Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:01

10.03.09 Hessen 3: Deutsche Traktorlegenden

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon asgard » Do Mär 12, 2009 14:28

Moinsen,

DDR technisch wurde der Famulus angesprochen. :-)

Aber auch nur kurz

Wie gesagt, im kurzen und ganzen hätte man da mehr draus machen können. Aber auf der anderen Seite muss man sagen, dass die Sendung auch für Otto-Normalverbraucher gedreht wurde, die Trecker nur von der Strasse kennen. Und denen zu erklären, was Agriomatic, Turbokupplung usw ist. Die meisten schmeissen hinterher ihr Auto weg, weil Klimaanlage im Schlepper schon 1980 lieferbar war und im Auto heute noch nicht mal ne Selbstverständlichkeit ist. :-). Oder weil ihr Auto keine 4LS-Stufen hat,sondern ein popeliges 5-Gang-Schaltgetriebe, wo man kuppeln muss.


Gruß Tim
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen in einem Minenfeld ;-):::

Meine Homepeitsch: http://www.musik-sammler.de/sammlung/asgard1980
Benutzeravatar
asgard
 
Beiträge: 582
Registriert: Do Apr 20, 2006 11:22
Wohnort: Merzen, Kr Osnabrück
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Miststreuer » Fr Mär 13, 2009 12:40

asgard hat geschrieben:.....Hanomag usw wurden nicht groß beachtet. Dafür durfte wir schon gesagt, ein Sammler über sein selbstgebautes MAN Emblem sabbeln und ein weiterer Fahrer seinen Schlüter in den höchsten Tönen loben. Klar mag es ein guter Trecker sein, aber was haben diese Modelle mit der Entwicklung des Schleppers zu tun? Nicht viel.

Zu Hanomag wurde doch relativ viel gesagt. Da war doch ein Sammler der einige Hanomag hatte. Da wurde schon einiges drüber berichtet.
Zu Schlüter: die waren ihrer Zeit einfach voraus (genau wie MAN damals auch). Die haben denke ich schon ihren berechtigten Platz.

Ich denke die haben einfach nur über die Schlepper berichtet, die sie auch filmen konnten. Bei manchen Modellen wußten sie warscheinlich nicht wo einer steht. Im Fernsehn gehören nun mal auch Bilder dazu....
www.nicht-klicken.de.vu
Miststreuer
 
Beiträge: 1071
Registriert: Fr Okt 24, 2008 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon PeBe_77 » Do Apr 02, 2009 11:29

wenn, mal sowas ist, kann ich Euch den Film auch aufnehmen, bzw. Euch jederzeit Wiederholungen sagen.

Einfach mal gucken: www.AGRAR-TVNews.de


Schönen Dank
www.AGRAR-TVNews.de
Benutzeravatar
PeBe_77
 
Beiträge: 47
Registriert: Do Feb 05, 2009 10:27
Wohnort: Brühl
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cäppi » Sa Apr 04, 2009 11:14

Bei Amazon gibt es den Film recht preiswert als DVD. Ich habe ihn auch gesehen und fand ihn gut, auch wenn die hier angemerkte Kritik schon wohl berechtigt ist. Aber alles in allem schon wohl interessante Unterhaltung, gut gemacht und für so ein Thema ja auch sehr lang (quasi Spielfilmlänge).

Amazon hält auch noch andere DVDs bereit. Einfach mal unter "Empfehlungen" schauen, da ist z.B. noch was über den Osten und Deutz.
Benutzeravatar
Cäppi
 
Beiträge: 157
Registriert: Mo Mär 16, 2009 23:04
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fendt59, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki