Zum Thema Brikett- bzw. Pelletherstellung gab es hier mal ein paar interessante Themen. Ich habe so etwas auch vor und hatte mich da mal ein wenig eingelesen. Ich bin damals zu der Erkenntnis gekommen, dass (wie schon geschrieben) 1-1.2 Tonnen/cm² benötigt werden.
Bei 20 Tonnen ist also irgendwo bei 5cm Rohrdurchmesser schluss!
Bau das Teil liegend. Ich habe Hydraulikrohr genommen und einen passenden Alu-Stempel. Hinten in das Pressrohr schneidest du oben eine Öffnung, durch die die Späne nachfallen können. Bei mir ist die Öffnung ca 20cm lang. Der Pressweg beträgt dahinter gute 50cm. Den Stempel habe ich vorne auf einer Länge von 25mm auf 25mm Durchmesser abgedreht. Damit bekommen die einzelnen Brickets/Pellets Nut und Feder. Ich erhoffe mir dadurch, dass sie zusammenhalten und nicht so kleine Tabletten werden.
Habe die Einzelteile schon seit gut 2 Jahren hier liegen. Jetzt warte ich drauf, dass ich mal Zeit finde
Grüße,
Sebastian
