Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 5:46

12 T Holzspalter bei Metro

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: 12 T Holzspalter bei Metro

Beitragvon John2140 » Mi Feb 24, 2010 12:29

Stoapfälzer hat geschrieben:Schaut doch mal bei euren Händlern vorbei die haben meist auch ne günstige Alternative zu den Profimaschinen anzubieten.
Bekannter von mir hat sich vor ein paar Jahren nen Ambross oder Ambron oder irgend wie so heißt der zugelegt kostete grad mal ein drittel von nem Namhaften und der Spalter sieht echt gut aus und läuft tadellos und er macht bestimmt an die 60-70fm im Jahr damit.

@Stoapfälzer, wenn du einen Ambross meinst, muss ich dich entäuschen. Ambross ist ein namhafter Hersteller und kostet leider :( nicht ein drittel von dem was andere Hersteller kosten. Gruss John2140 P.S. Viele Grüsse nach "Regnsbuag" ausm "Woid"
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12 T Holzspalter bei Metro

Beitragvon Buchenhunter » Mi Feb 24, 2010 19:37

Dafür das man aus gesundheitlichen Gründen einen Holzspalter anschaffen möchte hab ich vollstes Verständnis.
Mein Vater ist ebenfalls gesundheitlich angeschlagen und kann nicht mehr mit dem Spalthammer arbeiten.
Auch für 12fm kann sich ein Holzspalter lohnen.
Ein bekannter von mir nutzt schon seit Jahren diesen http://www.elektro-plus.de/index.php?option=com_virtuemart&page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=1119&category_id=57&et_sub=504500&et_cid=7&et_lid=10&vmcchk=1 Holzspalter. Ich würde dir raten diesen in Betracht zu ziehen. Er hat zwar auch keinen Spalthub von einem Meter ; Mein Bekannter schneidet alles mit der MS auf 33 und spaltet damit. Klar, die Geschwindigkeit ist langsamer. 8 Tonnen Druck sind auch nicht die Welt. Ich wüsste aber nicht, dass er damit mal irgendeinen 33er nicht klein bekommen hat. Zudem kann man in einem gesundheitlich angeschlagenen Zustand eh nicht auf Akkord arbeiten.
Ich habe für meinen Vater einen 3 Tonnen Kurzholzspalter gekauft und selbst der geht zwar gemächlich ans Werk aber die Verknarzten 33er Scheite macht er klein. Ich benutze selber einen Güde 13 Tonnen mit Zapfwellenantrieb für so ca. 30fm/Jahr. Alles was ich mit meinem Schwager dadrunterbugsiert bekomme macht der anstandslos klein. Ich habe den Kauf noch nicht bereut und bin sehr zufrieden mit dem Spalter.

Grüsse aus der Eifel (Die Gottseidank so langsam Schneefrei wird :D )
Ist der Schlepper rot, so braucht er morgens Startpilot.

http://www.youtube.com/watch?v=oMcnQlBzzmY
Benutzeravatar
Buchenhunter
 
Beiträge: 39
Registriert: Di Jul 07, 2009 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12 T Holzspalter bei Metro

Beitragvon Stoapfälzer » Do Feb 25, 2010 12:22

John2140 hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben:Schaut doch mal bei euren Händlern vorbei die haben meist auch ne günstige Alternative zu den Profimaschinen anzubieten.
Bekannter von mir hat sich vor ein paar Jahren nen Ambross oder Ambron oder irgend wie so heißt der zugelegt kostete grad mal ein drittel von nem Namhaften und der Spalter sieht echt gut aus und läuft tadellos und er macht bestimmt an die 60-70fm im Jahr damit.

@Stoapfälzer, wenn du einen Ambross meinst, muss ich dich entäuschen. Ambross ist ein namhafter Hersteller und kostet leider :( nicht ein drittel von dem was andere Hersteller kosten. Gruss John2140 P.S. Viele Grüsse nach "Regnsbuag" ausm "Woid"


Jo genau so heißt der -der hat NEU genau ein drittel von nem vergleichbarem Posch gekostet und hat auch keine schlechte Lösung um dem Stamm zu fixieren.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12 T Holzspalter bei Metro

Beitragvon 63tom » Do Feb 25, 2010 23:47

Für das gleiche Geld gibt es in Netz einen Oehler 870 Spalter mit 7 T Spaltkraft. Leider ist die Garantie abgelaufen.
Ob das die bessere Wahl ist als der "12 T China-Spalter" aus der Metro?


http://cgi.ebay.de/Holzspalter-Oehler-Mod-Super-870_W0QQitemZ280468697790QQcmdZViewItemQQptZHolzspalter?hash=item414d3cb2be
Benutzeravatar
63tom
 
Beiträge: 183
Registriert: Mo Mär 19, 2007 22:47
Wohnort: Quierschied
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeForce_20, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki