Füllt von Euch jemand die 11kg Propangasflaschen selber aus einen große Vorratstank?
Gibt es da technische Lösungen/Anleitungen/Vorgehensweisen?
Aktuelle Zeit: Do Okt 23, 2025 20:00
Barbicane hat geschrieben:Das würd ich bei normalen Gasflaschen ohne 80% Füllstop bleiben lassen!
Dazu braucht man eine richtige Anlage.
Es gibt aber extra Flaschen mit Füllstop die man an der Tanke mit LPG befüllen kann.
Die Frage ist ob sich eins von beiden rentiert...
MartinH. hat geschrieben:OK, die 80% löst man mit einer Personenwaage
Bengelerber hat geschrieben:Wofür braucht ihr da eine Waage???
Die 24h-Gastankstelle im Nachbarort hat eine Anzeige der abgegebenen Liter. Ich denke, dass das sogar Vorschrift ist. Wer jetzt noch die Liter in Gewicht umrechnen kann, spart schon mal das Mitnehmen der Waage.
Ansonsten funktioniert das Befüllen mit ebay-Adaptern problemlos. Und so ein Adapter ist mit einer einzigen Füllung schon abbezahlt.
Barbicane hat geschrieben:
Hab grad nochmal nachgesehen, selbst die erwähnten Füllstopflaschen darf man laut Deutschem Verband Flüssiggas so nicht nachfüllen.
yogibaer hat geschrieben: Wie ist das wohl bei Autogas (LPG) wenn man die Flasche im Sommer befüllt und im ausnahmsweise mal kalten Winter draußen benutzen möchte?
Gruß Yogi
countryman hat geschrieben:yogibaer hat geschrieben: Wie ist das wohl bei Autogas (LPG) wenn man die Flasche im Sommer befüllt und im ausnahmsweise mal kalten Winter draußen benutzen möchte?
Gruß Yogi
Der anstehende Dampfdruck (Gasdruck) ist immer von der aktuellen Temperatur abhängig.
tyr hat geschrieben:
Brutto/nettogewicht steht auf jeder Flasche, und wenn es ein ausgewiesener Fachhändler für Flüssiggas so macht/ machte, jetz ist er in Rente, wirds ers wohl auch gedurft haben...![]()
Wir haben irgendwann dieses jahres einen Auftrag beim Altmeister, vielleicht denke ich dran und frag ihn..
Pegasus_o hat geschrieben:
Deine Überlegungen zur umständlichen Berechnung der Füllmenge gehen an der Realität völlig vorbei, auch die automatischen Füllstandsbegrenzer halten die 80% nur pi mal Daumen ein. Die 80% sind schon der Sicherheitsaufschlag. Die Eichung kannst Du Dir da in die Haare schmieren.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, Johnny10