mal hoffen dass das wetter demnächst besser wird ... :regen:
Manuel95
manuel95
 
Beiträge: 324
Registriert: Sa Aug 15, 2009 13:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Brock » Do Mai 13, 2010 13:14

Ich hab meine letzten 2 Wägen, die dem Unwetter zum Verhängiss wurden, gestern aufn Mist gefahren, weil einfach nicht eine Stunde Sonne geschienen hat... Noch dazu sind jetzt wirklich alle Wiesen unbefahrbar, es hat innerhalb 15 minuten 33 Liter/qm geregnet bzw. gehagelt, genau unter dem ich versucht habe eine Folie übers Silo zuziehen, was unmöglich war durch den Regen, mal schaun wies rauskommt, bis ich die Folie dann dann mitm frontlader drüber gezogen hatte, ist leider gut Wasser ins silo gelaufen.... trotzdem bin ich froh dass ich so gut wie alles noch einigermaßen gut reingebracht habe, heuer muss man schon froh sein wenn man wenigstens trocken reinbringt, von abwelken kann man höchsten träumen.
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon HL1937 » Do Mai 13, 2010 14:31

Manchmal kann man nur noch den Kopf schütteln :roll:
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon H.B. » Do Mai 13, 2010 14:42

Ruhe bewahren, das Wetter ist besch....., nur ne Woche älteres Gras macht weniger Ärger, als den halben Winter schlechte Silage zu verfüttern.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Heinrich » Do Mai 13, 2010 14:48

H.B. hat geschrieben:Ruhe bewahren, das Wetter ist besch....., nur ne Woche älteres Gras macht weniger Ärger, als den halben Winter schlechte Silage zu verfüttern.


H.B. da muss ich dir mal zustimmen. Ich wundere mich immer wieder was einigen ihren Tieren zufressen geben wollen. Aber am eigenen Tisch super pingelig.
Der Vorteil, wenn es genug machen wird dies Jahr die Quote nicht voll, oder Färsen werden super teuer.
Lieber etwas älteres Gras dafür aber angewelkt als den ganzen Winter Mist verfüttern zu müssen.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon flower-bauer » Do Mai 13, 2010 14:56

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Do Mai 03, 2018 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon johndeere8608 » Do Mai 13, 2010 15:06

Bin auch der Meinung lieber etwas älteres Futter, dafür gut angewelkt. Was ich jetzt schon weiss, sollte es da wirklich 2-3 Tage beständig sein gibt es Nachtschicht mit Einführen.
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Quattrodevil » Do Mai 13, 2010 16:23

Noch ist das Futter top bei uns aber so langsam wird es auch Zeit. Bei dem vielen
Regen muß aber es die Wiese voher abtrocknen bevor wir loslegen können
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon flower-bauer » Do Mai 13, 2010 17:11

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Do Mai 03, 2018 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Marcsfendt » Fr Mai 14, 2010 6:16

servus

Mein Nachbar redet schon von heumähen sobalt es jetzt schönwetter wird ab samstag

Meinem Vater bresierts noch nicht mit mähen

mfg marc
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Crazy Horse » Fr Mai 14, 2010 7:09

JohnDeere3040 hat geschrieben:Mai kühl und naß füllt dem Bauern Scheun' und Faß
Das passt nicht mehr, jetzt muss es heißen "Ist der April kühl und naß, füllts dem Bauern Scheun' und Faß"
:prost:


Du redest nen ziemlichen Schwachsinn daher!
Gerade im Mai, wenn das Getreide und auch die Futtergräser ins Schossen gehen, braucht es etwas kühles Nass von oben. Gleiches gilt für die Kornfüllungsphase im Juni. Deswegen sind die Eisheiligen und die Schafskälte ja auch so wertvoll, weil sie regelmäßig etwas Regen mitbringen.
Der April hingegen darf gerne etwas trockener und wärmer sein. Das kommt der Entwicklung der Pflanzen und ihrer Gesundheit nur zu Gute.
Allerdings - und da gebe ich Dir Recht - könnte es derzeit etwas wärmer sein.

Hier bei uns wird zwar schon fleißig siliert, aber die Jungs sind etwas verrückt und folgen alle einem Herdentrieb. Sobald der Erste mit seinem Mähwerk rausfährt, dauert es keine 2 Stunden und der Nächste tut es ihm gleich. Dabei hat das Gras noch überhaupt keine Struktur. Das ist ein nasser, schwerer Scheiß, den die da ins Silo einfahren, Trockensubstanzgehalte von vielleicht 20%. Da sind hohe Sickersaftverluste doch schon vorprogrammiert.
Ich werd nach heutigm Stand sicher noch 10 Tage warten, bis ich meinen ersten Schnitt mache.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon hans g » Fr Mai 14, 2010 7:25

Crazy Horse hat geschrieben:
JohnDeere3040 hat geschrieben:Mai kühl und naß füllt dem Bauern Scheun' und Faß
Das passt nicht mehr, jetzt muss es heißen "Ist der April kühl und naß, füllts dem Bauern Scheun' und Faß"
:prost:


Du redest nen ziemlichen Schwachsinn daher!

...ist doch eigentlich VOLLKOMMEN egal,wies wetter ist,SOLANGE wir ÜBERVOLLE märkte haben,drückts die PREISE :roll:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon johndeere8608 » Fr Mai 14, 2010 7:37

Also so ganz Unrecht hat John Deere 3040 nicht. Gerade bei mir sehe ich es gerne wenn der April feucht und Regnerisch ist. Nur bin ich natürlich ein Stück weiter südlich als ihr. Die Bauernregeln stammen ja aus einer Zeit ,in welcher die Heuernte erst anfang Juni begann. Bei mir haben die ersten bei super Wetter ende April gemäht, nur hatte es einfach viel zuwenig Futter weil es nur etwa 5 mm geregnet hatte im April. Habe dann auch gedacht das ich so um den 6 Mai beginne, nur gibt es da ein kleines Problem mit dem schönen Wetter bestellen.

Gib dir natürlich Recht, dass es auch Mairegen braucht.

Gruss
Zuletzt geändert von johndeere8608 am Fr Mai 14, 2010 7:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon johndeere8608 » Fr Mai 14, 2010 7:41

@ hans g,


Trotzdem habe ich noch etwas Berufstolz und will gute Silage machen.
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
304 Beiträge • Seite 4 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 21

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki