Was hast Du denn geraucht? Hier is das Gras nicht mal knöchelhoch, die Schafen haben keine 3 Tage braucht um nen Acker kahl zu fressen. Da muss erst noch etwas mehr Regen kommen ehe ansatzweise daran zu denken ist. Bei mir wirds wohl vor Anfang/Mitte Juni nichts werden.
bei mir sieht es nach einem normalen Frühling aus. Hatte da immer wieder ein paar mm Regen. Sobald es wärmer wird geht die Post ab. Wenn alles passt werde ich anfangs Mai beginnen.
Gruss
Ps, und auch die Blacken oder Ampfern haben den strengen Winter überlebt, glaube die muss Greenpace nicht schützen.
Hier bei uns in der Nachbargemeinde haben die ersten heute gemäht. Wir werden aber erst frühestens in 1,5 Wochen Silieren, ist vielleicht jetzt an guten stellen 20cm hoch, das schiebt jetzt richtig an, hatten heute 30 Grad!
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Die ersten verückten haben gestern und heute gemäht. Sind alle Jahre die gleichen, die können nicht warten bis das Futter etwas Struktur hat. Naja, gibt dem Tierarzt auch wieder Arbeit. Heute hatte ich 30° ( Föhnwind in Zusammenhang mit Saharaluft)
Das wird hier nix. Bisher noch kein Monat der ausreichend Wasser gehabt hätte. So oft wie ich Zaun stecke, könnte ich auch gleich hüten, das gibt sich von der Zeit bald nix mehr. Nur da wo Wasser läuft, steht halbwegs Gras. Aber ansonsten gerade mal Knöchelhöhe. Wie gesagt, die Mädels haben in 18 Tagen ne Fläche gefressen, wo sie sonst 4 Wochen stehen. Ich denk mal vor Mitte Mai wird es sich hier nicht lohnen, Silo zu mähen.
Bei mir ist der Löwenzahn bei den frühen Flächen am verblühen. Unglaublich was in den letzten paar Tagen nachgewachsen ist. Diese Woche wird es aufgrund von Meteo noch nichts, aber sobald es sicher ist werde ich zuschlagen. Es hat jetzt schon das doppelte an Futter im vergleich zum letzten Jahr. Es lohnt sich einfach zu warten, nur schon von den Dieselkosten her.
Der erste Schnitt muss Masse geben und Struktur will ich auch. Den Sommer über gibt es genug möglichkeiten junges Futter zu machen. ( Lasse aber gerne andere Meinungen gelten)