Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 08, 2025 1:13

1. Schnitt 2010

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
304 Beiträge • Seite 6 von 21 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon DeereDriver95 » So Mai 16, 2010 20:46

@ RS 36
ich fahre ja nur nachmittags mit 32 kmh. Wenn die Arbeiter fahren dann 50. wäre sonst zu unproduktiv.
was denkst du dir nur dabei? so einen Häcksler könnte man bei uns nie auslasten! so ein kompakter John Deere ist da viel praktischer. Ungerfähr in der Liga: http://www.youtube.com/watch?v=FYAY3Fygj7k
:wink: :wink: :wink:
The live is to short for long faces!
Kosten senken heißt nicht aufhöhren zu investieren, sondern richtig zu investieren.
DeereDriver95
 
Beiträge: 236
Registriert: Mi Mär 31, 2010 15:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Bodenseefarmer » Mo Mai 17, 2010 5:38

HAB AM Samstag die hälfte gemäht.... bin mal gespannt ob's heut rein kommt
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon johndeere8608 » Mo Mai 17, 2010 11:28

Bodenseefarmer hat geschrieben:HAB AM Samstag die hälfte gemäht.... bin mal gespannt ob's heut rein kommt



Du hast du ja allen Mut zusammengenommen, ich kann es diese Woche vergessen. Auf Pfingsten könnte es bei mir klappen, mal sehen.
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Bodenseefarmer » Mo Mai 17, 2010 14:37

aktuell ist es bedekt und rundrum hats heute schon geregnet, bei uns (noch) nicht. Ich hoffe, dass ich morgen auf 30%TS komme. Die Futtertrocknungen im Umkreis sind alle ausgebucht, deshalb muß es ins Silo. Die Ware sieht noch top aus und hat auch noch Zucker.... liegt ja auch im Kühlschrank... Wer sonst hat den schon gefriergetrocknete Silage :lol:

@Johndeere8608: Die Wetterprognose für dich sieht ja nicht so rosig aus... da bin ich ja froh, dass ich vom Alpennordhang etwas weiter weg bin. Bin mal gespannt ob bei mir die von Meteoschweiz versprochene Sonne morgen auch scheint.... nicht nur über den Wolken
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon new_holland_driver » Mo Mai 17, 2010 15:42

@ Bodenseefarmer
wünsch dir viel Glück dass du das Futter gut reinbekommst
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Michael33 » Mo Mai 17, 2010 15:49

bei uns regnets auch jeden tag ein bisschen :regen: .. von abtrocknen braucht man gar nicht reden :( .. naja ich werd jz mal die ränder ausmulchen weil sonst widda mecker gibt wenn was auf die straße geht :evil: .. und dann mal sehn nächste woche wirds losgehn :) ..

Mfg michael
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Marcsfendt » Mo Mai 17, 2010 19:33

servus

@Bodenseefarmer aus welcher ecke kommst du den vom bodenseekreis ??

ich komm aus ravensburg und hier mähen sie teilweise weils morgen schön wetter wird

mfg marc
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Samedriver » Mo Mai 17, 2010 19:52

Hallo,

bei uns in der Schweiz hat der Wetterbericht gegen Ende Woche schönes Wetter bis zu 22° aber das will ich zuerst sehen :D Aber wenns so ist wird am Samstag gemäht Maschinen sind schon angehängt :D
Benutzeravatar
Samedriver
 
Beiträge: 762
Registriert: Fr Nov 20, 2009 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon spielmann » Mo Mai 17, 2010 20:14

Haben am Samstag 45 ha niedergelegt, gestern 38 ha einsieliert und die restlichen liegen heute im Regen, so ein Mist hätte besser nicht auf den Wetterbericht gehört und gestern Abend noch 2-3 Stunden drangehängt.
Da wäre alles im Silo.
Morgen melden sie etwas niedriegere Luftfeuchtigkeit :regen: hoffe dann den Rest rein zu bekommen :klee:
Vieleicht geht es mit dem zweiten Schnitt besser :!:
Der Ertrag war etwas geringer als im letztem Jahr, na bin mal gespannt wie die Lufa Ergebnisse sind.
Wie ist der Aufwuchs bei euch, Mengenmäßig :?:
Mfg. Emilson
spielmann
 
Beiträge: 354
Registriert: So Nov 01, 2009 14:49
Wohnort: Saartal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mo Mai 17, 2010 20:47

Haben am Samstag gemäht und gezettet.
Sonntag auf Schwaden gezogen.
Heute 5.30 angefangen abzufahren.
Die Menge ist "überschaubar", ca. 25cm unter Normalpegel im Silo, wenigstens die Qualität ist top.
Eben das Silo abgedeckt..... Jetzt regnet´s, aber kräftig. Einmal Glück gehabt := :klee:
Puuh.. drei 16-18 Stunden Tage hintereinander, man wird ja auch nicht jünger. :klug:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon johndeere8608 » Mo Mai 17, 2010 21:06

Bei mir hat es um 17Uhr wieder 4mm gegeben und jetzt regnets auch leicht, bin ich froh das ich nicht gemäht habe. Heute morgen war es fast wolkenlos. Kann es mir einfach nicht erlauben auf zweifelhaftes Wetter zu mähen. Es hat Futter ohne Ende. :regen:

Scheint tatsächlich so, dass es ab Freitagabend beständiger wird.

@ Bodenseefarmer ....toi..... toi.... toi morgen
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Bodenseefarmer » Mo Mai 17, 2010 22:42

Marcsfendt hat geschrieben:servus

@Bodenseefarmer aus welcher ecke kommst du den vom bodenseekreis ??

ich komm aus ravensburg und hier mähen sie teilweise weils morgen schön wetter wird

mfg marc


Da wo du her kommst bin ich auch her..... wenn's dir langweilig ist kannst ja zum siloabdecken vorbeischauen... Feierabendbier ist da :wink:


Die Aufwuchsmenge war gut, theoretisch war das Futter noch Jung, aber es wurde schon langsam ziemlich stängelig. Ich habe auch nur das Ackerfutter gemäht, das Grünland kommt beim nächsten schönen Wetter. An die Hanglagen wollte ich mich bei so nassen Bedingungen mit dem Hächsler noch nicht ran trauen.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Hoschscheck » Di Mai 18, 2010 8:54

An der Nordseeküste ist hier noch nicht viel passiert. Einen habe ich gestern gesehen.
Wir haben hier immer noch sehr kalte Nächte (zwei bis Null°).
In der Marsch steht der Fuchsschwanz alleine da, in den Lehmweiden eigentlich so gut wie nix, Moorweiden so lala, nur in den Geestweiden ist beinah schnittreifer Bestand.
Nur Geestweiden gibt es hier nicht mehr ganz viele, :wink:

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon Marcsfendt » Di Mai 18, 2010 12:43

was sind den geestweiden ?
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2010

Beitragvon H.B. » Di Mai 18, 2010 13:30

Hab mich gestern mal 15 ha auf die Risikokarte gesetzt. Morgens schnell gemäht, um 11:30 kurz Nieselregen, danach trocken. Das Erntegut ist solala handtrocken geworden....

Die Masse... sowas hab ich noch nie gesehen. 1000m³ verdichtete Silage von 15 ha... :|
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
304 Beiträge • Seite 6 von 21 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 21

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki