Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:27

12V Seilwinde

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: 12V Seilwinde

Beitragvon Tobi107 » Mi Sep 18, 2013 14:21

Ugruza hat geschrieben:Also ich würd mir auch eine tragbare Motorwinde anschauen. Aber preislich liegen die guten wirklich hoch. Mein Vorschlag: hast du sonst keine Verwendung für einen kleinen Hinterradschlepper?

Lg Ugruza

neee Sorry aber bevor ich das mache lass ich einen Nebenantrieb nachrüsten und kauf eine hydraulische Winde, das kommt dann immer noch billiger :wink:

um das autochen gehts übrigens :D
Foto0245.jpg
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12V Seilwinde

Beitragvon Ugruza » Do Sep 19, 2013 6:32

Ok, das wär natürlich auch eine Alternative - wenn auch eine teure. Schon
mal drüber nachgedacht die paar Stämme einfach rausrücken zu lassen? Vielleicht hast ja im Bekanntenkreis einen Landwirt der dir das machen könnte. Mit einem Schlepper und ner Winde is das vermutlich keine Aufgabe...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12V Seilwinde

Beitragvon Badener » Do Sep 19, 2013 6:49

Hallo,

ich persönlich halte auch von hydraulischen Winden nichts.
Denn die Hydraulikwinden sind meistens auch Bergewinden und diese haben keinen Freilauf.
Schon mal an einen Blockketttenzug gedacht?

Aber das Beste wäre wohl schon eine Motorwinde.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 12V Seilwinde

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Sep 19, 2013 7:16

Der Vorteil einer Motorwinde ist halt, das wenn die Last zu hoch fürs Fahrzeug ist, oder Direkter Zuzug nicht möglich ist, man auch Bäume als Anschlagpunkt nehmen kann, und so theoretisch auch mehrere Seillängen lang beiziehen kann, durch Versetzen des Anschlagpunktes..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hyde

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki